Hallo Rieke,
ich kann mich den Vorredner:innen nur anschließen, dass du dir zunächst einen Überblick verschaffen solltest, wie wissenschaftliches Schreiben überhaupt funktioniert. Mein Studium ist schon eine gute Weile her, ich habe aber über Google recht schnell einen sehr guten Text gefunden, der dir bestimmt weiterhelfen kann.
https://www.studentpartout.de/nachrichten/erfolgreich-studieren/hausarbeiten-co/hausarbeit-einleitung-und-fazit/
Etwa aber der Mitte des Textes geht es um die Quellen. Lies dir das am besten mal in Ruhe durch. Jetzt regnet es in ganz DE sowieso, also kannst du dir ja entspannt die Zeit dazu nehmen. Viele Grüße

...zur Antwort

Du drückst dich sprachlich sehr gut aus, deshalb möchte ich dir eine Idee ans Herz legen. Werde Texter! Es gibt viele Möglichkeiten als Texter abends und von zu Hause oder überall auf der Welt ein bisschen Geld zu verdienen. Google am besten mal danach. Während meines Studiums habe ich so ein bisschen Geld verdienen können und war dabei sehr flexibel.

...zur Antwort

Mach unbedingt das, was du selbst wirklich willst. Ob bei Edeka oder Mc Donalds, hängt von dir selbst ab und was du mit dem Nebenjob bezwecken möchtest. Willst du nur schnell Geld verdienen, oder bist du Studentin und willst dir die nächste Auszeit damit gönnen, oder ist der Nebenjob für dich dein erster Schritt in eine Karriere bei einem dieser Firmen. Lässt dein Zeitbudget überhaupt einen Nebenjob zu und was erwartest du davon. Ich kann dir nur empfehlen, dir erst einmal selbst diese Fragen zu beantworten und dich dann nochmal auf die Jobsuche zu machen. Auch wenn es nur ein Nebenjob ist, hat die Entscheidung auch Auswirkungen auf deine spätere berufliche Perspektive. Unbedacht setzt man sich selbst Steine in den Weg, die man später nur schwer wegräumen kann. Vielleicht schaust du dich auch nochmal nach Alternativen um.

...zur Antwort

Baue deinen eigenen Escape-Room. Sowas bleibt auf jeden Fall in Erinnerung und muss nicht mit Alkohol enden.

...zur Antwort

70 Min.

...zur Antwort

Erst einmal umtopfen, mit frischer und trockener Erde. Die Wurzeln sind sicher auch schon verschimmelt. Allerdings kannst du versuchen die noch grünen Stücke abzuschneiden und vorsichtig in die trockene Erde legen - mit dem feuchten Stück nach unten - und allem viele Wochen Zeit geben. Auf keinen Fall in dieser Zeit gießen. Viel Sonne! Mit etwas Glück entwickeln sich somit neue Wurzeln.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wegen den paar Kröten einen Rechtsstreit riskieren? Das lohnt sich wohl kaum.

...zur Antwort

Das sieht doch alles ganz nett aus, was die hier schreiben.( http://www.deruba.de/ueber-deruba/ ) Aber hat schon jemand richtige Erfahrungen damit machen können? 

...zur Antwort