vergiftungen mit pilzen oder pflanzen sind ganz interessant...vorgänge an synapsen...es gibt unendlich viele themen...
latein, wenn du eher mathematisch begabt bist. wenn du sprachlich begabt bist, dann französisch! also ich würde latein nehmen ;)
Ich hab genau das gleiche Problem wie du! :( und dazu die Angst schwanger zu sein
erstmal machts du eine Polynomdivision...bei dem Ergebnis wendest du dann wieder die Polynomdivision an, der grad der Gleichung sinkt dann immer weiter! Am Ende musst du 4 Nullstellen raushaben (im reellen und komplexen Bereich) :)
was hast du gemacht, dass du Hausverbot kriegst?
yann tiersen...dieses amelie lied ist echt schön und nicht schwer, sonst ist noch eric satie gut!
Du liebst ihn!
such einen guten anwalt auf und lass dich beraten ;)
die gerade schneidet auf jeden fall den punkt 0/0 und hat eine negative steigung ( von links oben nach rechts unten) du musst jetzt einfach vom nullpunkt aus, 3 kästchennach rechts und eins nach unten...das kannst du dann nochmal machen und die punkte verbinden, schon hat du die gerade ;)
fußballer oder hast du kein sportliches hobby...sonst zieh dich halt einfach sportlich an ( judoanzug ist auch nichtnschlecht) einfach einen bademantel mit gürtel ;)
eigentlich ganz einfach, bestimmte stoffe sind moleküle z.b sauerstoff.. das heißt die liegen immer zweifach vor also O2 wenn du nun eine reaktionsgleichung erstellt, muss auf beiden seiten die gleiche menge an stoffen vorhanden sein! am beispiel k + cl: chlor ist ebnfalls ein molekül cl2+ k wird zu kaliumchlorid kcl wie du siehst ist die gleiung aber noch nicht ausgeglichen...links 2chlor atome und rechts nur eins cl2+ 2k wird zu 2kcl nun stimmt die gleichung!
multiplizieren : nenner mal nenner und zähler mal zähler....also 3/2 x 2/1 ist gleich 6/2 =3 addieren: du muss die brüche auf den gleichen nenner bringen, bei deinem beispiel ist der 12, da 3x4=12 4x3=12 und 6x2=12 die gleichung lautet nun 3/12+6/12+14/12 ( den zähler musst du mit der zahl multipliezieren, mit der du auch den nenner multiplizierst, um den gleichen nenner zu erhalten das ergebnis ist nun : 23/12
Leerlauf und dann Gas geben :)
Wenn dies nur einmalig ist, ist das nicht so schlimm für deinen Hund...allerdings darf er nicht dauerhaft Leberwurst essen.
Das Enzym ATP-Synthase katalysiert die Umsetzung von ADP + Phoshat zu ATP. Dafür wird Energie benötigt. Um diese Energie aufzubringen, koppelt die ATP-Synthase die ATP-Bildung mit dem energetisch begünstigten Transport von Protonen (oder anderen Ionen) entlang eines Protonengefälles über eine Membran.
Hast du die in eigenen Worten zusammengefasst?
Warum sollte dich das Gymnasium nicht nehmen?
wenn du die cd bei itunes siehst, dann ist da neben so ein zeichen, wenn du die maud da rauf hälst, steht da auch auswerfen!
Iphooooone und nichts anderes!!!!!
meinst du vielleich mad world??