Meiner Meinung nach ist ...

  • Undergratuate: Noch nicht graduiert, also noch kein akademischer Titel erreicht, dementsprechend das erste Studium nach dem Schulabschluss, also ein Bachelor: http://www.internationales-management-studieren.de/studium-internationales-management-bachelor/

  • Postgraduate: Da hat man schon graduiert, also "nach dem ersten Abschluss" und daher wären entsprechende Postgraduate-Studiengänge Master-Studiengänge. Kommt für dich also erst nach Beenden eines Bachelors in Frage.

...zur Antwort

Hallo Wetterlöser,

viele deiner Fragen werden auf der Seite zum Logistik Studium - www.logistik-studieren.de - beantwortet. Da findest du auch direkt eine Info zum Numerus Clausus und auch Erfahrungsberichte von Studenten :)

...zur Antwort

Hi! Was ist denn "MD" für ein Ort? Hätte jetzt auf Minden getippt, kann das aber hier in der Auflistung nicht finden: http://www.gesundheitsmanagement-studieren.de/soziale-arbeit-bachelor/ Steht "MD" für Magdeburg?

...zur Antwort

Ich dachte, fürs Modedesign Studium muss man immer einen Aufnahmetest machen, also quasi erst eine Bewerbungsmappe (http://www.mode-studieren.de/mappe-bewerbung-modedesign-studium/) einreichen und dann noch in der Hochschuöe Tests bestehen.

...zur Antwort

Zum Thema "Wie verläuft das Studium?" -> hier findest du einen Überblick über die Studieninhalte bei Soziale Arbeit: http://www.gesundheitsmanagement-studieren.de/studium-soziale-arbeit/

Vielleicht hilft das auch schon weiter? Auf der Seite findest du auch eine Datenbank aller Hochschulen, die den Studiengang anbieten.

...zur Antwort

Psychologie ohne NC gibts nur als Fernstudium an der Fernuni Hagen (http://www.studieren-berufsbegleitend.de/fernstudium-bachelor/fern-uni-hagen/). Eine Alternative wäre z.B. Angewandte Psychologie oder Wirtschaftspsychologie. Einfach mal entsprechend googeln.

...zur Antwort

Weil hier ja Verwirrung bezüglich der Studiengänge und Studienabschlüsse besteht, hier mal Erklärungen eines ehemaligen Studienberaters:

Rechtswissenschaften (auch Jura genannt) kann man nur an einer Universität studieren. Dafür brauchst du allerdings das Abitur, nur mit Fachabi kannst du nicht (bzw. nur sehr schwer) an einer Uni studieren. Generell empfehle ich dir, das Abi zu machen, da du damit viel mehr Optionen hast.

Den Bachelor of Laws kann man sowohl an FHs als auch an Unis machen. Der Abschluss sagte allerdings nichts darüber aus, welchen Studiengang du belegt hast. Man kann auch in BWL oder in Wirtschaftspsychologie einen Bachelor of Arts machen und beides hat ja nicht wirklich was miteinander zu tun. Also: An einer FH (an der du mit Fachabi studieren kannst), könntest du den Bachelor of Laws in Wirtschaftsrecht machen. Infos siehe www.wirtschaftsrecht-studieren.com. Du bist mit solche einem Studium allerdings nicht Rechtsanwalt oder Richter, sondern als Wirtschaftsjurist z.B. in Firmen tätig.

An einer Uni kannst du auch den Bachelor of Laws, allerdings in Rechtswissenschaften machen, musst danach allerdings noch das Staatsexamen ablegen, um als Rechtsanwalt arbeiten zu können.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

...zur Antwort

Ingenieure werden immer gesucht, wie auch dieser Artikel zeigt: http://www.ingenieur360.de/ingenieurmangel-deutschland/

Allerdings kann nicht jeder einfach so Ingenieurwesen studieren. Man sollte auf jeden Fall sehr fit in Mathe und weiteren Naturwissenschaften sein sowie bereit, viel für das Studium zu lernen. Es ist nämlich wirklich arbeitsintensiv und verlangt einiges. Dafür hat man nachher beste Jobaussichten.

...zur Antwort

Ein Online Studium? Damit meinst du also quasi ein Fernstudium? Dann schau doch mal hier, am Wildau Institute of Technology gibt es z.B. Aviation Management als berufsbegleitendes Studium: http://www.studieren-berufsbegleitend.de/berufsbegleitendes-studium-neben-beruf-plz-1/wildau-institute-of-technology/

...zur Antwort
Soziale Arbeit studieren in Münster

Hi Leute!

Also ich hab da mal so ein paar fragen! Also erstmal erkläre ich vielleicht kurz... Ich habe meinen Hauptschulabschluss nach der 10 erreicht. Danach habe ich eine Ausbildung als Tischlerin gemacht und gleichzeitig mein Realschulabschluss erworben. Dann habe ich die letzten zwei Jahre mein Fachabi in Holz- und Bautechnik gemacht. Dabei habe ich aber bemerkt, das ich mich zwar für den Bereich ums Holz interessiere, ich darin aber nicht sehr talentiert bin. Also habe ich überlegt, was ich sonst noch so machen kann. Ich habe gemerkt das ich den Umgang mit Menschen genieße und sehr gerne helfe und mich in viele Gefühle hineinversetzen kann, da ich auch schon einiges durchgemacht habe. Ich habe mich informiert was ich machen könnte und das Studium für Soziale Arbeit interessant gefunden. Ich habe dann im Internet gestöbert und herausgefunden das ich ein 13 wöchiges Praktikum machen muss. Das habe ich diese Woche angefangen. Ich möchte gerne in Münster studieren, da ich in der Nähe wohne. Ich finde aber nicht, ob die staatliche FH oder die Katholische FH einen Nc hat und wo der liegt. Außerdem frage ich mich was ich alles für meine Bewerbung brauche. Im Internet steht, das man einen Härtefallantrag stellen kann. Eine Bekannte sagte mal, das ich sowas vielleicht beantragen könnte. Aber wann kann ich sowas stellen und was bringt mir das dann? Außerdem frage ich mich, von wann bis wann man sich bewerben muss. Also ich habe gelesen das es für das Sommersemester heute losgeht mit dem bewerben, aber leider finde ich das Bewerbungsformular nicht. Ich weiß auch nicht, ob ich mich online bewerben sollte, oder lieber so. Ach, kann mir da jemand was zu erzählen? Kann mir jemand sagen der soziale Arbeit studiert wie das so ist? Wie gut man klar kommt? Ich kann mir das ganze studieren gar nicht so richtig vorstellen!

Lg

...zum Beitrag

Hallo Natsch,

erstmal hier ein Link mit einer ausführlichen Studiengangsbeschreibung zum Studiengang Soziale Arbeit: http://www.gesundheitsmanagement-studieren.de/studium-soziale-arbeit/

Dann zu deinen Fragen: Hier auf der Seite der FH Münster stehen doch alle Infos: fh-muenster.de/fb10/studienbewerbung/studienbewerbungbachelor.php bzw hier unter fh-muenster.de/studium/studienbewerbung/auswahlverfahren-der-hochschule.php#a7 steht alles Wichtige und das Antragsformular zum Download.

Der NC des letzten Semesters wird Mitte/ Ende dieses Monats veröffentlicht.

Hat mich nur 2 Minuten gekostet, das zu googeln, das solltest du doch auch schaffen.

...zur Antwort

Guck mal hier, da gibt es einen guten Überblick, wie man das richtige Studium finden kann bzw sich die Frage "Was soll ich studieren" beantwortet: http://www.gesundheitsmanagement-studieren.de/studienwahl-gesundheit-pflege-soziales/was-soll-ich-studieren-tests/

Auszug: - Gedanken über persönliche Interessen und Fähigkeiten machen - Gedanken über Lebensziele machen - Ausführlich informieren (Abimessen, Zeitungen, Hochschulbesuche)

...zur Antwort

Wie wärs mit Soziale Arbeit? Gibts zum Beispiel auch an der Evangelischen FH Nürnberg: http://www.gesundheitsmanagement-studieren.de/soziale-arbeit-studium/

Ansonsten ist deine Frage echt so offen gehalten, dass du glaube ich keine richtig guten Studienvorschläge hier bekommen kannst.

...zur Antwort
Ausbildung

Schade, dass man nicht mehrere Sachen ankreuzen kann. Ich mache nämlich ein duales Studium bei einem Versandhaus in Stuttgart. Also in dem Versandhaus mache ich meine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann (mit IHK Abschluss) und an der DHBW studiere ich dann dual. Infos gibts z.B. auf http://www.wegweiser-duales-studium.de/ueberblick-dual-studieren/, falls es dich näher interessiert

...zur Antwort

Das ist generell ein recht hartes Berufsumfeld, in dem nur wenige richtig gut verdienen. Aber wenn es deine Leidenschaft ist, solltest du es probieren. Lies mal hier auch die Infos zum Modemanagement Studium: http://www.mode-studieren.de/studium-modemanagement-textilmanagement/

...zur Antwort

Hallo Aydin,

guck mal hier, da gibt es einen sehr ausführlichen Überblick über den Unterschied zwischen Uni und FH und Berufsakademie: http://www.logistik-studieren.de/uni-fh-berufsakademie-logistik

...zur Antwort

Hallo,

es kommt drauf an, wie deine Karriereplanung aussieht. Eine Ausbildung ist sehr praktisch (liegt ja in der Natur der Sache) und in der Berufsschule lernt man z.B. Buchhaltung, Personalführung, Betriebswirtschaftslehre & Co nur in Grundzügen. Das Wissen reicht dann für eine erfolgreiche Tätigkeit als Gesundheitspfleger oder Krankenpfleger, aber für die Leitung z.B. eines Pflegeheims werden darüber hinausgehende Qualifikationen benötigt. Guck mal hier, da ist das Pflegestudium beschrieben.

Wenn du also nicht jemand bist, der später unbedingt ins Management von Pflege- oder Altenheimen oder ähnlichen Einrichtungen möchte, dann reicht die Ausbildung aus. Du kannst auch Ausbildung und Studium verbinden, indem du dual studierst. Guck mal hier dazu: http://www.gesundheitsmanagement-studieren.de/duales-studium-gesundheit-pflege-soziale-arbeit/

...zur Antwort

Ich habe jetzt mal einen Geheimtipp für dich. Du gehst zu Google.de (geheime Suchmaschine) und gibst in das Suchfenster "Eventmanagement Studium FH" oder alternativ "Eventmanagement FH" oder "Eventmanagement studieren Fachhochschule" ein. Auf den ersten beiden Plätzen wirst du diese wunderbare Seite begegnen und hier kannst du dir in der Datenbank alle Studiengänge an Fachhochschulen raussuchen: http://www.eventmanagement-studieren.de/rund-ums-eventmanagement-studium/wo-soll-ich-eventmanagement-studieren-uni-fh-oder-akademie/

...zur Antwort

Es kommt darauf an, was du für ein Fernstudium absolvierst.

  1. Akademisches Studium an einer staatlich anerkannten Hochschule: Ja, dieses Fernstudium ist anerkannt. Du erwirbst mit dem Abschluss (Diplom, Bachelor, Master oder MBA) einen Abschluss, der mit allen anderen Abschlüssen konkurrieren kann und auch von Unternehmen als "ganz normaler" Studienabschluss gewertet wird. Zudem hast du bei einem erfolgreichn Fernstudium den Bonus, dass du bewiesen hast, dass du motivationsstark bist.
  2. "Fernstudium" ist kein geschützter Begriff. Es gibt also auch zahlreiche Institutionen, die ihre Weitebildungen als Fernstudium bezeichnen. Du erhältst dann nach dem Abschluss ein Zertifikat in der Art "Name des Fernstudiums (Name des Anbieters)". Manchmal heißen diese Zertifikate auch DIploma, sind aber keineswegs mit einem akademischen Diplom zu verwechseln.

Ausführliche Infos findest du auf http://www.studieren-berufsbegleitend.de/berufsbegleitendes-studium-und-fernstudium/wie-anerkannt-ist-berufsbegleitendes-studium/

...zur Antwort

Es wird einem immer von den privaten Hochschulen erzählt, dass man mit einem Hotelmanagement Studium direkt in die Führungspositionen in Hotels einsteigen kann. Das ist größtenteils Quatsch. Gerade im Hotel ist es suepr wichtig, dass man viel Praxiserfahrung vorweisen kann. Der beste Weg, um im Hotelwesen Karriere zu machen und irgendwann mal hochrangiger Manager zu sein, ist erst eine Ausbildung zu absolvieren (oder altnerativ ein duales Studium) und nach der Ausbildung ein Studium. Man kann sich aber auch mit Weiterbildungen á la Hotelbetriebswirt (siehe http://www.hotelmanagement-studieren.de/ausbildungen-hotelmanagement) weiterqualifizieren.

Fazit: Ein Studium direkt nach dem Schulabschluss kann, muss aber nicht zielführend sein.

...zur Antwort
  • Duale Hochschule Baden-Württemberg
  • Hochschule BAd Honnef- Bonn

Guck mal hier: http://www.hotelmanagement-studieren.de/studiengaenge-hotelmanagement/

...zur Antwort