Ich kann mich nur Engelhaar anschließen, ich bin auch der Meinung das die Seele weint, sprich irgend ein psychisches Problem vorliegt. Sprich Schule oder eine familiäre Veränderung. Kinder können da sehr empfindlich reagieren. Also sollte man ganz behutsam mit dem Kind umgehen. Vielleicht sogar einen Kinderpsychologen zu Rate ziehen.

...zur Antwort

Hallo, ich bin auch dafür das ein Schüler-in in dem Alter schon einen eigenen Rechner haben sollte. Mein Sohn mußte bereits i Grundschulalter Sachen aus dem Internet raus suchen (kein Witz ). Auch ist für die Berufswelt, der Umgang mit einem Rechner Voraussetzung. Wenn man sich keinen Rechner leiten kann, kann die Tochter sich einen vielleicht zum Geburtstag wünschen von allen Verwandtn zusammen. So hat das mein Sohn gemacht wo er einen großen und schnelleren Rechner haben wollte (denn der alte hätte es auch getan).

...zur Antwort

Also ich bin der Meinung, dass du dein Kind nicht zwingen solltest in den Kindergarten zugehen, wenn es nicht will. Meine beiden Kinder waren auch nicht im Kindergarten. Sie wollten lieber zu Hause bleiben. Dann bin ich mit meinen halt auf Spielplätze gegegangen, damit sie den Umgang mit anderen Kindern lernen. Außerdem habe ich Kinder eingeladen zum spielen basteln und toben. Als sie dann ins Voschulalter kamen habe ich Arbeitsmappen wie sie im Kindergarten auf benutzt werden gekauft und dann haben sie zu Hause die Sachen gemacht. Wo die Schule angefangen hat, gab es dann keine Probleme. Im Gegenteil sie haben sich richtig gefreut.

Alternativ dazu, könntest du aber am Anfang deinen Sohn nur einen halbe Stunde im Kindergarten lassen und das langsam erweitern so das er sich langsam daran gewöhnt. Schließlich ist er noch klein.

...zur Antwort