Hat jemand auch eine konkrete Gesetzesgrunage?

Um schnell alle hier zu beantworten:

1. mein Handy ist immer lautlos

2. ich nutze es nicht im Unterricht und bin nicht negativ aufgefallen

3. da ich in der Schule sowieso kein Internet habe empfange ich auch unwichtige whatsapp Nachrichten nicht, daher wenn es was wichtiges gibt, wissen diejenigen die mich erreichen müssen wie man mich erreicht.

4. ich verhalte mich respektvoll gegenüber den Lehrern, komme auch mehr oder weniger gut klar mit denen.

5. das einzige was mich stört ist die Tatsache dass die Geräte grundlos eingesammelt werden ohne das überhaupt damit gestört wurde. Bei einer Klausur ist das ja völlig in Ordnung, da gebe ich es auch selbst ab damit kein Verdacht aufkommt

6. da hier einige konkrete Beispiele von Notfällen wollen sind hier ein paar: es hat sich mal auf dem Schulweg ein gallenstein von dem ich vorher nichts wusste bewegt, da hatte ich Glück mein Handy dabei zu haben, ich hat schon auf dem Weg zur Schule oder Arbeit einen Unfall und auch schonmal auf dem Arbeitsweg auf der Autobahn ne Panne und dann noch private Beispiele die nicht unbedingt in ein öffentliches Forum müssen.

7. außerdem habe ich neben der Schule noch zwei Jobs bei denen ich ohne Handy auch aufgeschmissne wäre 

...zur Antwort
Tattoo als Automobilkaufmann..?

Hallo alle zusammen,

Ich habe mich momentan auf verschiedene Ausbildungsplätze beworben, und zwar hauptsächlich Büroberufe, mit Kundenkontakt! Zum einen als Automobilkaufmann und als Immobilienmakler.

Ich habe nur schon seit Jahren den Wunsch mir ein Tattoo stechen zu lassen, und am liebsten am Unterarm da für mich auch keine andere Stelle in Frage kommen tut, auch wirklich nur da!

Wieso nur da? Weil ich es selber immer sehen will wenn mir danach ist, und ich nur da wirklich Platz habe was Muttermale und so weiter angeht..

Das Tattoo soll der Schriftzug bestehend aus 3 Wörtern sein: "Be Here Now" Der besagt, dass man... "Im Hier und Jetzt leben soll und keine Gedanken und Angst vor dem Ungewissen haben soll"

Da ich nämlich in den vergangenen Jahren immer wieder diesen Fehler tat.. und ich mit diesem Spruch noch mehr Verbinde, was ich hier nun aber nicht weiter erläutern möchte...

So und nun sind meine Fragen/Bedenken:

  1. Soll ich es einfach stechen lassen, da man ja in der Norm eh nur langärmlige Hemden trägt und es damit verdeckt, und wenn einem Warm ist, kann man es ja hochziehen und sobald Kundenkontakt bevorsteht, kann man es ja wieder runterziehen!

  2. Soll ich es beim Bewerbungsgespräch schon direkt ansprechen, dass ich mir eins stechen lassen will? Und wie er oder der Betrieb dazu steht, und ihm dann auch gleich erklären was es für mich bedeutet!?

  3. Es direkt ansprechen, falls es schon vorhanden ist und dem Vorgesetztem direkt offenlegen? (Oder kommt das dann auch Falsch rüber)?

Vielen dank im Vorraus!

...zum Beitrag

Hallo, ja ich weiß dass ich spät antworte

Ich arbeite in einem kleinem Autohaus und die Hälfte der Kollegen und ich sind tätowiert und bekommen noch mehr tattoos. Generell ist es kein Problem so lange du sie verdecken kannst, aber ich bin selbst am überlegen mir ein kleines sichtbares auf einen Finger machen zu lassen (seitlich)

...zur Antwort

so wie es dir gefällt. ich bin auch 18, in meiner freizeit ziehe ich mich so gemütlich wie möglich an, jogginghosen und so und auf der arbeit jeans und so

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.