Die Liebe ist langmütig und freundlich,  die Liebe eifert nicht,

die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf,

sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre,

sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu,

sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit;

sie erträgt alles, sie hofft alles, sie glaubt alles, sie duldet alles.

1 Kor 13, 4-7 rev. Lutherübersetzung 1984

...zur Antwort

zum ballett oder pfadfindern können kindern bei sims gehen, das gilt als außerschulische aktivität. du musst einfach am besten mit einem erwachsenen auf die schule klicken und da steht dann sowas wie "kind für außerschulische aktivität anmelden" und die gleiche funktion müsste am computer/laptop zu machen sein, wenn sie dann teenager sind gibt es noch viel mehr möglichkeiten für außerschulische aktivitäten:) hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

ich würde es ihr am besten nicht gleich sagen oder wenn dann erstmal nur dass du sie sehr magst aber nicht gleich von liebe sprechen, denn vielleicht hat der andere typ sie ein wenig "überrumpelt" und dann kannst du ja vielleicht ihre hand nehmen und dann wirst du ja schon an gestik und mimik merken ob da gegenseitiges interesse herrscht und wenns gut klappt kannst du sie ja auch küssen vielleicht. aber bitte versuch es weil sonst wirst du nie wissen ob daraus was geworden wäre, viel glück :)

...zur Antwort

Und das buch welches du gerade beschrieben hast, ist für dich wo was ähnliches wie geschwisterliebe ja? Ich finde "wie blüten im wind" von kristin hannah gut, da gehts auch um die enge Verbundenheit von Zwillingen allerdings nur nebenbei weil es geht auch noch um freundschaft und liebe bei teenies, aber sehr gute, auch emotionale, geschichte:)

...zur Antwort

ich bin in einer ähnlichen situation, lass es doch einfach laufen, du musst ja jetzt nichts erzwingen, wenn er dich lieben sollte, macht er sicherlich früher oder später selber anzeichen DIR gegenüber und dann wirds entweder was oder nicht

...zur Antwort
Probleme mit Ehemann - nichts hilft

Hallo liebe Community,

mein Mann und ich sind seit über 3 Jahren zusammen und seit knapp einem Jahr verheiratet. Zusammen haben wir eine Tochter, welche 14 Monate alt ist. Soweit so gut. Jedoch fing die Hölle erst mit der Hochzeit richtig an. Er fing an mich derbe zu beleidigen, mich bei seinen Eltern schlecht zu machen und mich regelmäßig zu schikanieren. Es wurde immer schlimmer und er wurde zunehmend aggressiver mir gegenüber und wurde auch ab und an Handgreiflich (blieb aber bei einer Ohrfeige). Mittlerweile sind mehrere Monate vergangen und alles ist nur noch schlimmer geworden, er schreit unsere Tochter wegen jeder Kleinigkeit an, würgt mich, tretet mir in die Magen- und Nierengegend (fatal, da ich ein Nierenleiden habe und sowieso schon sehr empfindlich sind) und schlug mir vor drei Tagen einen Aluminumstuhl ins Gesicht, welcher mir ein blaues Auge verpasst hat. Ich habe schon versucht mit seinen Eltern darüber zu reden, die wissen von seiner Aggressivität, aber sind ratlos. In psychologischer Behandlung war er auch schon, der Erfolg blieb jedoch nur ca. 2 Wochen. Das Problem ist einfach, dass niemand mir so recht glauben mag, da er einen sehr ruhigen und höflichen Eindruck - zumindest bei anderen - macht. Ich weiß auch nicht, was genau sein Problem mit mir und/oder unserer Tochter ist. Ich würde auch gerne ausziehen, aber mir fehlen die finanziellen Mittel und zudem will ich auch ungern meine Kleine aus ihrer gewohnten Umgebung rausreißen. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, weil ich einfach alleine dastehe..

...zum Beitrag

ich kann verstehen, dass du deine tochter nicht aus ihrer umgebung reißen möchtest, aber ihre sicherheit gefährdest du noch mehr, wenn du dort bleibt, wenns schlecht kommt tut er in zukunft noch eurer tochter weh, das könntest du dir sicherlich nie verzeihen, könntest du vielleicht bei deinen eltern "zuflucht" finden für eine weile?

...zur Antwort

nett/ süß

mach dir keine gedanken

...zur Antwort

ich hab das buch auch bei amazon gekauft, ich hab dieses mit der frau wo im hintergrund zu gras ist und sturmhöhe weiß geschrieben ist und diese schrift steht auf dunklem hintergrund und ich denke nicht dass sich da was verändert, ich glaube es wurde seit bronte es geschrieben hat nur einmal nochmal "aufgepeppt"

...zur Antwort

vielleicht über "silicon valley"? das ist ein Metropolregion um San Francisco und San Diego. gibt meiner meinung nach genug material für einen guten vortrag, mussten bei uns in der klasse auch schon welche machen. ich hoffe ich konnte dir helfen:)

...zur Antwort
Auslandsjahr-Gasftfamilie wechseln?

Ich bin seit 4 Wochen in den USA aufgrund eines Auslandssemesters. Seitdem ich hier bin fühle ich mich in meiner Gastfamilie nicht wirklich wohl. Am Anfang dachte ich es liegt wahrscheinlich an mir, da ich sehr starkes Heimweh hatte, aber das ist jetzt besser geworden. Meinen Gastvater sehe ich fast nie, da er jeden Tag, also auch am Wochenende, arbeitet. Die einzige Zeit, wo ich ihn sehe, ist beim Abendessen. Danach geht er immer sofort wieder an seinen Computer. Wenn wir deren Familie besuchen gehen ist er bisher auch nie mitgkommen. Da ich keine Gastgeschwister habe, bleibt da noch meine Gastmutter. Sie arbeitet immer bis 17:10 und danach machen wir Essen und spielen ein Spiel oder gucken fernsehen. Allerdings kann ich diese Zeit nicht richtig genießen, weil ich mich bei hier irgendwie unwohl fühle. Ich weiß auch nicht woran es liegt. Schon seit Beginn bin ich mit meiner Gastmutter nicht wirklich so gut klar gekommen. Damals dachte ich aber wie gesagt das liegt an mir und es war ja alles ganz neu für mich. Aber es hat sich bisher nich nicht gebessert. Wir streiten uns nicht oder so, aber ich fühle mich in ihrer Gegenwart einfach nicht wohl. Ich bin generell ein etwas verschlossener Mensch. Ich habe schon versucht etwas offener zu sein, und das hat auch etwas geklappt, aber ich weiß nicht ob das vllt. ein Grund für das alles ist. Außerdem streiten sich meine Gasteltern immer wenn sie zusammen sind, sprich beim Abendessen, und meine Gastmutter hat mir schon öfters erzählt, dass sie schon länger überlegt ihn zu verlassen. Eigentlich finde ich ja, dass ich im Gegensatz zu anderen Austauschschülern sehr viel Glück mit meiner Gastfamilie habe, da ich genug zu Essen und so bekomme, sogar mein eigenes Zimmer habe und sie auch meinten, dass sie roadtrios mit mir machen wollen, aber ich fühlr mich hier irgendwie trotzdem nicht so wohl und bin aucj nicht glücklich. Immer wenn ich nich bei ihnn bin, also in der Schule und bevor meine Gastmutter zurück von der Arbeit kommt, denke ich es geht schon und ich muss nicht wechseln, aber wenn ich dann mit ihnen zusammen bin, geht es mir wieder nicht gut und ich überlege zu wechseln, Was denkt ihr? Sollte ich meine Gastfamilie wechseln.?Ich bin ja nur 5 Monate hier und will aucb keine Zeit verschwenden...Allerdings hbe uch Angst, dass keine andere Gastfamilie gefunden wird oder die neue Gastfamilie dann noch schlimmer ist...schonmal danke für Antworten :)

...zum Beitrag

Du könntest ja noch einmal versuchen dich richtig mit deinen gasteltern beschäftigen und versuchen eine bessere beziehung aufzubauen. Allerdings wenn du ein schlechtes Gefühl hast, solltest du wahrscheinlich besser auf dein Herz/Bauchgefühl hören und die Familie wechseln, ich hab schon einige Erfahrungsberichte gelesen mit ähnlicher Situation und diese haben den Schritt gewagt und bei den meisten war es wirklich gut dies getan zu haben, denn du möchtest deine Zeit sicherlich dort genießen und es dir damit nicht vermiesen.

...zur Antwort

also ich würde nicht die freundschaft kündigen und erstmal abwarten

...zur Antwort
sims 3 inselparadies

die insel ist einfach super und man hat sehr viele möglichkeiten, ich hab es selbst auch und auch noch ein paar andere, finde aber das sims 3 inselparadies wirklich am besten ist

...zur Antwort

das ist voll süß, mach das

...zur Antwort

Rubinrot ?

...zur Antwort