Auch wenn die Frage schon etwas älter ist, antworte ich trotzdem mal. Lesestoff kann man schließlich immer gebrauchen :)
Im Fantasy Umfeld hab ich bisher nur wenig gelesen, daher fällt mir da nur der Klassiker Eragon und die 3 Kurzgeschichten in einem Band "Die Gabel, die Hexe und der Wurm" ein. Die Kurzgeschichten sollte man aber erst lesen, wenn man Eragon durch hat, da man sonst gespoilert wird.
Im Sci Fi Umfeld gibt es natürlich die Platzhirsche Star Wars und Star Trek. Ansonsten eine meiner Lieblingsserien momentan ist die Neuland Saga von Harald Kaup mit aktuell 38 Bänden und 2-3x Pro Jahr kommen weitere dazu. Dazu noch der Prequel "Black Eye" mit 4 Teilen.
Ich lese viel Serien, daher von mir hauptsächlich Empfehlungen in dieser Richtung:
- Geheimakte NASA von Dani Brown (7 Teile)
- Erste Kolonie von Ken Lozito (7 Teile, davon hab ich bisher 3 gelesen)
- Die Hegemonie von Krayt von Cliff Allister (6 Teile, abgeschlossen)
- Der Besucher von Harald Kaup (2 Teile, abgeschlossen)
- Das 2082 Projekt von Harald Kaup (5 Teile, abgeschlossen)
- Ready Player one + Ready Player Two von Ernest Cline
- Saga der 7 Sonnen Von Kevin J. Anderson (7 Teile, abgeschlossen)
- Sonnensystem von Brandon Q. Morris (Hard SF, 7 Teile, abgeschlossen)
- Dark Sky von Bernd Stöhr (3 Teile, abgeschlossen)
- Der Indrana-Krieg von K.B. Wagers (2 Teile, Abgeschlossen)
Einzelne Bücher:
- Paradox Hotel von Rob Hart
- Die Sphären von Ian Banks
- Shattermoon – Der zerbrochene Planet von Dominic Dulley
- Quest von Andreas Eschbach
- Outland - Der geheime Planet von Dennis E. Taylor
- Die Andromeda Sonde von Douglas E. Richards
Ansonsten gibt es noch ein paar Autoren mit vielen verschiedenen Serien oder ggf. auch einzelnen Büchern, die ich nennen möchte:
- Stephen Baxter
- Dominik A. Meier
- Joshua Tree
- Andreas Brandhorst
- Arthur C. Clarke
Vielleicht ist da ja auch noch was dabei