Pc selber zusammen bauen oder vom Händler zusammenbauen lassen?

Hey Leute,

ich habe mir ein paar Komponenten für meinen Pc zusammen gestellt , hier mal kurz eine Übersicht :

Prozessor: i7 4770k

Grafikkarte: Geforce GTX 770 Windforce 2gb

Mainboard: AsRock Z87 Extreme 3 So.1150

Cpu-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken

Ram: Kingston 8gb Kit 1600 DIMM

Gehäuse: Zalman Z11 Plus

Netzteil: 630 Watt Be Quiet ! Pure Power L8

Brenner und Festplatte entnehme ich meinem alten Rechner.

Zur Vorgeschichte : Ich habe diese Komponenten meinem Vater gezeigt und erzählte ihm das ich den Pc selbst Zusammenbauen möchte , mein Vater meinte darauf das ich den Pc irgendwo in der Nähe in Auftrag geben und ihn von fachkundigem Personal zusammen bauen lassen soll. Ich will aber lieber die Hardware bestellen und ihn selbst zusammen bauen, da ich so eine Art "Mini-Fetisch" für Verpackungung und das Auspacken von Dingen habe (klingt komisch ich weiß xD ,aber ich mag das Gefühl zu wissen das da keiner außer ich dran war) . Zudem gibt es zu der ganzen Hardware , wie zum Beispiel der Graka , viele Giveaways z.B irgendwelche Spiele etc. die ich auch eigentlich gerne hätte (weil gespartes Geld und so ;D ) .Nun argumentiert mein Vater das beim Eigenzusammenbau viel schief gehen kann und das es beim Händler auf den Pc Garantie gäbe.

Jetzt zu der Essenz der Frage : Kann ich als "relativ erfahrener Laie" meinen Pc selbst zusammen bauen oder sollte ich das wie oben gesagt dem Fachpersonal lieber überlassen und im Notfall auf die Garantie pochen ??

Als kleine Randbemerkung : Dieser Pc würde über 900€ kosten was , für mich als Jugendlicher (14) , viel Geld ist , darum bin ich auch so unsicher man könnt ja was kaputt machen. Stell mir das Zusammenbauen allerdings nicht schwierig vor (ein paar YT-Videos zu so einem Zusammenbau gesehen , das würde ich mir auch locker zutrauen).

Ich danke für jede Antwort :D

...zum Beitrag

Ich würde selber bauen weil der pc einem dan nochmal mehr wert ist und man auch einiges dabei lernen kann Tutorials gibs genug und etwas kaputt zu machen ist ganz schön schwer wenn man die Sachen nicht versucht mit dem Hammer fest zu machen... 

PS: Es gibt Leute die Prozessoren mit dem Hammer köpfen und die funktionieren danach noch 

...zur Antwort
Easy peasy

Nunja dein größtes Problem dürfte die Erkennung der Sprache ein hier solltest du dich am besten einfach in ok Google einklinken...

http://www.giga.de/unternehmen/google/news/okay-google-entwickler-koennen-google-sprachsuche-mit-sechs-zeilen-code-in-eigene-apps-einbauen/

...zur Antwort

Sollte eigentlich funktionieren, 240 Radiator also 2 120mm Lüfter im Seitenteil sind Bohrungen für 2 Lüfter nebeneinander...

...zur Antwort

Ob du es glaubst oder nicht aber Intel ist halt bei Leistung pro Takt wesentlich besser also lass dich nicht von denn Gigaherz und Kernen Blenden...

...zur Antwort
Was tun gegen Memory Error?

Ich habe einen Stand PC (selbst gebaut) mit dem ich in letzter Zeit einige Probleme hatte. Unabhängig von dem jetzigen Problem sind meine Grafikkarte und das Mainboard (der PCIe Stecker für die Karte) vor einem halben Jahr kaputt gegangen und ich hab diese ausgetauscht. Seither (ich kann nicht genau sagen obs schon vor dem Hardwaretausch vor einem halben Jahr war oder später) habe ich probleme mit meinem Arbeitsspeicher (16GB). Auch diesen habe ich vor Kurzem ausgetauscht, nur hat das nichts geholfen. Ich bekomme ab und zu Bluescreens: "Memory Error", der Internetbrowser stürzt ab, der Windows-Explorer stürzt ab ("Keine Rückmeldung") und Arbeitsspeicherintensive Spiele stürzen ab (bis jetzt nur bei Arma 3 beobachtet --> Errormeldungen werde ich hinzufügen, es sind drei die beim Absturz des Spiels nacheinander angezeigt werden).

Bis jetzt habe ich wie gesagt versucht den Arbeitsspeicher auszutauschen, was nichts geholfen hat.Auch folgender Link hat nicht geholfen: https://support.microsoft.com/en-us/kb/126962

Meine Komponenten:

Mainboard: ASRock Fatal1ty H97 PerformanceArbeitsspeicher: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB DDR3 (2x8GB riegeln)Grafikkarte: AMD Radeon R9 290x von MSICPU: Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHzNetzteil: BeQuiet Pure Power L8 630WSSD, HDD, Laufwerke und Lüfter sollten unwichtig sein, denk ich.

Ich feue mich über alle Tipps, Hinweise und Hilfestellungen :)

Liebe GrüßeJakob

EDIT: kann es sich dabei um ein reines softwareproblem (z.B.: vom Betriebssysten (Win 7)) handeln?

...zum Beitrag

Aber der Spicherkontroller im CPU geht oder ist es ein AMD FX ?

...zur Antwort

probliere mal aus ob es besser wird wenn du einen Kompressor und Rauchunterdrückung drüber jagst

...zur Antwort

Portal 2, ArmA II bei 3 weiß ich es nicht...

...zur Antwort

Die Karte kann meines Wissen bis zu vier Monitore Wenn du Displayport hast nim DP monitore und klem alle drei über einen DP an...

...zur Antwort
Hey Leute. Ich habe seit gestern ein ASUS G11CB-DE001T Gamer PC und mit dem habe ich ein großes Problem. Den zwei Monitore erkennen den HDMI anschluss nicht?

Die beiden Monitore erkennen wie oben schon gesagt den HDMI Anschluss nicht. Bei beiden Monitoren sind die HDMI Slots funktional und auch das HDMI Kabel ist nicht kaputt. Das Problem ist das der PC auch kein Defekt hat zumindest nicht einen den man direkt erkennt. Der PC startet ganz normal und auch beide Monitore sind funktionstüchtig. Ich habe auf beiden Monitoren mit der Playstation 4 gespielt und dort kam auch immer ein Bild. Ich habe schon viele Sachen ausprobiert aber nichts hat bisher geholfen.

  1. HDMI Kabel wechseln (habe 3 verschiedene benutzt)
  2. anderen Monitor benutzen
  3. Andere HDMI Slots ausprobieren (am PC selbst aber auch am Monitor probiert)
  4. VGA Kabel ausprobiert
  5. Gleichen PC nochmal gekauft (hier tritt das selbe Problem auf)
  6. BIOS Batterie rausgenommen für 5 Minuten und wieder reingetan
  7. ASUS Support angerufen (Dieser weiß auch nicht was man noch machen könnte)
  8. Netzkabel mit stärkerer Leistung angeschlossen

Ich weiß nicht mehr weiter wenn jemand weiß was dort noch zu machen wäre würde es mich sehr Freuen wenn ihr es hier reinschreiben würdet. Wie gesagt ich habe vieles ausprobiert aber nicht. Trotzdem muss ich sagen das ich das ich mir nicht vorstellen kann das beide PCs kaputt sind denn das ist eigentlich sehr unwahrscheinlich. Die Monitore und Kabel sind keines Wegs Defekt also dies bitte nicht als Fehler betrachten.

Zu den PC Information

Gerätetyp: ASUS G11CB-DE015T Gaming PC

Speicherplatz: 1 TB HDD und 128 GB SSD

RAM: 16 GB DDR4

Prozessor: Intel Core i7-6700 Prozessor (bis zu 4,00 GHz mit Intel Turbo-Boost-Technik 2.0, 8 MB Intel Smart-Cache)

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 960

Betriebssystem: Windows 10

Hoffe das der einer von euch weiß was das Problem sein könnte ;(

Danke schonmal im vorraus für alle Kommentare die ihr schreibt.

Fragt doch wenn ihr jemanden kennt mal nach was das für ein Problem den sei bzw. teilt den Link bitte wenn möglich damit ich schneller dieses Problem in den Griff kriegen kann. ;)

...zum Beitrag

Nimm Die GPU aus ihrem Slot steck sie wieder ein und Starte sie ohne Strom klemm sie dann wieder an hatte ich auchmal hat bei mir mit einer 970 geholfen...

...zur Antwort

Nunja großgenug wäre es ein Bild aus allen Pärsbektiven wäre gut, Irgentwo müssen ja mic öffnungen und eine möglichkeit zum auslesen zu finden sein, und haltet mal ein Smartphone drann eventuel meldet es sich und will daten übermitteln (das Smartphone sollte NFC haben)

...zur Antwort

Wenn deine Kamera auch die möglichkeit bietet alles manuel einzustellen versuche das doch mal...

Angleichen Videoschnitt software mit Keyframes eventuel aber sehr aufwendig...

...zur Antwort

Ob du es glaubst oder nicht du hast keinen b.z.w doch nur deine Enscheidung ist immer gleich sofern die Ausgangssituation gleich ist.

...zur Antwort

braten warscheinlich ja aber roh würde ich es auf garkeinen fall essen.

...zur Antwort

Du braucht coins um Wildcards zu gewinnen du kannst dich auf der website für Verlosungen anmelden 

...zur Antwort