zb

bei a) x=5 also hast du nur eine senkrechte linie, die den punkt (5/-1), (5/2) schneidet (zeichne ein koordinatensystem dann sieht man das einfacher)

b) y=-1 hast du den 2ten und den 3ten punkt (zeichne es bro)

c) keins glaube

d) nur den ersten

e) auch keins ;)

...zur Antwort

du kannst das hier eingeben, hier siehst du dann die einzelnen schritte:

https://www.mathepower.com/scheitelpunktform.php

wenn du dich fragst wie man auf einhalb kommt muss du den vorfaktor von x durch 2 teilen (wenn ich das richtig in erinnerung habe)

...zur Antwort

du musst die nullstellen des charakteristischen polynoms berechnen also det(TE-M), wenn du die hast kannst du das in die form einsetzen und ausrechnen:

M*(x,y)=Eigenwert*(x,y)

...zur Antwort

beim ersten kannst du in der wurzeln n^2 ausklammern und mit den wurzelgesetzen trennen und dann mit dem n aus dem nenner kürzen und dann lässt du n gegen unendlich laufen und solltest dann auf wurzel(3)/2kommen

beim zweiten musst du die dritte binomische formel anwenden, schau dir am besten das video an: https://www.youtube.com/watch?v=bk39EOaEPXY

...zur Antwort

Schau dir Youtube Videos zur Produktregel an, ist recht simpel

...zur Antwort

Vielleicht Prodigy Math Game?

...zur Antwort