Wer sagt denn, was richtig und was falsch ist? Wenn Du Dich darüber aufregst, wie ALLE rumlaufen, bist Du doch auch nicht gerade tolerant. Ich kann das sagen, bin 43 und Mutter von 2 Töchtern. Klar rennen viele gleichaussehend herum, aber das ist eben das Phänomen der Jugend. Vor ein paar Jahren hat Mutti noch bestimmt, was angezogen wird. Jetzt wo es jeder selbst entscheiden kann, sucht man sich eben Vorbilder um im Mainstream nicht aufzufallen, was ja ganz arg peinlich wäre. Sei froh, dass Du schon so weit bist, Deinen eigenen Stil zu haben, und lass die anderen rumlaufen wie sie wollen. Meine Mädels sind komplett unterschiedlich. Die Kleine will auch immer die neuesten Trends mitmachen und der Großen ist es echt egal. Hauptsache man fühlt sich wohl mit sich und das kann mit teure Nike Schuhen sein und ohne auch.

...zur Antwort
Inwieweit beeinflussen die Eltern die eigene Persönlichkeit?

Hallo, also ich bin 18 und bin iwie nicht soo zufrieden mit mir und meinem Leben. Versteht das nicht falsch, mir geht es gut, ich bin gesund, etc. Ich möchte einfach mein Leben mehr geniessen und meine Persönlichkeit weiterentwickeln. Ich bin relativ schüchtern, das stört mich total. Ausserdem bin ich einfach nicht richtig glücklich, ich kann von mir nicht sagen, das ich glücklicher nicht sein könnte. Das möchte ich ändern.

Ich hab mich gefragt wie ich das am besten tue und bin dabei auf den Gedanken gestossen, warum es überhaupt so ist wie es ist. Früher war ich ein glückliches Kind, heute habe ich ständig schlechte Laune etc.

Ich habe das Gefühl dass es zum grossen Teil von meinen Eltern abhängt. Gerade meine Mutter ist ständig gereizt, meckert bei jeder Kleinigkeit rum, da ist es logisch, dass man nicht fröhlich ist. Beispielsweise geh ich zum Sport, da bin ich gut drauf, laufe mit einem lächeln durch die Gegend, etc.. dann komm ich heim und es ist wieder die schlecht gelaunte Stimmung.

Meine Eltern haben mich auch so erzogen nach dem Motto " mach dies und lass das sein, was sollen nur die Leute denken" etc. Ich denke das hat sich auch bei mir verankert und ist Grund für meine Schüchternheit gegenüber fremden Leuten. Meine Eltern sind teilweiso so spiesserhaft

Kann es sein, dass meine Eltern Einfluss auf meine genannte Persönlichkeit haben und wie entkomme ich diesem Einfluss und entwickle selbstständig meine Persönlichkeit?

...zum Beitrag

Punkt 1: Rege Dich nie über Dinge auf, die Du selbst nicht ändern kannst

Punkt 2: Unser Wesen wird im größten Teil von den Genen bestimmt und nur ein kleiner Teil von Erziehung.

Punkt 3: Überlege gut wie und wer Du sein willst. Nur Du kannst es in die richtigen Bahnen lenken. Und umgibt Dich mit Personen, die Dich stärken und meide die, die Dich schwächen.

...zur Antwort
Eltern üben extremen Druck aus... Wie kann ich Lernen damit umzugehen?

Hey Leute,

ich bin 19 Jahre alt und Student (unfreiwillig und nicht zufrieden). Ich kann nicht mehr. Ich habe das Gefühl das ich verlernt habe zu wünschen und zu träumen. Schon mein ganzes Leben haben meine Eltern meinen weg bestimmen wollen... Wer soll ich werden, was muss ich erreichen, was muss ich tun damit sie zufrieden mit mir sind... Stolz waren meine Eltern nur bei guten Schulnoten, nicht aber wenn ich mich unglaublich über mein Bild gefreut habe das ich gezeichnet habe. Standardmäßig wurde mit "Verschwende deine Zeit nicht mit so nutzlosen Dingen, lern lieber" geanwortet. Meine Wünsche oder Interessen musste ich immer unterdrücken. Bei schlechten Schulnoten oder dem aussprechen von Wünschen was ich gerne tun will wurde ich immer mit Liebesentzug und Ignoranz bestraft, erst jetzt merke ich welche Narben es hinterlassen hat... Ich will aus diesem Teufelskreis raus und mein Leben leben so wie ich es für richtig halte, das Problem dabei ist das meine Eltern, besonders mein Vater mir ständig vorwirft was für ein schlechter Sohn und Egoist ich wär wenn ich das jetzt tue... Oft habe ich dadurch meine Ideen unterdrückt und bin doch den unfreiwilligen Weg gegangen... Bis jetzt. Ich will unbedingt was ändern, ich will wieder meinen Wünschen und Träumen nachgehen lernen, ich will wieder LEBEN! Habt ihr Tipps wie ich damit umgehen kann.. Mit dennen reden bringt leider nichts, mein Vater hört nur das was er hören will, den rest ignoriert er eiskalt, auch wie es mir geht. Er denkt er will nur das beste für mich und hat Angst das ich im Leben scheiter, er versteht nicht das er die Hauptquelle meines Unglücks ist. Ich würde mich sehr darüber freuen wenn mir jemand sagen kann was ich dagegen tun kann, ich will doch einfach nur das machen was mich glücklich macht. Ich würde mich auch sehr über hilfreiche Links, ähnliche Erfahrungen etc. freuen, danke fürs Zuhören!

...zum Beitrag

Du bist volljährig. Zieh Deine Konsequenzen. Finde heraus, was Du wirklich machen möchtest und nimm Dein Leben selbst in die Hand. Du musst dann zwar alle Konsequenzen tragen, aber das macht Dich erst erwachsen und stark. Klar wollen Eltern immer nur das Beste fürs Kind, aber wenn es darunter leidet und gar nicht zurechtkommt, muss man eben einen anderen Weg gehen. Wenn die Eltern das nicht akzeptieren können, müssen sie eben auch noch dazu lernen. Aber erwarte nicht, dass sie Dein Vorhaben unterstützen oder gar finanziell für Dich da sein werden. Wenn Du Dir ganz sicher bist, was Du beruflich willst, erst dann würde ich mit Deinen Eltern reden. Nicht nur klagen, wie unzufrieden man ist, sondern handeln und dazu muss man aktiv werden. Wünsche Dir viel Glück für die Zukunft.

...zur Antwort

Hattest Du mal einen Zeckenbiss? Das könnte eine Ursache sein. Oder Du hast einen Vitaminmangel. Schau mal unter Vitamin D Mangel im Internet nach. Vielleicht erkennst Du da einige Symptome wieder. Auf jeden Fall rate ich Dir mal ein Blutbild machen zu lassen. Oft kommen nur harmlose Sachen dabei raus, aber somit wärst Du beruhigter.

...zur Antwort
Wie schaffe ich es, mich und mein Leben wieder zu sortieren?

Hallöchen Fremder :D Ich versinke gerade etwas im Stress, was echt bescheuert ist, weil...: Offenbarist es für jede Person so, dass jemand in meinem Alter (12) keinen Stress haben kann und es deshalb von allen irgendwie ignoriert wird... (JA ICH WEIẞ, dass Ältere Leute viel getsresster sind, wenn sie Abi machen/studieren/arbeiten e.t.c. aber heißt das automatisch, das alles andere auf jeden Fall unbedingt von jedem perfekt gemeistert werden muss?) Meine Eltern vergleichen mich irgendwie andauernd mit meiner bsten Freundin, die ein echtes Musterkind ist. Obwohl, eigentlich vergleichen meine Eltern mich mit allem und jedem der irgendwo irgendwie besser ist als ich. Dadurch schonmal fühle ich mich total gehetzt, weil ich mich unbedingt verbessern muss! Zudem bin ich dafür zuständig, in der Klasse betsimmte Geldbeträge einzusammeln für ein Abschiedsgeschenk an den KLassenlehrer. Meine Mitschüler sind extrem unorganiesiert also muss ich im Auge behalten, wer wie viel schon abgegebne hat, wer für wen mitabgegeben hat, wer wie viel noch nachreichen muss e.t.c..... Ich müsste eigentlich gerade sehr viel für eine mündliche Prüfung in Französich lernen, kann ich abe nicht, weil noch seh viele andere Hausaufgaben habe. Dann kommen wieder Leute aus meiner Klasse und fragen, ob ich denen nochmal das und dies erklären kann, während meine Bff dauernd nur über ihre erhofften Noten redet, beim Zeugnis. Ich kan einfach nicht mehr hören, wie vile 1sen sie dieses Jahr wohl wieder bekommt! Ich meine, schön und gut, ich gönne ihr das natürlich! Aber wenn sie dauernd wieder damit ankommt bei mmir, die ich bin totale Durchschnittsschülerin, muss ich immer wieder ddaran denken, dass meine Eltern auch viel mehr von mir verlangen, aber verdammt, ich tu doch schon was ich kann! Meine beiden Schwestern waren und sind immer in allem besser und perfekter und sowieso total super. Letztems haben meine Eltern sogar einfach mal darüber geredez, dass sie sich wünschen, dass ich mehr sein sollte wie meine Schwestern. Also, nicht mit mir, sondern unter sich. Ich habe das nur gehört, weil ich gerade im Raum nebenan Müsli gegessen habe. Super, da fühle ich mich gleich viel besser!

Ich könnte jetzt noch ewig weiterschreiben mit dem 9246 sachen die mich beschäftigen, aber ich wil das hier nicht zu lang machen.

Wie krieg ich mich und das alles hier wieder sotiert? ich bin langsam wirklich an meiner Grenze! Manchmal könnt ich echt schreine, ds wird mir alles zuviel!!

...zum Beitrag

Du musst lernen zu trennen, was wichtig und unwichtig ist, also noch verschoben werden kann.

Das geht am besten mit einem Wochenplan,  den Du vielleicht Sonntagabend erstellen kannst. Hierzu überlegst Du, was in der folgenden Woche alles ansteht: Vokabeltest, Mathe arbeiten,  Geschenk kaufen, Geld einsammeln, Zahnarzttermin, etc. Und dann teilst Du Dir die Zeit nach der Schule ein.

Hier ist es wichtig, dass Du das richtige Verhältnis von Pflichten und Spaß findest. Wenn Du mal extrem viel lernen musst, belohnt Du Dich am Wochenende mit etwas Schönem, wie einem Kinobesuch  o. Ä. Aber sag Dir immer: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.

Listen sind in allen Fällen ein gutes Instrument, Dein Leben etwas zu ordnen. Wenn Du Geld einsammelt,  machst Du z.B. Eine mit 3 Spalten: Name, bezahlter Betrag und offener Betrag. Wenn Du willst kannst Du noch das Datum dazu schreiben. 


Versuch einfach den Überblick zu behalten und das gelingt eben am besten mit Plänen und Listen.


Ich wünsche Dir alles gute und setze Dich nicht zu sehr unter Druck.

Vielleicht redest Du darüber mal mit Deinen Eltern, dass Du Dich zu sehr verglichen fühlst und dadurch zu viel Druck hast. Kein Mensch lebt gerne mit zu viel Druck, auch nicht Deine Eltern, glaub mir.

...zur Antwort

Kommt darauf an, in was für einem Gebiet Du wohnst. Es gibt Wohngebieten,  Industriegebiet und Mischgewebe.  Wohnst Du in einem Industriegebiet, musst Du leider eine gewisse Lärmbelastung hinnehmen.  Es gibt auch bestimmte Ruhezeiten und Dezibelwerte, die Du bei Deiner Stadt anfragen kannst. Dort könntest Du auch um eine Lärmmessung beantragen.

...zur Antwort

Bei diesem Husten rate ich Dir auf jeden Fall zum Arzt zu gehen. Prospan ist nicht die Lösung. Er löst zwar Schleim, aber deshalb sollte man ihn auch nicht zu spät abends nehmen. Ich kenne diesen "Nachthusten" auch. Er kommt plötzlich und der Reiz hört sehr lange nicht auf. Die Schmerzen in der Lunge kommen vom Husten und der Anstrengung. Mir haben Paracodin Tropfen sehr gut geholfen. Die bekommst Du aber nur auf Rezept. Geh auf jeden Fall zum Arzt.

...zur Antwort