Ich kenne ein Mädchen das Zeitungen austrägt (14 Jahre) und eine die kellnert (17 Jahre) aber ich weiß nicht wie die an den job gekommen sind.
weil meine spizenschuhe haben geknackt, aber wenn ich auf Spitze bin spüre ich keinen unterschied und wo die geknackt haben ist jetzt ein kleiner hubbel.
Danke, das hab ich wohl irgendwie übersehen.
Am Rand mehr Teig und in der Mitte eine kuhle.
Früher haben sogar nur männer Ballett getanzt.
was tut den weh? die Zehen oder der ganze Fuß? weil wenn deine Fußnägel zu lang sind tuhen die Zehen weh. Oder die Schuhe passen nicht richtig, bei meiner Freundin war das auch so
ja, sind sie
Ich würde sagen ja, man darf eigentlich ab 12 aber frag vorher deine Tanzlehrer/in.
das dauert ja noch wahrscheinlich ändert sie ihre Meinung noch (ich wollte auch mal Ballerina werden.)
ich glaub nicht das sie kaputt sind, meine kann man auch bis zur Box biegen (Ich würde es nicht machen weil sie dann zerbrechen können.) Und meine sind total hart. aber wenn sie dir zu weich sind kannst du dir auch neue kaufen.
Nur 290 im Jahr ist aber nur einmal pro Woche.
Es ist egal ob du Anfänger bist oder nicht , aber sie sollten eine Ledersohle haben.
Ballett tanzen macht dünner, und zu alt bist du auch nicht. Ich kenne Leute die haben erst mit 13 angefangen zu tanzen. Und wenn du dich immer dehnst kommst du auch mit den Händen auf den Boden. (Das ist gemein von deiner Familie)
Ich hab es so gemacht: Aufwärmen, dehnen (Man kann sich auch auf den Boden legen und das Bein so nah an den Körper ziehen wie möglich)
wenn man die in der Mitte biegt. (Um die weicher zu machen biegt man die ja vorne)
mit Zahnpasta beschmieren.
Mit dir an meiner Seite
Mann kann sich verletzen, weil die Muskeln noch nicht stark genug sind. Das ganze Gewicht des Körpers lastet ja auf 2 Zehen. Am besten fragt man die Tanzlererrin ob man so weit ist. (Außerdem können sich die Füße verformen)
ich find schon
ich kenne Leute die haben erst mit 13 angefangen!