Hallo leute,
ich hab da so ein problemchen.. ich bin jetzt seit 4 jahren vegetarierin und ich fühle mich sehr wohl dabei und koche immer mit frischen lebensmitteln und viel Gemüse.. seit ein paar monaten koche ich etwas unregelmäßig und mache auch nicht so viel sport weil die arbeit viel zeit in anspruch nimmt.
Nun werde ich immer häufiger krank.. alle 4 wochen plagt mich eine erkältung.. bonchitis oder rachenentzündung in den kalten monaten. außerdem kippe ich immer öfter um.. mir wird dabei immer ganz weiß vor augen, normalerweise passiert dass nur im stehen und ich habe meist noch die Möglichkeit mich rechtzeitig hinzusetzen. aber kurz vor Weihnachten ging es so schnell dass ich auf die fliesen gefallen bin und eine gehirnerschütterung hatte.. und letzte woche ist das zum 1. mal auf der arbeit im sitzen passiert und ich musste mich notgedrungen auf den boden legen damit der weiße schleier verschwindet.. diese komischen "umkipp-anfälle" hatte ich schon im kindergarten alter.. alle paar jahre mal wieder.. aber jetzt kommt das auch immer häufiger.
Mein Blutdruck wurde gecheckt, langzeit EKG wurde gemacht und ein Blutbild. Ich habe keine Mängel weder eisen noch B12.. nächste woche muss ich zum neurologen.
kann das wirklich an der Ernährung liegen? meine tante ist fest davon überzeugt dass ea mir besser gehen würde mit fleisch in meiner Ernährung. ist es wirklich fleisch was meinen Körper so schwächt? meine Ärztin - die beste freundin meiner tante - ist leider auch der meinung.
was mir noch aufgefallen ist dass diese anfälle oft genau eine woche auftreten bevor ich meine periode bekomme, vllt hängt das damit zusammen?