Hi :) Ich selbst habe auch jahrelang Französischnachhilfe gegeben und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Als Nachhilfelehrer zu fungieren ist wirklich cool. Es kommt aber natürlich auch immer auf deine "Schüler" an. Ich z.B. bin ein bisschen älter als du, bin schon mit der Schule fertig, studiere gerade und hatte 2 Nachhilfeschüler, die älter waren als du. Sie waren wirklich motiviert für die Sprache, da sie die Sprache von Grund auf neu lernen wollten.
Du bist in der 8. Klasse und wirst deswegen vermutlich, falls du Nachhilfeschüler finden solltest, mit jüngeren oder gleichaltrigen zusammenarbeiten. Die Frage dabei ist: Werden sie motiviert sein für die Sprache und werden sie deine Hilfe bereitwillig annehmen? Oder werden sie von ihren Eltern mehr oder weniger dazu gedrängt, Nachhilfeunterricht zu nehmen, und haben deswegen eigentlich gar keine Lust dazu? Ich glaube, es gibt nichts Unangenehmeres für einen Lehrer, mit Schülern zusammenzuarbeiten, die kein Interesse zeigen und keine Fortschritte machen.
Um auf deine Frage zu antworten, ob das überhaupt schon für dich möglich ist: Theoretisch ist es möglich, als 8.Klässler im privaten Rahmen Nachhilfe zu geben, also ganz ungezwungen bei deinem Nachhilfeschüler oder bei dir zu Hause bzw. an einem dafür geeigneten Platz. Wenn du in einer offiziellen Nachhilfeagentur arbeiten würdest, gebe es mit dem Alter bestimmt Probleme ;) Aber da du keinen offiziellen Arbeitsvertrag eingehst, wenn du Jüngeren oder Gleichaltrigen privat Nachhilfeunterricht gibst, sollte das für dich möglich sein. Außerdem ist es nötig, mit den Eltern deiner Nachhilfeschüler zu reden, denn diese bezahlen dich schließlich meistens ^^
Eine Nachhilfestunde läuft in der Regel folgendermaßen ab: Du bist nur zur Unterstützung da und lässt deinen Schüler so viel wie möglich alleine arbeiten. Wenn er Fehler macht, lass ihn zuerst die Fehler machen in der Hoffnung, dass er sich selbst korrigieren kann und den Fehler bemerkt. (Aus Fehlern lernt man nämlich bekanntermaßen). Wenn nicht, hilf ihm durch ein paar gute Fragen auf die Sprünge. Wenn er Hausaufgaben aufhat oder neue Grammatikthemen begonnen hat, dann besprecht sie zusammen. Bereite dich auf die nächste Stunde stets vor, indem du dir selbst noch einmal das Grammatikkapitel durchliest, um auf evtl. Einwände antworten zu können.
Als Nachhilfelehrer muss man sehr flexibel sein. Daher kann man keinen generellen Plan aufstellen, den ein Nachhilfelehrer zu beachten hat.
Ich hoffe, dass dir meine Antwort helfen kann! Und ich wünsche dir, dass du bald einen oder mehrere motivierte Schüler finden wirst, die dich als Nachhilfeschüler annehmen und schätzen :) Bonne chance!