Hauswasserwerk Gardena 6300 SilentComfort?
Hallo zusammen, wir möchten ein Hauswasserwerk installieren und fragen uns, ob wir an die vorhandenen Anschlüsse die Gardena 6300 SilentComfort anschließen können, oder das gar nicht funktioniert. Wenn ja, wisst ihr auch wie und ob es eher simpel oder umständlich ist?
Wir haben ein Angebot vom Fachmann für einen Dehoust Regenmanager RM5 bekommen, das Ding ist aber super teuer und Erfahrungswerte finden wir auch nirgends. Daher fragen wir uns ob hier auch die Gardena in Frage kommt und wir uns das selbst installieren könnten? Über jede Erfahrung und jeden Tipp sind wir sehr dankbar. Auch ob da der Druck ausreichend ist oder nur ein Ministrahl am Außenhahn raus kommt.
Danke vorab!
