Geschenk für Polizisten in Ausbildung (Taschenlampe, Multitools)?

Hallo liebe Community,

Ein guter Freund von mir hat in ein paar Wochen Geburtstag. Er ist, wie in der Überschrift beschrieben, ein Polizist in Ausbildung (Nachtrag: POLIZEI NRW).

Nun möchte ich ihm etwas wirklich sinvolles schenken. Nach langer Überlegung & zahlreichen Internet-Recherchen, kam ich auf die Idee, ihm eine Taschenlampe zu schenken.

Da ich leider überhaupt keine Ahnung von der Materie habe, konnte ich auch per Google nichts passendes finden. Vieles sah gut aus. Viele Lampen sprengten auch schlicht und einfach mein Budget. Mehr als 100€ kann ich mir eher nicht leisten.

Nun zu meiner Frage:

Könnt ihr mir passende Lampen empfehlen?

Sie sollte:

  • am besten mit Batterien betrieben werden, die die Polizei gestellt bekommt. In ein paar Foren schnappte ich so etwas wie "AA-Batterien" auf. Ansonsten halt mit Akku betrieben, oder, wenn gar nicht vermeidbar, eben mit normalen Batterien betrieben werden.

  • möglichst viel mitbringen, was sie in seinem Handwerk attraktiv macht (mit einer Hand zu betätigen sein (zumindest was das an/aus machen betrifft), dimmbar sein, usw.).

An die Polizisten unter uns: natürlich weiß ich noch nicht, in welchen Bereich er einmal gehen wird. Ich meine mich zu erinnern, dass das für die ersten 2,3 Jahre sowieso für alle Streife und Hundertschaft bedeutet.. vielleicht macht also ein Allrounder Sinn?

Wenn mit dem spärlichen Budget nichts zu machen ist, hoffe ich auf alternative Ideen. Ein Multitool schien mir noch eine gute Idee zu sein (auch da bitte Tipps).

Ich hoffe, hier nicht zu viel zu verlangen. Vielen vielen Dank an alle, die sich mit meinem Problem beschäftigen!

Beste Wünsche 

Moritz

...zum Beitrag

Batterien gibt's keine gestellt. Er sollte von Anfang an mit vernünftigen Akkus arbeiten (18650 Akkus). Ich würde eine Nitecore P12GT empfehlen. Alternativ Thrunite TN12 oder Olight S30R Baton oder eine Olight M23 Javelot.

...zur Antwort

Die Polizei kann dich nur darüber informieren, dass es eine solche Regelung im Gesetz gibt und die Strafe gemildert bzw von der Strafe abgesehen werden KANN. Versprechen können die dir gar nichts und das DÜRFEN sie auch gar nicht. Solch ein Versprechen wäre eine verbotene Vernehmungsmethode gemäß Paragraph 136a StPO und führt zu einem Beweisverwertungsverbot deiner Aussage.
Allerdings bezweifle ich, dass sie dir es wirklich zugesagt haben, sondern sie haben dir wohl eher erläutert, wie es aus der Erfahrung heraus üblicherweise vonstatten geht im Verlauf des Verfahrens.

...zur Antwort

Was steht denn in dem Brief? Sollst du als Zeuge oder als Beschuldigter vernommen werden?

...zur Antwort

Die Daten sind weg und können niemals wieder hergeholt werden! Also keine Sorge

...zur Antwort

Wenn du nachweisen kannst, dass du zu dem Zeitpunkt ein gültiges Ticket (zB Monatsticket) gehabt hast, und nur grad vergessen hattest, dann musst du statt 40€ glaub ich nur 10€ oder so zahlen. Wär also besser.

...zur Antwort

Bei der Zusammenveranlagung bist du in der Einkommenssteuer vermutlich eher 3 und er 5, weil sich das mehr lohnt, weil du ja in dem Jahr viel mehr verdient hast als er. Deswegen hast du in dem Jahr mehr Lohnsteuer gezahlt als wie du eigentlich Einkommensteuer bezahlen musst. Folglich kriegst du (viel) Geld zurück.

...zur Antwort

Nach rechts drehen, dass der Knopf nach unten geht und der Pinökel der oben auf der Leitung zu sehen ist quasi rein gedrückt wird.

...zur Antwort

Eine Feuerwehr Ausfahrt und eine Einfahrt ist ein riesengroßer unterscheid. Niemals eine Ausfahrt zuparken!

...zur Antwort

Also anrufen kannst du erst ab Montag wieder, zu den üblichen Geschäftszeiten (ab 8,9 Uhr), da der Sachbearbeiter, der deinen Fall bearbeitet wahrscheinlich nicht im Schichtdienst arbeitet (meine Vermutung). Wann du dein Handy wieder bekommst kann er dir am Besten sagen. Aber theoretisch könnte es ja als Beweismittel beschlagnahmt worden sein und somit müsste man die Gerichtsverhandlung abwarten, wenn es zu einer kommt.

...zur Antwort

Wenn es nur aus versehen, und somit selten in diesem Maße eingenommen wird, ist es nicht schlimm. Bei dauerhafter Überdosierung gehen die gleichen Gefahren einher wie bei der Krankheit Hämochromatose, bei der der Körper zu viel Eisen speichert.

...zur Antwort