Man muss das Wasser durchlaufen lassen, bis die Pumpe der Maschine kein Wasser mehr zieht, dann schaltet die Maschine automatisch vom Entkalkungs - in den Spülvorgang. Auch dort wieder warten bis die Maschine 10sek ca. kein Wasser zieht und so geht auch die Leuchte aus, falls es kein anderes Problem gibt.

...zur Antwort

Bei der PS5 Version des Spiels, geht das erst im Laufe der Zeit ab der 40.ten Mission ca.

Dann einfach L2 und R1 erscheint, damit kann man mit dem Hund interagieren.

MFG

...zur Antwort

Ich hatte das Problem auch, aber hatte genügend Speicher auf der Festplatte.

Meine Lösung war: Ich hatte einfach einen anderen Ordner verwendet bzw. neu erstellt und diesen im Einstellungsmenu von OBS zugeordnet unter Ausgabe, dann ging es wieder mit der Aufnahme.

MFG

...zur Antwort

Bei den Fallschirmsprüngen gibt es zwei Kategorien: BaseJump und HeliJump. Es gibt insgesamt 13 Fallschirmsprünge der 13te im Raton Canyon ist zeitweise nicht sichtbar/machbar. Dieser ist ein Helisprung und taucht im Laufe der Zeit wieder auf wenn man weitere Missionen abschliesst.

Bei mir hat genau dieser gefehlt für die 42 HobbysundZeitvertreibe.

Es gibt also zwei Punkte bei den Fallschirmsprüngen.

...zur Antwort

Weil sie sich relativ schnell kreuz und quer bewegen und man diese Bewegungen nur schlecht abschätzen kann, zudem sind sie relativ schnell vorallem die grösseren im Gegensatz zu anderen Insekten und sie können überall auftauchen in der Wohung und wenn man plötzlich so ein Teil zwischen den Beinen hervor kommen sieht, prägt das und hat einen grossen AHA Effekt. Aber wie bei allem, mit der Zeit und einigen Annäherungen zum vertreten etc. geht der Ekelfaktor runter.

...zur Antwort

Kommt häufig vor, alle angeschlossenen Geräte umstecken, Windows Update neustarten, Programme die beim Start aufstarten abschalten, Grafiktreiber aktualisieren bzw. Monitor mal wechseln, CPU und RAM Verbrauch checken mit CPU-Z z.B. dann siehst du beim Starten was viel Speicher und CPU verbraucht und kannst es umstellen.

Aber grundsätzlich denke ich, kommt das fast bei allen ab und zu vor die den PC täglich mehrere Stunden brauchen, das sind halt die technischen variierten eingebauten Frequenz Komplikationen, damit man sich immer wieder neu damit ausgehend beschäftigen muss.

...zur Antwort

Also umso mehr du den PC benutzt, umso mehr wird endgültig gelöscht, daher starte den PC auch nicht mehr und mach auch nichts mehr auf dem, gehe zu einem Experten wenn es wirklich viel Arbeit ist die wirklich weg ist und nicht in einem Backup o.ä. vorhanden ist.

Die Daten können wieder hergestellt werden, sofern du nicht mehr mit dem PC arbeitest, denn umso mehr du damit machst, umso mehr Daten werden endgültig gelöscht und ersetzt.

...zur Antwort

Du musst die Bildschirme tauschen bei der Bildschirmauflösung, also den denn du jetzt als 1 hast zu 2 ändern und umgekehrt, dort wo du den Bildschirm erweitert hast, dann wechselt das Bild.

...zur Antwort

Wie wär's mit einer Lampe mit Akku oder einem gut verlegten Stromkabel (beim Stromkabel halt schauen, dass du ein Anschaltknopf beim Eingang hast)?

Wobei ich Zweiteres vorziehen würde.

Wenn du den Keller nicht oft nutzt wären auch einige Lampen mit Batterien gut, die du dir vom Eingang bis zum Ende des Kellers befestigen und dann anschalten kannst.

...zur Antwort

Schau mal im Gerätemanager (Suche - Gerätemanager eingeben) ob irgendwo ein Ausrufezeichen ist, vorallem beim Netzwerkadapter und dem LAN bzw. WLAN Treibern, wenn eines da ist musst du die Treiber installieren, die eben benannten.

Wenn es einfacher gehen soll, lade dir das MediaCreationTool herunter mit einem PC der Internet hat, lade die ISO auf einen USB Stick oder eine CD und boote den PC ohne Internet damit (USB Stick / CD anschliessen, PC starten). Du kannst mit dem Tool Windows 10 installieren und nachher aktivieren.

http://www.chip.de/downloads/Media-Creation-Tool-fuer-Windows-10_81610099.html

...zur Antwort

Ja geht ohne Probleme mit ähnlichen Grafikergebnissen wie auf PS4. Wenns besser sein soll, dann eine 4 oder 6GB Grafikkarte.

...zur Antwort

Dann würde man das was einem beschäftigt in sich hinein verdrängen, was früher oder später zu Ausartungen führt, da sich Dinge anstauen, die ein 'normales' Paar diskutiert und da Menschen nunmal grundlegend eigene Charaktere haben, sollte man sicherlich nicht zu allem ja und Amen sagen, was der Partner macht oder wie dieser etwas sieht, eine Beziehung kann nur gut funktionieren, wenn beide sich bewusst sind, dass man jeden Tag daran arbeitet, um sich näher zu kommen und das Miteinander besser zu gestalten. Gehen diese Intentionen verloren, wird auch die Beziehung keine glückliche sein und man 'vegetiert' früher oder später nebeneinander und bremst sich gegenseitig aus, weil nur noch eine primitive knappe Erduldungskommunikation herrscht.

Also nein.

Aber man sollte immer einen vernünftigen und respektablen Ton anschlagen, wenn man Probleme oder Bedürfnisse austauscht und vorallem sollte man den Partner so akzeptieren können, wie er ist, solange eine gegenseitige Bemühung zu einander da ist, die ausgeglichen ist.

Aber sehr grosse Beziehungskiller sind unkontrollierte Emotionen, unkontrollierte Lust und ein nicht Objektiv sein, aber das gehört wohl dazu in der heutigen Zeit...


...zur Antwort