Generell sollte man Flüge so früh wie möglich buchen. In der Regel sind die Buchungen für die Flüge exakt ein Jahr vorher offen, aber wir zum Beispiel buchen immer 6 bis 8 Monate vorher. Das liegt auch daran, dass du an deine Unterkünfte im Urlaub denken musst, Mietwagen falls nötig, sämtliche Dokumente, die möglicherweise anfallen. Das variiert je nach Zielland und so kann es schnell mal passieren, dass du zwei Monate vor Reisebeginn beim Buchen bemerkst, dass dir irgendein Dokument fehlt oder eine Impfung oder ähnliches. Und die besten Hotels und Ferienhäuser sind auch eher früher weg - es gilt wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Auch wenn die Flugpreise zum Ende hin oft ein wenig runtergesetzt werden, wäre für mich das Risiko zu groß, dass alles andere nicht klappt. Oder, noch schlimmer, du buchst Auto, Hotel etc. ein halbes Jahr vorher, wartest aber noch mit dem Flug, und dann klappt es plötzlich nicht, weil alle Maschinen voll sind... das wäre ziemlich ärgerlich. In beliebten urlaubsorten wie Mallorca ist es wahrscheinlicher, noch einen last minute Flug zu bekommen, aber die Flugzeuge in die Südsee sind begrenzt. Je nachdem, wo dein Ziel liegt, variiert auch die Zeitbedrängnis beim Buchen. Wir zum Beispiel planen derzeit eine Reise nach Namibia. Die Flüge sind jetzt gebucht, von Deutschland aus fliegen nur zwei Flugzeuge pro Tag nach Namibia. Wir reisen mit einem Reiseveranstalter, der unsere Unterkünfte und so bucht und bereits Probleme bekommt, weil es in Namibia einfach nicht so viel gibt. Jetzt aber einen Urlaub in Amerika oder auf Mallorca zu buchen sollte kein Problem sein. Aber denk dran, wer zuerst kommt mahlt zuerst. ;) ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

...zur Antwort

"Tote Mädchen lügen nicht": Handelt von einem Mädchen, das unerwartet Selbstmord begeht und ihre Gründe dafür auf Kassetten aufnimmt, die jeweils für eine Person gewidmet ist. Ein fantastisches Buch!

"Die Welt wie wir sie kannten": Ein Meteorit schlägt auf den Mond ein, sodass dieser näher an die Erde befördert wird. Dieser bringt u.a. die Gezeiten durcheinander, lässt Vulkane ausbrechen usw. Die komplette Infrastruktur der Erde ist auseinandergebrochen. Das Buch ist ein Tagebuch aus Sicht eines 17-jährigen Mädchens, das die Katastrophe beschreibt. Super Spannend!

...zur Antwort

Ich habe mich ebenfalls sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt und du hast folgende Möglichkeiten:

1. Ein Jahr Work & Travel: Mit Hilfe von Minijobs verdienst du in verschiedenen Gegenden etwas Geld, den Rest der Zeit verbringst du mit Reisen. Vorteil: Selbstständigkeit und Reisen; Nachteil: In manchen Ländern gibt es aufgrund der hohen Nachfrage kaum noch passende Jobangebote (z.B. in Australien)

2. Au Pair: Auf Kinder aufpassen, das Familienleben und das Land kennenlernen. Vorteil: Du hast einen sicheren Job, hast etwas mit Kindern zu tun und lernst eine Menge; Nachteil: Bei fast allen Organisationen benötigst du 200 Stunden nachgewiesene Arbeit mit Kindern (Praktika in Kindergärten, babysitting usw.), du bist stark abhängig von der Gastfamilie     Au Pair kann man auch "halbtags" machen, das heißt "SemiPair", dabei kümmerst du dich um die Kinder und gehst nebenbei zu einer Sprachschule oder auf eine Uni, ist allerdings auch etwas teurer

3. Auslandsstudium: Wie der Name schon sagt, du lebst als ganz normaler Student im Ausland. Vorteil: Eine Menge Spracherfahrung, Selbstständigkeit, Verantwortung; Nachteil: Ziemlich teuer

4. Praktikum/Ausbildung im Ausland: Du verbringst eine Zeit (oft 6 Wochen) als Praktikant in einem Unternehmen im Ausland oder machst dort eine ganze Ausbildung.

5. Sprachschuljahr: Du lebst ein Jahr im Ausland in einer Gastfamilie oder alleine und gehst regelmäßig zur Sprachschule. Vorteil: Dein Englisch ist hinterher top; Nachteil: Verdammt teuer

6. Freies soziales Jahr: Mit der Kirche als Jugendarbeiter, in Waisenhäusern, in Tierparks, ... Vorteil: Unabhängigkeit, Erfahrung; Nachteil: Wie bei Au Pair wird oft nachgewiesene Vorerfahrung benötigt

Das waren jetzt die gängigsten Möglichkeiten und auch alle, über die ich mich schon mal ein bisschen genauer informiert habe. Ich persönlich habe mich für ein Auslandssemester während meines Studiums entschieden. :) Viel Erfolg bei deiner Suche und Entscheidung! Und wenn es nicht ein Jahr sein soll, geht natürlich auch ein langer Urlaub mit dem Rucksack und einem Auto durch die USA...

...zur Antwort

Wenn ihr nicht so gerne am Strand liegt, aber Landschaften genießt und viele Sehenswürdigkeiten sehen wollt, würde ich England und Irland empfehlen. In Irland gibt es wunderschöne Natur, und man könnte sich auf jeden Fall Dublin anschauen. In England ist Schottland landschaftlich zu empfehlen, möglicherweise mit Kurzausflügen nach Edingburgh oder auch London? Auch Cornwall ist sehr zu empfehlen.

...zur Antwort

Unregelmäßige Blutungen sind total normal und treten häufiger auf, besonders in dem Alter. Es kann sogar vorkommen, dass deine Periode einmal ganz aussetzt und du deswegen trotzdem nicht schwanger ist. Mach dir wegen so etwas keine Sorgen!

...zur Antwort

Eigentlich ist es normal, dass du gelegentlich deine Periode ganz stark hast, hatte ich auch schon sehr oft. Wenn du nicht schlafen kannst, weil du das Gefühl vom Auslaufen nicht magst, kannst du es ja mal mit Tampons versuchen - die stören überhaupt nicht!

...zur Antwort

Das 'größte' bezieht sich auf Museum, das heißt, du könntest dahinter noch mal Museum einsetzen: "Das Museum ist das größte Museum." Genauso ist es mit "Dieser Apfel ist der kleinste." Es kann aber auch sein, dass es anders ist: "Leon ist der Kleinste in der Klasse." Aber: "Von den Jungs ist Leon der kleinste in der Klasse." Da bezieht sich das 'kleinste' auf Jungs und steht nicht allein. Hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Ich weiß, der Gedanke an Tampons ist anfangs echt unangenehm, aber wenn du sie einmal ausprobiert hast willst du nichts anderes mehr. Das war bei mir und allein meinen Freundinnen so. Man stinkt nicht, man hat kein unangenehmes Gefühl im Slip, man spürt sie gar nicht... Wenn du den Tampon zum ersten Mal benutzt, kann es sehr ungewohnt sein, aber letztendlich nach ein paar Stunden kannst du nicht einmal mehr sagen, ob du überhaupt einen drin hast oder nicht. Ich würde dir Tampons wirklich empfehlen. Wenn du sie aber partout nicht benutzten willst: Versuche es mit anderen Binden von einer anderen Marke, die vielleicht besseren Kleber hat. Die Falten kannst du nicht verhindern, das ist ganz normal. Viel Glück!

...zur Antwort

Deine Lehrerin kann dich nicht zwingen, zur Schule zu kommen. Lass dir eine Entschuldigung wegen Übelkeit und Bauchschmerzen schreiben, du musst ja nicht den wahren Grund nennen. Wenn du dich unwohl fühlst, solltest du nicht in die Schule gehen.

...zur Antwort

Ich denke, wir wissen alle nicht mehr als die Medien. Durch Ebola ist eine Hysterie ausgebrochen - obwohl es bisher noch fast keine Infizierungen in Europa gab. Natürlich macht man sich Sorgen, besonders, wenn man hört, dass bereits 4500 Menschen an der Krankheit gestorben sind. Aber seien wir ehrlich: In Afrika sind die Hygienezustände extrem schlecht. Viele Menschen sind unterernährt und so oder so schon anfälliger für Krankheiten. Dazu kommt, dass dort viele Menschen auch dicht an dicht wohnen und Kontakt nicht vermieden werden kann. Das ist in Europa ziemlich anders, und außerdem werden Patienten gut behandelt. Es ist eine Schande, was Ebola bei uns Europäern und auch in den anderen Ländern auslöst, obwohl wir nicht betroffen sind, noch nicht. Kreuzfahrtschiffe mit Erkrankten wird das Anlegen verboten, Schüler dürfen nicht zur Schule, wenn sie Kontakt mit einer aus Westafrika stammenden Person hatten. Und dann gibt es wieder die Menschen, vor denen ich großen Respekt habe, die nach Afrika reisen, um dort den Erkrankten helfen und Krankenhäuser aufbauen. Ob und wann Ebola sich bei uns ausbreiten wird, kann man nicht wissen - aber wir haben schon einiges erlebt, man erinnere sich an die Schweinegrippe oder EHEC zum Beispiel.

...zur Antwort

Ich denke, wir wissen alle nicht mehr als die Medien. Durch Ebola ist eine Hysterie ausgebrochen - obwohl es bisher noch fast keine Infizierungen in Europa gab. Natürlich macht man sich Sorgen, besonders, wenn man hört, dass bereits 4500 Menschen an der Krankheit gestorben sind. Aber seien wir ehrlich: In Afrika sind die Hygienezustände extrem schlecht. Viele Menschen sind unterernährt und so oder so schon anfälliger für Krankheiten. Dazu kommt, dass dort viele Menschen auch dicht an dicht wohnen und Kontakt nicht vermieden werden kann. Das ist in Europa ziemlich anders, und außerdem werden Patienten gut behandelt. Es ist eine Schande, was Ebola bei uns Europäern und auch in den anderen Ländern auslöst, obwohl wir nicht betroffen sind, noch nicht. Kreuzfahrtschiffe mit Erkrankten wird das Anlegen verboten, Schüler dürfen nicht zur Schule, wenn sie Kontakt mit einer aus Westafrika stammenden Person hatten. Und dann gibt es wieder die Menschen, vor denen ich großen Respekt habe, die nach Afrika reisen, um dort den Erkrankten helfen und Krankenhäuser aufbauen. Ob und wann Ebola sich bei uns ausbreiten wird, kann man nicht wissen - aber wir haben schon einiges erlebt, man erinnere sich an die Schweinegrippe oder EHEC zum Beispiel.

...zur Antwort

Na ja, ich finde, "Besessene Rache" hört sich ein bisschen... übertrieben an. Ich weiß ja nicht, wovon das Buch genau handelt, aber Rache klingt nicht schlecht. Vielleicht kannst du ein anderes Adjektiv davor verwenden? Blutrünstig vielleicht, wenn es in die Richtung geht, Eiserne Rache, Kaltherzige Rache, Flüsternde Rache, Teuflische Rache, ...

...zur Antwort
  • Deutschland: Timmendorfer Strand, Scharbeutz
  • Dänemark: Sondervig
...zur Antwort

Wir haben eine Schale mit ein paar Früchten aufgestellt und diese dann regelmäßig geschüttelt, sodass die Fruchtfliegen alle weggeflogen sind, und dann haben wir sie mit einem Staubsauger eingesaugt. ;) Einfach, effizient und zeitsparend! ;D

...zur Antwort

Na ja, wenn du dich jetzt vollstopfst, kommt es wahrscheinlich zum bekannten Jojo-Effekt. Ich würde an deiner Stelle irgendetwas anderes als Süßigkeiten essen, das aber auch süß ist, zum Beispiel süße Früchte, oder Tee mit Honig trinken oder etwas in der Art.

...zur Antwort

Auf gar keinen Fall Telefon oder SMS, aber das weißt du ja selbst. Sag ihm am besten die Begründung, wenn du ihm nicht sagt, warum du Schluss machst, geht er von allem möglichen aus.

...zur Antwort