Nun, ich fände es nicht so gut, wenn es generell im ÖPNV gelten würde. Im Fernverkehr wäre es für mich etwas anderes. Da wär es kein Problem.
Was ist mit Leuten, die sich nicht impfen lassen können und kein Auto haben? Wie kommen die dann zur Teststelle? Nicht jeder hat ein Auto oder einen Führerschein, um zur Teststelle kommen zu können!
Was ist mit Leuten, die eine Spritzenphobie oder Berührungsproblematiken haben, aber sich bereits in Therapie befinden, damit sie sich impfen lassen können? Hier würde nur ein Spucktest möglich sein. Der wird aber so selten angeboten.
Sollen die dann laufen? Und vielleicht dann durch Überlastung umfallen? Hier ist die geeignete Teststelle 4 Stunden Fußweg entfernt (mit Spucktest), die nächste, die überhaupt Corna-Tests anbietet 2 1/2 Stunden pro Weg.
Das heißt also, man muss 2 1/2 Stunden laufen? Und wenn man das nicht schafft, kommt vielleicht der Notarzt (Ein Bekannter fällt nach 1 Stunde Fußweg oft in Ohnmacht oder ist benommen).
(Im Taxi soll die Regel ja auch zählen, da ja auch ÖPNV).