Extreme Unterschied gibt es nicht. AOK hat Vertragspartner aus Polen. http://www.aok.de/bundesweit/gesundheit/behandlung-im-ausland-13831.php

...zur Antwort

Finnland ist EU+Schengen Staat. Sie kann hier leben, arbeiten wie sie will. Aber Sozialhilfe wird sie nicht schnell bekommen können, was sowieso nicht der Fall ist.

...zur Antwort

Jein! Als EU-Bürger darfst du überall leben. Aber alle anderen brauchen Erlaubnis um zu arbeiten usw. Offene Grenzen sind in diesem Fall nur für Touristen.

...zur Antwort

Mindestens ein Jahr würde ich rechnen. Bei einer Kollegin hat über ein Jahr gedauert. Übrigens es gibt schon viele Erfahrungen von eingebürgerten Bürger, die es bestätigen. http://www.deutsch-werden.de/einbuergerung-wie-lange-hat-es-bei-euch-gedauert

...zur Antwort

Das ist "ich bin anders" Haltung. Aber hält nicht ewig.

...zur Antwort
Wie schafft man es den Nachbarn klarzumachen, dass sie eig. die Hausordnung brechen & andere Stören?

Hi ihr Lieben,

also es geht um folgendes: Wir wohnen im Erdgeschoss und über uns wohnt eine Familie. Diese ist DURCHGEHEND am herumpoltern wie blöde und egal was und wie man es sagt, sie bekommen es einfach nicht auf die Reihe normal durch die Bude zu gehen und nicht wie eine Horde Elefanten. Die Mutter der Familie sagt immer, dass das die Kinder sind, die den "Krach" machen aber man kann auch als Kind (mind. 7 Jahre alt) normal durch die Wohnung gehen und nicht hüpfend oder stampfend usw.

Ich weiß, Kinder wollen spielen und dagegen habe ich auch gar nichts aber wenn man genau unter dem Kinderzimmer sein eigenes Zimmer hat und es über einem DURCHGEHEND donnert, trampelt, schreit und was nicht noch alles, dann bekommt man halt einfach die Kriese.

Um das vielleicht zu verdeutlichen:

Ich wohne mit meinem Dad alleine in der Erdgeschosswohnung, das heißt, dass wir es sehr leise in unserer Wohnung haben und deshalb die Geräusche von über uns sehr viel besser und stärker hören als wenn wir noch mit meiner Schwester und meiner Mutter zusammen wohnen würden. Mein Vater und ich sitzen meistens den ganzen Tag nur mit Kopfhörern in der Bude damit wir das getrampel von oben nicht mehr hören.

Wer viel Musik mit Ohrsstöpseln (In-Ear oder auch anders) hört, der kennt das wahrscheinlich, dass man nach einiger Zeit Ohrenschmerzen bekommt und mal eine Pause von den Kopfhörern & Co braucht und in dieser Zeit kriege ich immer voll den Rappel und rege mich mega auf, weil ich dieses Getrampel nicht mehr hören kann. Ich war auch schon mindestens 10x dort oben und habe denen ganz freundlich und sachlich die Situation geschildert, aber es BRINGT NIX!

Ich habe auch schon gesagt, dass wenn es nicht aufhört oder sich zumindest bessert, werde ich bei der Firma anrufen, der dieses Haus gehört und werde darum bitten denen mal die Leviten zu lesen, damit sich das ENDLICH bessert, denn mit der bisherigen Methode geht GAR NICHTS!

Vielleicht ist es noch ganz gut zu erwähnen, dass diese Familie über uns Ausländer sind (Türkisch glaub ich) und sie es vielleicht nicht verstehen oder nicht streng genug sind oder denken "so ich hab's jetzt gesagt und das reicht mal wieder." NE eben nicht! (Ich weiß ich reg mich hier auch voll auf aber wenn ihr in meiner Situation wärt würde es euch auch nerven. Vielleicht liegt es auch daran, dass bei denen über uns auch Parkett verlegt ist und es dadurch mehr schallt oder so aber das ist kein Grund nicht drauf zu achten wie man sich fortbewegt.

Als wir in unsere jetzige Wohnung eingezogen sind war ja alles Prima, auch als diese Familie ca. 1-2 Jahre Später eingezogen sind ging es ja auch noch super aber schon seit mindestens einem Halben Jahr geht das nun schon so, dass IMMER gepoltert wird. Bestimmt nicht absichtlich aber man kann da schon drauf achten.

Nunja, bevor ich jetzt keine Zeichen mehr frei habe xD bitte ich euch darum mir mal ein paar Vorschläge zu schreiben.

Ich danke euch schonmal .. Bye ♥

...zum Beitrag

Also wenn eine wiederholte Ruhestörung in der Nacht gibt, sollte man Anzeige erstatten.

...zur Antwort

Es kommt drauf an wie auffällig du bist. zB deine Hautfarbe, Religion und Aussehen zählen. Viele Ausländer studieren in Rostock. Mit bisschen mehr Vorsicht würde ich dahin gehen.

...zur Antwort

Grammatik und viel Übung gleichzeitig! So kannst du Englisch lernen. Durch ein Post kannst du kein englisch lernen. Sprachen sind kompliziert.
http://learnenglish.britishcouncil.org/en/

...zur Antwort

Europäer sind mehr oder weniger Verwandt. Deutsche und Russen aber eher weniger verwandt.

Deutsche und Holländer, Belgier,Schweizer sind enger verwandte. Deutsche und Franzosen,Spanier,Italiener sind mittelmäßig verwandt. Deutsche und Russen,Bulgaren,Ukrainer sind wenig verwandt. Deutsche und Chinesen,Afrikaner,Araber usw sind nicht verwandt.

...zur Antwort

Natürlich streng!! Schon als Baby müssen sie Wodka trinken :-)) Quatsch aber freier als uns sind die Russen normalerweise nicht. Die Eltern haben mehr zu sagen.

...zur Antwort