wir haben noch eine uralt Nachtspeicherheizung aus den 60ern/70ern (Vermieter kommen damit anscheinend Jahrzehnte lang durch). Bedeutet: min eine ganze Nacht heizen, dann sind 23°C, 2 Stunden später mit unseren schlechten Fenstern sind 20°C, tags drauf 18°C. Das Kind ist mit der aktuellen Bronchitis (10% der Deutschen betroffen) auf dem Boden, da sind ca 2-3°C weniger. Wäsche trocknen geht auch nur in der Wohnung. Soll die Heizung ausbleiben, wenn das Kind schon bei 15°C spielt?

Heizkosten sparen ist also was für Leute, die vorher schon genug Geld für eine gute Wohnung hatten oder gesunde kinderlose Haushalte, die auch vorher schon wirtschaftlich im Vorteil waren.

Die Vermieter müssten genötigt werden solche Notstände sofort aus zu bessern und nicht erst dann, wenn es steuerlich sinnvoll ist

...zur Antwort

Lieber Heiko2006,

das tut mir so leid! Leider geht es total vielen Jungen Menschen so. Man hält die Leute, mit denen man sich immer draußen trifft für Freunde, aber wenn man dann allein ist, fühlt man sich einsam.

Das Thema ist sehr vielschichtig, dazu gibt es auch einige Dokus, in denen du dich wieder finden könntest. Meine Einschätzung:

  1. Das Alter: Bist du 2006 geboren worden? Viele junge Leute zwischen 12 und 25 fühlen sich oft einsam. Das ist total schrecklich, kann aber auch einfach wieder vorbei gehen. In diesem Alter nabelt man sich vom Elternhaus ab und steht jetzt wirklich vor den eigenen Entscheidungen und muss selber mit seinen Gefühlen umgehen, während die Erwachsenen jetzt nicht mehr als Leitbild funktionieren. Ab einem gewissen Alter lässt man sich zum Glück nicht mehr auf die Weisheiten der Alten ein.
  2. das Geschlecht: Bildhaft gesprochen: während Frauen sich in ihren Freundschaften anschauen, schauen Männer in Freundschaften oft gemeinsam auf etwas. Bedeutet: Frauen teilen einander die eigenen Gefühle mit, beobachten den Körper und das Benehmen der anderen und können oft stundenlang miteinander übereinander telefonieren. Dabei werden jede Menge Emotionen ausgetauscht, das führt zu Konflikten (Rumzicken über scheinbare "Nichtigkeiten"), aber auch zu emotionaler Wärme. Männer hingegen haben ein gemeinsames Hobby, sie treffen sich zum Fußball reden über Fußball ABER: ganz viele Männer können ihren Kumpels nicht von ihren gefühlten Schwächen berichten. Leider ist dann der emotionale Anker häufig erst die Sexualpartnerin, aus feministischer Sicht ganz schrecklich, aber das ist ein anderes Thema. Viele Männer fühlen sich einsam und können sich oft nur in anonymen Beratungsstellen oder eben an professionellen Stellen öffnen. Z.B. bei Seelsorgern oder Prostituierten.
  3. der Zeitgeist: ständig ist das Handy mit dabei, alle paar Minuten wird drauf geschaut. Wenn du mit jemandem im Cafe sitzt, der ständig WhatsApp bzw Tinder beantwortet, mit wem unterhält der sich dann gerade? Ja, in Zeiten von Smartphones ist eine durchgängige Erreichbarkeit über die verschiedenen Kanäle ein Segen. Ja, die Generation davor ist überholt. Eine zweckdienliche Nutzung will geübt sein. Auf Social Media stellen wir uns oft als absolut sozial-integriert dar. Wie viele Kontakte hast du da in deiner Liste? Alle sehen total verbunden aus, schicken Herzchen, Smileys, dies das. Emotionen werden dadurch aber nur ganz wenig übertragen. Und in der Realität habe ich nur von einem Bruchteil meiner Fb-Freunde die Adresse und kann da wirklich einfach mal spontan vorbei kommen und klingeln. Dadurch entsteht natürlich eine große Diskrepanz: ich muss extrem viel Energie aufwenden, um meine ganzen Social-Media-Kontakte zu pflegen - wie viel Zeit bleibt dann noch um im Stadion wirklich mal mit zu fiebern?
  4. Pandemie: mit so richtig gutem Gewissen kann man sich ja doch nicht treffen und wirklich mögen.

Fazit: Hier hast du eine lange Liste die einen Bruchteil der Pandemie "einsam" widerspiegelt. Mein Tipp: triff dich mal heimlich mit einem Seelsorger, dem du dich gut öffnen kannst und besprich deine Optionen im Detail. Wie könntest du ganz konkret selbst dafür sorgen, die nicht mehr einsam zu fühlen? Für mich ist ganz klar: mit einzelnen Personen treffen, denen ich in die Augen schauen kann, denen ich mich auch schon mit ganz schlimmen Problemen geöffnet habe und die das Handy nur zwischendurch rausholen. Für dich wird das wahrscheinlich was ganz anderes sein :-)
Viel Erfolg!

...zur Antwort

Das ist in einem bestimmten Alter ganz normal und abhängig von der Jahreszeit. Wenn du Shampoo mit Fruchtsäuren verwendest raut das die Haaroberfläche an (Volumen), aber deine Kopfhaut reagiert ganz schnell mit starker Fettproduktion darauf.

Übrigens auch auf viel dran Rumfummeln, die Massage beim Bürsten und stylen regt die Fettdrüsen so richtig an und Handcreme etc tun ihr Übriges.

wenn du ein Shampoo verwendest, das die Kopfhaut schont und nicht föhnst wärst du einen Schritt weiter
;-)

...zur Antwort

Wenn ihr auf dem Land wohnt, kann es sein, dass ihr auf teure Telefonanbieter etc angewiesen seid, die Miete wird wohl ein Minimum sein... Vergleichsmieten/Angebote von Stromanbietern/Internetanbietern einholen. Es gibt da auch online Rechner für. Hängt auch davon ab, ob ihr Zocker seid, oft den Backofen benutzt, wie die Wramwasserbereitung läuft etc. Essen/Trinken/etc mal ausprobieren und

2200 ist verdammt viel Geld, ich könnt damit 5 über die Runden bringen ;)

...zur Antwort

Das reicht locker, wenn ihr eure Autos abgebt und anfangs aufs Geld achtet...

In den wenigsten Berufen wirst du als Berufseinsteiger mit Netto mehr raus kommen, aber vielleicht haben Eure Eltern Euch verwöhnt... Kauf mal ein paar Wochen lang all dein Essen selbst ein und wasche deine Wäsche selbst.

Bei Miete kommt es noch auf die Stadt, Lage und Wohnung an, aber ich denke jeder normale Student z.B. kann mit 25€ die Woche einigermaßen über die Runden kommen

...zur Antwort

jetzt habe ich die Daten in ein neues Tabellenblatt übernommen. wenn ich die Daten da als Werte reinkopiere bekomm ich im Diagramm dasselbe raus, wie in RGP vom alten Blatt... Was ist da los?

...zur Antwort
Wer muss das Übergabeprotokoll anfertigen?

Hallo!Folgende Situation:Vor kurzem bin ich umgezogen. Der Vermieter vermietet lediglich eine Wohnung in der obersten Etage seines Mehrfamilienhauses. Die restlichen beiden Wohungen werden von ihm privat genutzt. Er vermietet zum ersten Mal und hat deshalb relativ wenig Ahnung von seinen Rechten und Pflichten als Vermieter. Vor meinem Einzug haben wir natürlich ein Übergabeprotokoll angefertigt. Um meinem Vermieter ein wenig zu helfen, habe ich das Übergabeprotokoll (Inhaltlich den Ist-Zustand der Wohnung festgehalten, hier vor allem die Mängel) selber und handschriftlich angefertigt, nachdem einige Recherche ergeben hatte, dass es für eine Übergabeprotokoll weder eine Rechtgrundlage, noch Formvorschriften gibt. Der Vermieter hat die Angegebenen Mängel bzw. Zustände in dem Protokoll überprüft und das Protokoll am Ende auch unterschrieben. Jetzt zu meiner Frage: Ist das Übergabeprotokoll trotzdem (weil ICH es ja verfasst habe und der Vermieter nur unterschrieben) "rechtskräftig" bzw. bindend, oder gibt es Anlass dazu die Authentizität des Protokolls anzuzweifeln?Grund für meine Frage ist, dass ich geldliche Unterstützung zugesagt bekommen habe, um den nicht vorhandenen Boden der Wohung finanzieren zu können. Diese verweigert man mir nun mit der Begründung die Authentizität des Protokolls wäre nicht gewährleistet, da das Protokoll von mir und nicht vom Vermieter verfasst worden ist. Das Internet liefert mir leider keine klare Antwort, ob das gerechtfertigt ist.Über jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar! :)

...zum Beitrag

Also du hast das absolute Recht, selbst ein Übergabe-Protokoll an zu fertigen und der Vermieter braucht es eigentlich noch nicht einmal unterzeichnen. Allerdings: Das bringt dir i.d.R. nur was, wenn während der Miete neue Mängel entstehen sollten oder dir nach Auszug Mängel angehängt werden, die du nicht verschuldet hast.

Zur Beseitigung der Mängel ist der Vermieter dann nicht verpflichtet. Es sei denn, es war vertraglich geregelt. Am Einfachsten schriftlcih, aber auch per Handschlag werden Verträge geschlossen. Wenn du dabei keine Zeugen hattest, steht aber Aussage gegen Aussage...

Auch wenn du selbst renovierst, musst du eigentlich die Einwilligung der VM einholen, weil du ggf sonst die Wohnung wieder in den im Ü-Protokoll festgehaltenen Ausgangszustand bringen musst. (Laminat rausreißen, Rauputzwände neu verputzen etc)

...zur Antwort
Ist dieses Bewerbungsanschreiben so in Ordnung?

Hallo,

Ich m18 komme aus Deutschland, möchte aber eine Ausbildung in einem Hotel in Österreich machen. Vorziehen würde ich den Beruf als Restaurantfachmann oder Hotelfachmann.

Ich habe jetzt mal dieses Anschreiben für den Restaurantfachmann geschrieben und wollte fragen, was ich noch verbessern sollte.

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Zuge meiner Suche nach einem für mich geeigneten Ausbildungsplatz mit Unterkunft und Perspektive hat Ihre Anzeige auf Ihrer Hompage meine besondere Aufmerksamkeit geweckt. Sehr gerne möchte ich Ihr Gastronomieteam unterstützen und bewerbe mich hiermit um die Ausbildungsstelle als Restaurantfachmann.

Im Juli 2015 habe ich die -------------Realschule in --------- erfolgreich mit dem Abschluss der Mittleren Reife verlassen. Zu meiner Person kann ich sagen, dass ich meine Arbeit sehr ernst nehme, sorgfältig und zuverlässig bin. Ich bin experimentierfreudig, kreativ, arbeite gerne und lege viel Wert auf Sauberkeit und Hygiene. Ebenso bin ich flexibel, belastbar und bewahre auch in stressigen Situationen und unter Zeitdruck den Überblick und natürlich die Freude an der Arbeit. Stärken sehe ich in meiner natürlichen, toleranten und umgänglichen Art, der Fähigkeit sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten sowie in meiner großen Lernbereitschaft.

Andererseits bin ich mir natürlich auch den Anforderungen des Berufes bewusst und weiß, dass mich neben einer strengen Hirarchie, Stress und ungewöhnlichen Arbeitszeiten auch Routinearbeiten erwarten. Mein besonderes Interesse gilt dabei vorallem der Zufriedenheit und dem Wohl Ihrer Gäste. Gerne würde ich mich auch für ein Praktikum mithilfe der von Ihnen auf der Website beschriebenen Personalhäuser, die ich auch während meiner Lehre benötigen würde, zur Verfügung stellen, um die Arbeit des Restaurantfachmanns bereits vor meiner Ausbildung kennenlernen zu dürfen. Hierbei können Sie auch erste Eindrücke meiner Person gewinnen. Da ich seit geraumer Zeit davon träume, mein Berufsleben in Österreich zu starten, würde ich mich über eine positive Rückmeldung Ihrerseits ganz besonders freuen.

Mit freundlichen Grüßen


LG

...zum Beitrag

ich würde die Angaben deiner Persönlcihkeit auf ein Minimum reduzieren. Klar: das ist eine Bewerbung, heißt aber nicht, dass du den ganzen Katalog auf Lager haben kannst. Eine energische spritzige Person ruht eben nicht in sich selbst.

Daher: gib da ausschließlich deine drei größten Stärken an und überleg dir auch, wo du diese bereits unter Beweis stellen konntest. Malst du gerne? Hast du irgendwelche Außer-schulischen Aufgaben, die dich zusätzlich belasten (z.B. Ehrenamt)? Was lernst du in deiner Freizeit? Origami, Sprachen, Tanzen?

Warum willst du von zu Hause weg ziehen? Das könntest du mit einer guten Eigenschaft kombinieren: Von einer Ausbildung bei Ihnen erwarte ich u.a. in Ihrer Unterkunft eigenständig zu werden und mich auf meinen Start ins Berufsleben zu konzentrieren.

Geben Sie mir die Chance, mich persönlich in einem Bewerbungsgespräch vor zu stellen. (hier brauchst du nicht zu formulieren, dass du gerne auf Menschen zu gehst, sondern machst das einfach. Zusätzlcih kannst du vorher nett anrufen (wenn du kannst ;) )

LG

...zur Antwort

Na, sprich SIE noch mal an, ob sie jemanden zum reden braucht... wenn du dafür bereit bist. Ich glaube das würde dich entlasten. ihr könntet gemeinsam eine Lösung suchen, wenn sie es will.

Wenn dir das zu viel ist versuch du mit irgendwem darüber zu reden, damit es dir einfach besser geht.

Vertrauensperson zu sein ist eine große Verantwortung, überleg dir, ob du das willst!

...zur Antwort

Liebe Nina,

der Klassiker ist die Bierflasche im Tiefkühlfach ;) Das Volumen von Wasser vergrößert sich durch die Ausbildung der Kristallstruktur. Du könntest ein Fläschchen für den Tag einfrieren, die obere Grenze markieren und während des Unterrichts vor den Augen der Schüler auftauen lassen - die Grenze wird abfallen.

Auch beim Übergang von flüssig zu gasförmig nimmt Wasser an Volumen zu. (Daher haben Seen unten immer 4°C, da hat  Wasser die höchste Dichte und kann nicht weiter durch das Wasser von oben komprimiert werden)

Wenn deine Flüssigkeit flüssig bleiben soll, nimm ein Quecksilberthermometer als Beispiel. Mit der Temperatur dehnt sich das flüssige Metall aus - so können wir die Temperatur ablesen. 

Viel Spaß!

...zur Antwort

Sehe ich auch so,

aber ich denke, die sind nciht verweichlicht, sondern eher abgehärtet und können damit leben. Der Schwerpunkt ist dann nicht die Beschwerde, sondern, dass es den Leuten gut geht. Das finde ich gut.

...zur Antwort

Seleno-Cystein ist eine essentielle aber "nicht proteinogene" Aminosäure, weil es für enzymatische Prozesse gebraucht wird.

Essentiell also ja, aber in sehr geringen Mengen. Der Selenbedarf beim Menschen liegt bei ca 60µg

...zur Antwort

ja, also alles, am liebsten würde ich große und kleine Proteine trennen und die anorganischen Ionen als solche erkennen ;)

...zur Antwort

Du kannst für Erwachsene grob als Optimalgewicht rechnen: (Körpergröße [cm]-100)-10%.

Bei 160cm also 54 kg. Wenn du dich zu dick fühlst solltest du also NICHT ABNEHMEN, sondern Muskeln aufbauen. Die brauchen übrigens auch etwas Substanz für den Energiebedarf und werden bei zu wenig Energie sofort abgebaut ;)

...zur Antwort

Wenn du in diesem Alter schon so sehr diätest wünsche ich dir, dass du das Gewicht halten kannst!

Mach dir da aber auch mal Gedanken über deine anderen Formen, die durch einen geringeren KFA und so intensives Muskelaufbautraining gestört werden könnten ;)

Ja, es ist für die meisten Frauen schwieriger einen Sixpack zu bekommen, liegt aber auch an einem von Grund auf anderem Muskelbau

...zur Antwort