Butter kannst einfrieren, Öle, Ghee auch.

Klimabilanztechnisch:

- lieber portioniert einfrieren, als immer wieder Flasche auftau u wieder einfrier.

- im Eiswürfelbeutel bequemster boomer style, relativ teuer.

- im Eiswürfelbehälter, nach einfrieren umfüll, old school umständlich, spart wenigstens Plastik.

- Blistereinlagen (farblos!) von Sweets u.ä. upcyclen ist mein derzeitiger Favorit.

Ohne Eisfach:

Was Öle, Fette ranzig macht ist Sauerstoff (oxidation). Drum Vakuumstöpsel (eigentl. f. Wein, mit Handpumpe) funktioniert gut bei Olivenöl (hält übrigens auch Säfte und so länger frisch)

Unguter Geschmack entsteht auch, wenn Eiweisse sich zersetzen (zB Molkereste in Butter). Inder behelfen sich da mit Ghee, hier in DE gibt's Butterschmalz, beides hält länger als 2 Monate.

In Deinem Fall würde ich 1/2 Flascheninhalt gleich einfrieren und beim Schliessen der Flasche immer möglichst viel Luft rausquetschen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.