Hinter dem "Hurenkind" (oftmals auch "Hundesohn" oder "Witwe") bezeichnet man die letzte Zeile eines Absatzes, welche gleichzeitig die erste Zeile der neuen Seite oder Spalte ist. mfg
wird wohl eine lichtreflexion - gewächshaus - straßenlaterne durch eine niedrige nebelschicht sein -.
open off. = Tabelle - Format - Zellen - dort dann auf Zahlen umstellen.mfg.
µ mit zirkumflex gibt es auch nicht bei open off. mfg.
in der dritten Zeile ist rechts ein kleines schwarzes dreieck, anklicken - sichtbare Schaltflächen - dort dann die Rechtschreibung und automatisch prüfen anklicken, dann ist die Änderung weg. Beim erneuten Herstellen die wieder anklicken. mfg.mpy
es können auch die Hydrostössel sein, wenn der Motor warm ist, dann ist das klappern weg
a= il est dix heures trente
b= douce heures oder à midi
c=vingt a sept
d= minuit
e=dix heures moins le quart
f=onze heures cinquante-cinq
peut-être
erstmal - alle seitenzahlen löschen wenn vorhanden - open-off. writer - davon ausgehend, dass die seite 3mit 3und die seiten 1+2 keine seitennummer haben sollen, dann geht das so = mit dem curser auf die2. seite gehn - dann - format - absatz - textfluss - umbrüche - einfügen - häkchen rein - mit seitenvorlage - häkchen rein - typ -seite - position - davor - bei standard ( das kleine dreieck anklicken )= verzeichnis suchen und anklicken - seitennummer 3setzen - ok. - jetzt auf einfügen - fußzeile - verzeichnis suchen anklicken - den curser in der zeile lassen - dann wieder auf einfügen - feldbefehl - seitennummer - nun ist auf der 3ten seite die seitennummer 3- die seiten 1+2 sind also frei . ---- druck dir diesen vorschlag aus, dann geht es leichter. mfg.m.
rechtsklick auf die seite - seite - dort dann auf querformat stellen.mfg.m.
excel - format - zellen - datum - dort dann die gewünschte form anklicken mfg.m.
O.O. kann adobe reader nicht lesen - da kommen dann nur die # - versuch mal, die dat.damit zu öffnen.aus versehen oder wie auch immer, falsch abgespeichert.
mfg.m.
writer-= format-absatz-dort steht unten zeilenabstand-auf das kleine schwarze dreieck klicken, dort auf fest stellen - dann rechts davon den abstand einstellen.mit ok bestätigen. mfg.m.
writer - einfügen - fußzeile- standard-wieder auf einfügen - feldbefehl - seitennummer nun sollte die seitennummer in der fußzeile stehen. mfg.m.
writer = unten rechts - links neben dem maßstab sind seiten pictogr. -
die eine seite anklicken - dann ist eine seite auf dem monitor. mfg.m.
wäre lustig - und einstein schrieb - wenn du auf dem everest stehst und lang genug wartest, dann kann du dir irgendwann selbst auf den hinterkopf schaun = raumkrümmung
um sicher zu sein = fritz powerline
betr: datum = wenn du in der tabelle das datumsformat ändern möchtest, dann so = tabelle-format - zelle - datum - dort dann die gewünschte form suchen und einstellen.
mg.m.
eindeutig O.O. ist meiner Meinung optisch besser als L.O.
geh mal bei e-mail auf ansicht und mache bei ansicht symbolleisten bei zeile 1+2+3+4 häkchen rein. dann sollte alles da sein, was du wünschst. mfg.m.
versuch mal = writer - ansicht - die dritte zeile von unten - seitenleiste - häkchen rein, dann sollte es gehn. mfg.m.,