Gläubig zu sein bedeutet bsp. an einen Gott, höhere Macht, Naturgeister oder sonstwas zu glauben. Was dabei generell fehlt ist der Mittler zwischen Dir und dem Göttlichen (dazu gibt es ja Priester) und ausserdem ohne jegliche Glaubenslehre und Auslegung (Dogma) die nicht von Dir selbst kommt. Inwiefern man eine Gruppe Gleichgesinnter dann bereits als Religion auslegen kann ist noch dahingestellt.

Fakt ist, Glaube ist jederzeit möglich genau wie spirituelle Erfahrungen und zwar ohne Religionsgemeinschaft.

...zur Antwort

Das KANN vom rauchen kommen (muss aber nicht) - besser das rauchen einstellen oder zumindest mit e-Zigaretten ersetzen (das klappt prima und ist nicht so hart wie aufhören). Weil e-Cigs kein CO haben (weil nix verbrennt) und ausserdem nicht die ganzen anderen Schadstoffe ist das besser als rauchen, viel besser. Das Nikotin in eCigs verursacht keinen Krebs (das tut der Rauch!) und auch keine nenneswerte verschlechterung von Herz/Kreislauf (weil die Stoffe fehlen welche die Gefässwände entzünden)

Auf jeden Fall: Lass Dich nochmal gründlich von einem (anderen) Arzt durchchecken und verheimliche auch nicht das Du rauchst, sei da ehrlich!

...zur Antwort

Handy mit Android + Mobiles Internet, hat er sowas? Wenn nicht, ist das evtl. günstiger als ein GPS Tracker und funktioniert prima - sogar mit der Standardsw, also ohne zusätzliche evtl. kostenpflichtig Apps, sofern Du sein google-account Login hast (dann kann man im playstore über mein gerät den Standort abfragen, wenn GPS an ist, ziemlich genau) GPS Tracker der billigen Art (so ca 100€) benötigen auch eine SIM Karte und senden die Position über SMS, das kann teuer werden. Die teuren Tracker arbeiten oft über Sats (Inmarsat), da kostet die Anschaffung und meist muss auch noch ein Vertrag abgeschlossen werden.

Ein Android Handy, bsp. von Huawai, gibt es schon für 69€ - ein kleiner Datentarif dazu kostet auch nicht die Welt, gibts auch als Prepaid.

...zur Antwort

Gefühllose Finger sind nach einer Quetschung durchaus im Bereich der Möglichkeiten - auch ziemliche schmerzen können normal sein. Lass Dich weiter vom Arzt behandeln. Ferndiagnosen und Laientipps bringen Dich hier nicht wirklich weiter.

...zur Antwort

Das kann pauschal nicht beantwortet werden, denn was sind 7kg prozentual zu Gewicht und Körpergröße? Ein Bsp. wenn ein 1,75m großer 140kg Mann 7kg verliert merkt man an den Klamotten noch nicht viel. Wenn ein 1,70m Mädel mit 71kg 7kg abnimmt ist das ziemlich heftig. Die Frage ist auch immer WO man abnimmt, am Po, am Bauch oder der Oberweite (bei den Mädels). Grüße Rudi

...zur Antwort

Java Update holt man sich über Javaupdater oder von der Oracleseite. Finger weg von anderen Quellen. Grüße Rudi

...zur Antwort

Es gibt anscheinend keine Antworten, aber Du kannst die inbox einfach über den play-store installieren. (einfach nach inbox suchen) Ich persönlich finde die inbox nicht schlecht, hat leider das Problem NUR mit dem googlekonto zu arbeiten wie google-mail für android vorher (das wurde beim letzten Update geändert).

Grüße Rudi

...zur Antwort

Hi, generell ist es mal so das Nikotin absolut den Geschmack eines Liquids positiv beeinflusst. Es erzeugt im dampf auch die "Substanz", also das es mehr ist als das Gefühl eines lauen Lüftchens. Daher muss man als Selbstmischer bsp. oft mehr Aroma in die Base geben beo 0ern.

Die Frage ist, warum Du auf 0er gegangen bist? Wenn Du mal etwas genauer nachsiehst (Du musst mir ja nicht glauben :D ) dann wirst Du feststellen: Das Nikotin ist gar nicht wirklich ein Problem. Ja, Nikotin - wie es in unseren Liquids vorkommt - macht noch nicht mal besonders abhängig (nicht mehr als Koffein im Kaffee) - TABAK rauchen macht abhängig, das ist aber mehr als Nikotin. Nikotin ist auch kein starkes Nervengift, das beruht auf einer bis kürzlich nicht nachgeprüften Behauptung von <1900. Ein Nervengift ist es erst bei einer wirklich hohen Dosis die wir als Dampfer nicht mal annähernd erreichen können.

Fazit: Mit Nikotin dampfen ist nicht weiter tragisch.

Ein paar weiterführende Links: www.rursus,de www e-rauchen-forum punkt de Wikipedia: Nicotin

(Die Links sind so doof weil hier nur EIN Link pro Post erlaubt ist)

Grüße Rudi ( 100% Dampfer seit 2,5 Jahren )

...zur Antwort

Beliebt ist bsp. dieses magische Buchstabenquadrat:

SATOR

AREPO

TENET

OPERA

ROTAS

Oder auch ein echter Hexenspruch aus dem 8.ten Jahrhundert? Pferdesegen, gegen Wurmbefall dieser Tiere

Gang uz, Nesso, mit niun nessinchilinon, uz fonna marge in deo adra, vonna den adrun in daz fleisk, fonna demu fleiske in daz fel, fonna demo velle in diz tulli. Ter pater noster.

oder andere, hier wird man fündig:

http://de.wikisource.org/wiki/Althochdeutsche_Zauberspr%C3%BCche

...zur Antwort

Das eine ist natürlich das Theobromin, eine schwach psychoaktive Substanz ähnlich wie Koffein. Steckt im Kakao, ergo in der Schoki. Testen kannst Du das in dem Du versuchsweise auf Schoki ohne Theobromin umsteigst, bsp. weisse Schoki. Ich habe aber eine andere Vermutung ... Trinkst oder isst Du vorher Dinge mit Süssstoff (gleich welcher Art) ? Das kann absolut Fressatacken auslösen. der Grund ist: Süss auf der Zunge, ergo produziert Dein Körper Insulin. Aber es kommt kein Zucker/Kohlehydrate. Also schwimmt das Insulin in Dir rum und will Zucker spalten der aber nicht da ist. -> Fressatacke, vor allem auf Süsses.

http://de.wikipedia.org/wiki/Theobromin

Grüße Rudi

...zur Antwort

Grüßen ist niemals unhöflich. Grüße Rudi

...zur Antwort

Ja, E-Zigarette zu dampfen ist in etwa so schädlich wie ein paar Tassen Kaffee am Tag zu trinken. Weiterhin kann es schädlicher sein, normale Großstadtluft zu atmen im Vergleich zum e-Zigerette dampfen auf dem Land.

http://publichealth.drexel.edu/SiteData/docs/ms08/f90349264250e603/ms08.pdf

Allerdings verstehe ich Deine Frage nicht so ganz. Der Dampf entsteht ja durch vernebeln der Flüssigkeit. Wenn Du allerdings meinst, die Flüssigkeit bsp. zu trinken wäre schädlich, das ist so, genauso wie Zigaretten essen oder Kloreiniger trinken. Das wäre ein nicht bestimmungsgemässer Gebrauch.

...zur Antwort

Für 10-17€ ist keine E-Zigarette zu bekommen die ernsthaft für einen Umstieg geeignet ist. Es genügt auch nicht eine, Du brauchst mindestens zwei, dazu ein Ladegerät, zwei Verdampfer und oder Ersatzköpfe (Verschleissteile),.

Am besten bist Du beraten mit einem Einsteiger Komplettset, bsp. von www.vapango.de (Hier der Link, weil ich immer mit diesem Shop mehr als zufrieden bin)

Je nach Rauchverhalten (also viel oder wenig geraucht) solltest Du Dir überlegen, große Akkus mit 1000mA/h zu nehmen - bei mässigen bis wenig Zigarettenkonsum klappts auch mit den kleineren Akkus.

Zusätzlich zu einem Starterset brauchst Du noch den "Treibstoff", die Liquids. Nikotinstärke je ehemaligem Rauchverhalten - bloss nicht zu wenig. Ein guter Tipp ist es, das stärkste zu nehmen und dazu eines OHNE Nikotin in gleicher Geschmacksrichtung - so kannst Du einfach mischen und die Stärke sehr leicht an Deine Bedürfnisse anpassen bis Du weisst was richtig für Dich ist. z.B. 18mg/ml halb/halb mit 0mg/ml gemischt machen 9mg/ml ... Also sehr einfach zu rechnen. Mischen kannst Du einfach durch einfüllen in den Tank. Oder wenn Du merkst, es ist zu stark, dann füll einfach 0er nach bis es passt. Dazu nicht gleich voll machen den Tank sondern etwas Spielraum drinnen lassen.

Ein großer Fehler ist es als süchtiger Raucher, das Nikotin zu schnell zu reduzieren. Das Nikotin ist auch gar nicht Dein Feind, sondern der Teer und das Kohlenmonoxid der Kippen. Nikotin macht keinen Krebs und Nikotin OHNE das Kohlenmonoxid schädigt auch nicht besonders stark das Herz/Kreislaufsystem.

Melde Dich auch in eins der großen Foren an, damit Du Gleichgesinnte treffen kannst die Dir immer zur Seite stehen und Dir Tipps geben wenns am Anfang nicht so hinhaut.

...zur Antwort

Wasser funktioniert nicht in einer E-ZIgarette. Allerdings kann etwas Wasser hinzugegeben werden, wenn man bsp. ein zu dickflüssiges VG-Liquid selbst hergestellt hat, in käuflichen reinen VG Liquids ist bis 20%, in VG/PG Liquids bis 15% Wasser enthalten.

Zur Schädlichkeit an sich wurden seitens der Lobbyisten der Pharma und Tabakindustrie so einiges unternommen um die E-ZIgarette zu verteufeln. Allerdings gibts es auch unabhängige Studien bsp. von der casaa. Hier: http://publichealth.drexel.edu/SiteData/docs/ms08/f90349264250e603/ms08.pdf

Zusammenfassend kann man sagen: 1. Die Ezigarette ist nicht gesund, aber extrem viel unschädlicher als Tabak zu rauchen. 2. Die Schädlichkeit einer E-ZIgarette spielt in etwa in der "ein paar Tassen Kaffee am Tag Liga" 3. Zweifelsfrei ist es natürlich besser, reine Berg oder Meerluft zu atmen. Wer aber nicht vom Tabakrauch loskommt, für den ist die E-ZIgarette die beste Alternative die es bisher gibt. 4. Nikotin ist nicht der Feind, schädlich ist der Teer und das Kohlenmonoxid im Rauch von verbrannten Tabak.

...zur Antwort

Nikotin an sich ist weit weniger problematisch als allgemein angenommen. Obwohl ich kein Freund der Pharmaindustrie (bei gewissen Sachen) bin, finde ich diesen Link durchaus lesenswert: http://www.nicorette.de/geruechte-ueber-nicotin?gclid=CKfjreWR9bgCFafLtAodGVIA2w Und da gibts es auch einen Nikotininhaler. Weiterhin empfehle ich gerne: Link 1

Die Hetzkampagne die zur Zeit gegen die E-ZIgarette läuft und die Politiker welche sie verteufeln und dem Bürger vorenthalten verhindern leider die beste Chance die es bisher gab und die Zahl der Tabaktoten erheblich zu reduzieren. Das ist nichts anderes als Mord vom Schreibtisch aus, und nur wegen des schnöden Mammons.

Die E-ZIgarette ist nicht gesund, aber auch nicht besonders schädlich. Etwa so wie ein paar Tassen Kaffee. Dazu eine aktuelle Studie, welche NICHT von Lobbyisten der E-ZIgarette finanziert wurde sondern vom amerikanischen Gegenstück zu "Stiftung Warentest" (Casaa) : In Englisch (original) Link 2 und die Übersetzung: Link 3

Bitte bei den Links die in der Antwort zu dem Post klicken. Leider lässt gutefrage.net nur einen Link zu.

Viel Spaß beim informieren!

...zur Antwort

Die Antwort ist einfach: Minimalst Warum? Weil das Propylenglycol und das Glycerin ein wenig die Bronchien verengt beim inhalieren. E-Ziaretten ohne Nikotin verursachen obendrein keine Gefässverengungen. Mangels Verbrennung entstehen weder karzinogene Stoffe noch eine gefärliche Dauervergiftung durch Kolenmonoxid. Man könnte also durchaus annehmen, das paffen von nikotinfreien E-Zigaretten ist harmlos und hat keinerlei Auswirkungen auf die Kondition.

Ist es aber nicht. Es ist nur bedeutend weniger schädlich als Tabakzigaretten und von daher eine Alternative für Raucher, die es nicht schaffen können oder wollen ihre Sucht zu beenden. Für Raucher ist daher die E-Zigarette ein echter Gewinn, ein Segen, ein Geschenk des Himmels! Für NR mit E-Zigaretten anzufangen ist dumm - genauso dumm wie Tabak, Alkohol oder andere Drogen zu konsumieren..

Für einen sportlichen Nichtraucher sollte es daher keine Frage sein: Weder E-Ziaretten noch Tabak - das soll Dein Ziel sein.

...zur Antwort