dass es in word nicht geht, das konnte ich mir ja denken, deswegen war meine frage, ob es jemand weiß, ob es sowas auch in anderen textverarbeitungsprogrammen oder texteditoren geht.

Mit VBA wäre dieses eine Idee, allerdings lohnt sich der Aufwand dort auf keinen Fall. Trotzdem danke für die Antworten, vielleicht hat jemand anderes noch eine interessante idee.

...zur Antwort

Hallo, um mal das Thema abzuschließen, sage ich euch noch, wie die ganze Sache über die Bühne gebracht wurde. Es hat ein Anruf bei der Kirchenstelle gereicht, der ich mitgeteilt habe, dass ich nicht getauft bin. Daraufhin habe ich einen Brief bekommen, wo ich ein Formular ausfüllen musste, dass ich nicht getauft bin. Nach dem ich es wieder abgeschickt habe, kam nach ein paar Tagen die Bestätigung, dass alles ok sei und ich -wenn gewünscht- der Kirchenstelle auch meine Lohnsteuerkarten zusenden kann und diese ändern diese entsprechend ab. Das hat auch alles gut geklappt.

...zur Antwort

@JoWaKu leider ist auf dem Durchschlag meiner Anmeldung "ev" vermerkt, obwohl mir nicht bewusst ist, dass ich dieses jemals angekreuzt hätte. Vielleicht war es der Sachbearbeiter. Problem ist, dass ich ja unterschrieben habe. Jedoch ist der Hinweis auf das Erklärungsirrtum nützlich, welches tomasch gepostet hat.

Ich habe mich heute noch schlau gemacht wie das denn wäre, dass man einfach so in die Kirche eintreten kann. Ich habe eine ev. Kirchengemeinde angerufen und gefragt ob ich auch so einfach in die Kirche eintreten kann, also ich es z.b. beim Einwohnermeldeamt angebe. Sie meinten, dass ich dafür mit dem Pfarrer reden muss, außerdem geht es nicht über das Einwohnermeldeamt, wenn ich garnicht nicht getauft bin, sondern nur über die Kirche. Jetzt frage ich mal meine Eltern, ob ich wirklich nicht getauft bin (bin mir sicher, aber werde heute nachfragen).

So wie ich es jetzt sehe, würde es ja sogesehen reichen, wenn ich mir meine Eltern schriftlich die Bestätigung geben, dass ich nicht getauft bin und ich mich bzgl. dem Anmeldeformular beim Einwohnermeldeamt auf das Erklärungsirrtum berufe.

...zur Antwort