Meine eigene Erfahrung mit Narzissten hat gezeigt, dass diese nicht bemerken, dass sie narzisstisch denken und handeln. Wie hier Liam ganz richtig schreibt, denken sie eher, sie seien normal. Und weil sie das denken, sind sie auch der Ansicht, dass ihr Handeln gerechtfertigt ist. Sie sind einfach so von sich überzeugt, dass sie gar nicht auf die Idee kommen, an ihnen könnte was falsch sein. Und deshalb können sie auch lügen, ohne rot zu werden und ohne schlechtes Gewissen. Es ist sogar so, dass sie selbst ihre Lügen glauben. Sie benutzen andere Menschen wie Gegenstände und wenn diese "Gegenstände" nicht mehr von Nutzen sind, werfen sie sie weg. Meistens haben sie dann schon lange vorgesorgt und sich ein neues Opfer gesucht. Diese Menschen haben oft keine Liebe als Kinder erfahren. Sie mussten sich selbst alles erkämpfen und sich durchbeißen. Häufig können sie sich auch im Erwachsenenalter nicht von ihren gesammelten Sachen trennen. Ich könnte noch viel mehr schreiben. Aber ich glaube, das reicht.

...zur Antwort
Kann nicht glauben das ihre Liebe echt ist?

Moin Leute, bin seit über einem halben Jahr nun mit meiner Freundin zusammen (sind beide fast 17). Doch das was ich fragen wollte fällt echt schwer zu erklären... Aber ich probiers jetzt mal:

Ich kann nicht glauben das sie mich wirklich liebt. Sie gibt mir das Gefühl, verhält sich so, macht Sachen mit die man eben nur in ner Beziehung macht (wenn man nicht jemand ist der für Geld oder so sex hat) , will auch sex, kuschelt gerne, knutscht gerne mit mir rum und alles mögliche. Außenstehende sagen und eigentlich auch ich sage die perfekte Beziehung. Natürlich gibts wie in jeder Beziehung auf und abs. Und natürlich macht auch meine Stimmung und die meiner Freundin Schwankungen durch - typisch Mensch eben. Doch ich gebe mir Mühe und zeige ihr das nicht so und behandele sie eigentlich annähernd liebevoll wie sonst.

Doch sie händelt das ein bisschen anders und lässt ihre Laune an mir raus. Haben wir drüber gesprochen und sie meint, es wär irgendwo doch mein Job als Freund 😉 und ich darf das nicht auf mich beziehen, denn sie liebt mich eigentlich immer. Aber sie versucht sich zu bessern in der Hinsicht und dann wird das schon. Und jaa ich merke Verbesserungen.

Und eigentlich sollte ich einfach zu 100% das Gefühl haben, das sie mich liebt und ich ihr echt was bedeute. Doch ich kann es manchmal einfach nicht glauben das es so ist und denke mir dann irgendwelche skurrilen sachen aus. Und sie hat mein Vertrauen bis jetzt nie bis auf zwei ganz kleine sachen (einmal beim telefonieren gesagt sie geht schlafen, aber noch weiter gelesen ein paar Stunden(hat sie mir am nächsten Tag erzählt); gesagt sie schreibt wenn sie wieder da ist, hat es aber nicht gemacht und schreibt ab und zu auch wenn sie vor mir wach ist nicht guten Morgen (sie macht wlan nachts aus...daran lässt sich das unfreiwillig gut erkennen und will sie auch nicht stalken) "missbraucht".

Eigentlich sollte alles mega sein, da wir echt im Vergleich zu vielen andern ne mega Beziehung haben. Sie sacht es stört sie nichts und es ist perfekt so. Doch manchmal kann ich es nicht glauben und hab Angst sie zu verlieren (Angst ist unbegründet meinte sie mal)... Was kann ich tun? Mit ihr reden drüber?

...zum Beitrag

Kann es sein, dass deine Selbstzweifel in deiner eigenen Person begründet sind? Vielleicht glaubst du im Unterbewusstsein, dass du nicht liebenswert bist und hast kein Selbstvertrauen. Deine Freundin lässt meiner Meinung nach nicht ihre Launen an dir aus. Sie gibt sich, wie sie ist und verstellt sich nicht. Du sagst doch selbst, eure Beziehung ist im Grunde mega. Woran also machst du dein Misstrauen fest?

...zur Antwort

Das, was du schilderst, erleben viele so beim ersten Mal. Es ist aber meistens wirklich nur das erste Mal. Danach sollte es eigentlich schön und lustvoll werden. Du hast doch offenbar einen einfühlsamen Freund. Bitte ihn, beim nächsten Mal das Vorspiel auszudehnen und intensiver zu gestalten. Vielleicht hilft auch ein Gleitgel. Angst solltest du keine haben. Das "unangenehmste" hast du hinter dir.

...zur Antwort

Du gibst hier eine sehr allgemein gehaltene Beschreibung ab. Wir kennen dich alle nicht. Wie sollen wir da beurteilen, was dir fehlt? Geh zum Arzt - nur der kann dir helfen. Vielleicht brauchst du auch eine Psychotherapie. Ein erfahrener Hausarzt erkennt das. Dir fehlt bestimmt der Kontakt zu deinen Freunden. Haben denn deine Eltern hin und wieder Zeit für dich? Das wäre sehr wichtig. Du bräuchtest u.U. auch mehr ihre Unterstützung und Aufmerksamkeit. Sprich mit ihnen! Wir leben im Moment alle in schwierigen Zeiten.

...zur Antwort

Wie ist denn dein Verhältnis zu deiner Mutter? Magst du etwas Bestimmtes nicht an ihr? Ein bißchen merkwürdig finde ich deine Abneigung schon. Hat meiner Meinung nach auch weniger mit Pubertät zu tun. Hinterfrage mal, WARUM das so sein könnte und dann sprich mit deiner Mutter ganz offen darüber.

...zur Antwort

Wie und auf welche Weise hat er denn dein Leben zur Hölle gemacht? Es ist keine Lösung, auf etwas mit Gewalt zu reagieren. Wer schreit, oder schlägt, dem fehlen die Argumente. Vielleicht überlegst du mal, wie du ihn eventuell mit seinen eigenen Waffen schlagen kannst. So manche "Antworten" auf üble Dinge, die wohl durchdacht sind, wirken viel länger und effektiver nach.

...zur Antwort

Hier meinen zwar alle, dass dein Profilbild nicht damit zu tun hat. Trotzdem kann ich dich verstehen. Als mein Vater starb, habe ich auch eines seiner Fotos in mein Profilbild gestellt uns symbolisch eine angezündete Kerze dazu. Mir doch egal, was andere denken! Einige meiner Freunde fanden das eine schöne Geste. Hat mit Aufmerksamkeit rein gar nichts zu tun. 👍

...zur Antwort

Also 15 oder 16 ist kein so großer Unterschied. Du wirst bestimmt irgendwann Gelegenheit haben, es zu sagen. Ich habe bei meiner ersten Liebe um 3 Jahre "geschummelt". Das war problematischer. Heute bereue ich es. Wenn es dich zu sehr belastet, schreib es ihm. Ich an seiner Stelle fände es nicht schlimm.

...zur Antwort

Also erstens fragt man nicht nach Schulden, sondern nach Geld und zweitens wäre meine nächste Frage: Wie lange kennst du ihn? Wenn du ihn gerade erst kennengelernt hast, würde ich aufhorchen. Außerdem ist dein Geld nicht sein Geld. Ich kenne lang verheiratete Ehepaare mit immer noch getrennten Konten. Man muss in allen Lebenslagen vorsichtig sein und bei Geld hört die Freundschaft auf, sagt man. 2000 EUR ist eine stattliche Summe. Lass dir auf jeden Fall was Schriftliches geben, wenn du bereit bist, ihm zu helfen.

...zur Antwort

Das erste Mittel der Wahl ist hier definitiv Chlorhexamed. Kannst du dir in der Apotheke besorgen. Mit einem Bürstchen für die Zahnzwischenräume in die Lösung tunken und vorsichtig die betroffenen Stellen reinigen. Dann Termin beim Zahnarzt ausmachen. Eventuell brauchst du eine Paradontose-Behandlung.

...zur Antwort

Das ist in einer solchen Situation doppelt schlimm. Sie braucht jetzt unbedingt den Trost eines ihr nahestehenden Menschen. Ähnliches ist mir vor 50 Jahren passiert. Meine große Liebe verließ mich ohne ein Wort der Erklärung. Ich wurde herzkrank und keiner wußte warum. Erst Jahre später erfuhr ich die Wahrheit. Von Zeit zu Zeit leide ich heute noch darunter.

...zur Antwort

Er hatte dir doch schon gesagt, dass ihr seiner Meinung nach nicht zusammen passt. Warum willst du ein Techtelmechtel mit jemandem haben, der gar nicht zu dir passt? Nur wegen dem einen?? Vielleicht möchte er das gerade nicht.

...zur Antwort
  1. Das musst du wissen und mit dir ausmachen. In unsere Zeit passt ein solcher Vorsatz meiner Meinung nach nicht mehr. Ich wollte keinen Mann, der für Sex nicht bereit ist und dies von der Ehe abhängig macht. Was soll daran besser sein, bzw., was soll damit bezweckt werden? Eine Ehe ist auch keine Garantie für ewiges Zusammensein. Und vielleicht merkt man dann plötzlich, dass man auf diesem Gebiet gar nicht zusammen passt. Mir fiele auch keine plausible Erklärung für dein Verhalten ein. 😣😣
...zur Antwort

Also unter den Jüngeren gibt es diese Rollenverteilung schon länger nicht mehr. Allerdings wird noch immer sehr oft vorausgesetzt, dass die Jungen sich um die Alten kümmern, d.h., dass dort weitaus mehr ältere Leute in ihren Familien leben. Außerdem ist der familiäre Zusammenhalt noch ein anderer als bei uns. Wenn jemand arbeitslos wird, fängt die Familie ihn auf. Das sieht man auch jetzt zu Corona-Zeiten. Mein jüngster Sohn lebt nahe Alicante. Er ist dort allein und muss sehen, wie er sich durchkämpft. Seine Freunde erfahren Hilfen von ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern.

...zur Antwort

Warum ist er dir denn nicht interlektuell genug? Weil du eventuell studiert hast und er nicht? Meinst du, im späteren Alltag unterhälst du dich ständig über hochtrabende Dinge? Da wird euch was ganz anderes beschäftigen. Wichtig sind die Herzensangelegenheit, das, was man tief im Inneren fühlt. Ein Prof. Dr. nützt mir nichts, wenn er keine Herzensbildung hat und emotionslos ist.

...zur Antwort
Russisch abwählen

Ohne Russisch kannst du viele Berufe ausüben - ohne Englisch kaum. Schon allein deswegen würde ich Englisch nicht abwählen.

...zur Antwort

Wie benimmt sich denn eine "gescheite Frau?" Oder anders gefragt:"Wie hat sie sich benommen?" Vielleicht will sie sich dir ins Gedächtnis rufen und lässt es deshalb bei dir klingeln. Da sie aber nicht weiß, was sie sagen soll, legt sie auf.

...zur Antwort

Du sagst es! So einfach, wie er es gerne hätte, wird er es nicht bekommen. Demnach ist er auch mit seiner Arbeit "verheiratet". Hätte er da überhaupt ausreichend Zeit für dich? Geld ist nicht alles! Ich würde ihm eine Art Ultimatum stellen. Bis in 2 oder 3 Wochen sollte er genau wissen, was er will. Vertrösten ließe ich mich nicht länger. Es gibt da draußen bestimmt noch einige weitaus unkompliziertere Männer! Viel Glück! ☺

...zur Antwort