Google-Übersetzer brachte: Ein Ja zu Kana
Eine Runde sind dann 6 Spiele. 1. Spiel: Sp1 = Geber + hat Pause, Sp3 hat Pause 2. Spiel: Sp2 = Geber + hat Pause, Sp4 hat Pause 3. Spiel: Sp3 = Geber + hat Pause, Sp5 hat Pause 4. Spiel: Sp4 = Geber + hat Pause, Sp6 hat Pause 5. Spiel: Sp5 = Geber + hat Pause, Sp2 hat Pause 6. Spiel: Sp6 = Geber + hat Pause, Sp1 hat Pause
Das kenne ich von früher her. Immer wieder wurde neu über Regeln diskutiert. Heute spiele ich nach den Verbandsregeln und da gibt es keine Armut. Man muss spielen mit einem oder sogar gar keinem Trumpf auch mit 8 neunern - :-) Habe sogar mal ein Spiel mit nur einem Trumpf gewonnen. Ist eben auch Partnerglück dabei.
Gut, dass Du Freunde, bzw. Menschen hast, mit denen Du spielen und lernen kannst. Ich hoffe für Dich, dass es tolerante Spieler sind. Ansonsten kannst Du ja mal schauen wo in Deiner Nähe ein Doppelkopf-Verein (DDV)) spielt. Da kannst Du ruhig ein paar mal hingehen ohne gleich Mitglied zu werden. Die Vereine freuen sich in der Regel über jedes neue Gesicht und da kannst Du auch noch einiges mitnehmen und am Ende bist Du vielleicht besser als Deine Freunde ? -
Nach den Regeln des Deutschen Doppelkopfverband geht der 1. Fremdstich mit und dann gemeinsam ordentlich absagen - :-)
Doppelkopf lernt man nicht theoretisch. Lerne es beim Spielen mit Deinem Freund und um so gut zu werden, dass man auf Turnieren spielt braucht man eh eine ganze Zeit wie bei vielen anderen Sachen auch. Er weiß doch bestimmt, dass Du Anfänger bist. Also mach Dir keinen Kopf und gehe vorbehaltlos in das Abenteuer Doppelkopf.
Auf eine Doppelkopfturnier nach Verbandsregeln wird beim Verschmiss sofort der Schiedsrichter gerufen, der dann dieser Partei 12 Miese gibt. Das Spiel selber wird nicht weiter gespielt.
einfach gewonnen ergibt zwei Punkte. Gegenpartei hat zwei Punkte dagegen zu setzten. Dieses Spiel ist unentschieden.
Sorry, dass ich mich so kurz halte. Schreiben ist bekloppt anstrengend geworden, da mein Cursor macht was er will.
Vielleicht weil von vier Spielern jeweils zwei "Köpfe" ein Team bilden
Wenn Trumpf ausgespielt wird, dann muss auch mit Trumpf bedient werden es sei denn, Du hast keinen mehr, dann legst Du ein Fehl - bleibt Dir ja nix anderes übrig - :-)
Ich spiele Doppelkopf nach den Regeln des Deutschen Doppelkopfverbandes. Da gibt es keine Schweine und ich weiß auch gar nicht, was Ramschen ist. Von daher kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Ein AS-Solo - auch Farbsolo genannt - ist ein Spiel OHNE Trümpfe. Die Asse sind also keine Trümpfe. Wenn Du raus kommst kannst Du es auch spielen, wenn Du nur eine Farbe von oben lang hast. Wenn Du nicht raus kommst ist das immer ein Risiko weil Du keinen Trumpf zum stechen hast. Es ist ein reines Bedienerspiel und bei entsprechenden Karten das simpelste Solo.
Es gibt da bestimmt viele Seiten im Net. Eine kenne ich zufällig: skill7.com
Aber ich glaube, dass Internet und Geld und Seriösität nicht zusammen gehen. Mißtrauen ist immer angesagt, sobald es um Geld geht und meiner Meinung nach immer mehr in dieser Zeit.
am besten und gleich richtig im Verein. Google mal unter gewissen Schlagwörtern wie zum Beispiel Deutscher Doppelkopf und dann findest Du bestimmt auch eine Vereinsliste und damit Deine Region. Bei den meisten Vereinen kannst Du erstmal ausprobieren und musst nicht gleich beitreten.
hm - ich würde an Deiner Stelle einfach eine Faust in der Tasche machen und es unter "Lehrgeld" abbuchen. Für 10 Euro Verlust sparst Du unter Umständen auf der anderen Seite eine Menge Nerven.
Grüße livedoko
Es gibt eine ganze Menge Tricks und Kniffe, die alle darauf hinauslaufen, so schnell wie möglich als Team zu spielen und sich gegenseitig nach Möglichkeit auch Karteninfos zu geben. Aber wie macht man das? –
Hier einige Beispiele: (funktioniert aber nur, wenn alle diese Möglichkeiten kennen)
Jemand spielt eine Fehlfarbe, die Du stechen kannst. Bist Du RE, sagst Du RE, es sei denn, dass Dein Blatt grottenschlecht ist. Bevor du stichst solltest Du etwas warten. (nennt man auch „laute Abfrage“) Vielleicht gehört das AS Deinem Partner, der nun die 9 absagen sollte. Du kannst nun Trumpf sparen und eine andere Fehlfarbe entsorgen bzw. buttern. Auch mit nicht unbedingt den „Oma“-Blättern könnt Ihr das Spiel gewinnen, weil Ihr a) Euch kennt und Euch nicht ununterbrochen überstecht, b) weil eine Partnerstärke schon mal bekannt ist, nämlich das Nichtvorhandensein von der gerade gelaufenen Fehlfarbe.
Die gleiche Situation aber Du bist Kontra. Hast Du ein gutes KO-Blatt, und nur dann, dann wartest Du einfach etwas bevor Du stichst. Das nennt man eine „stille Abfrage“ und ist derjenige, dem bis dahin der Stich gehört, auch KO, so sollte er nun die 9 absagen. Hierbei übernimmt allerdings der Abfrager, in diesem Falle Du, die Verantwortung. Daher sollte das KO-Blatt unbedingt gut sein.
Wenn Du in diesen beiden Situationen nicht die Verantwortung für die 9-Absage übernehmen möchtest, weil Du das mit Deinen Karten absolut nicht rechtfertigen kannst, dann sag KO oder RE, sobald die Farbe, die Du stechen kannst, auf dem Tisch liegt. Damit sagst Du, dass Du stechen kannst und Dein Partner, wer auch immer es sein mag, hat diese wichtige Info und kann entsprechend agieren.
Diese Art zu spielen setzt natürlich auch voraus, dass ansonsten zügig bedient wird. Während der Gesund-Abfrage entscheide ich mich schon für die Karte, mit der ich rauskomme und auch, ob ich absagen werde.
Da gibt es jetzt noch viele viele Möglichkeiten, aber hier nun erstmal diese beiden Beispiele, damit es nicht zuviel wird.
Stell Dir mal vor, einer am Tisch hat eine Hochzeit und Du kommst raus. Du hast u.a. beide Dullen und einen Fuchs. Aber das, was ich Dir nun sage, kannst du nur machen, wenn Du gute Spieler am Tisch hast, die das verstehen. Nein, Du spielst kein Fehl-AS aus, das hat noch Zeit. Nein, Du spielst auch keine Dulle aus, hat auch noch Zeit. Aber Du nimmst den Fuchs!!! Warum? – Weil der Hochzeiter nun weiß, dass Du zwei Dullen hast. Er nimmt eine seiner Damen und kommt mit kleinem Trumpf weiter, damit Du ans Spiel kommst. Nun seid Ihr verheiratet, kennt einen Teil Eurer Karten schon und könnt entsprechend ruhig absagen und evtl. auch jetzt die Fehlasse spielen. Doppeldulle kannst Du auch mit einer PikDame zeigen.
Noch ein Solo-Beispiel: Mit einer andersfarbigen 9 kannst Du Deinen Partnern ein AS anzeigen.
Noch was zum schnellen Partner erkennen: ich komme raus, bin RE und habe z. B. beide Kreuz-Asse auf der Hand. Dann nehme ich einen kleinen Trumpf. Damit zeige ich, dass ich RE bin, gebe evtl. meinem Partner die Chance ans Spiel zu kommen und Kreuz, wenns durchgeht, bekomme ich ja eh mit beiden Assen.
Ich weiss nicht, wo Du spielst. Im Internet findest Du viele Spieler, die sich auskennen bei live-doko.de oder doppelkopf.com. Ansonsten auch in Doppelkopfvereinen, deren Standorte im Internet beim Deutschen Doppelkopfverband zu finden sind. Vielleicht ist einer in Deiner Nähe.
Viel Spaß livedoko
Diese Frage beantworte ich sehr gerne, weil hier oft Fehler gemacht werden.
Doko ist ein Partnerspiel und es ist ganz wichtig
a) sich so schnell wie möglich zu sehen bzw. zu erkennen b) Partner, wenn man selber kein lauffähiges AS hat, die Chance zu geben c) zumindest KO teuer (Dulle) ans Spiel kommen zu lassen
RE spielt Trumpf und KO spielt Fehl !
Also spielst Du kleinen Trumpf auf. Damit hat Dein Mann evtl. die Chance mit Dulle und evtl. seinen Assen ans Spiel zu kommen. Auch weiß er direkt, wer Du bist. Hat Partner keine Dulle, kann KO nur ans Spiel kommen, wenn die Partner-Kreuzdame überstochen wird - also nicht so billig.
Vorteil: Partnerschaft ist geklärt. Zusammenspiel kann also direkt beginnen, und zwar noch im Absagezeitraum.
Was passiert meistens, wenn Du mit Fehl rauskommst? Irgendwer übernimmt diese Farbe mit AS, spielt ein weiteres AS und das Spiel geht weiter und keiner weiß erstmal genau mit wem er spielt. Man übersticht sich unter Umständen, verschwendet damit auch Trümpfe anstatt zu buttern und es wurde oft nix gesagt.
Gut Blatt livedoko
tja, wenn Du wirklich im Net um echtes Geld spielen möchtest, so kannst Du das bei www.skill7.com tun. Ob sie gut oder schlecht ist, kann ich Dir allerdings nicht sagen.
Grüße livedoko
Hallo,
Deine Frage hat zwar nichts mit dem Spiel selber zu tun, habe mir aber die Mühe gemacht zu recherchieren um sie Dir zu beantworten:
Nachstehenden Text habe ich dort unter 2. in den AGB's gefunden:
„Das Spielzeitkontingent bleibt bis zu seinem zeitlichen Ablauf fortlaufend aktiv, selbst über den Zeitraum, in dem der Nutzer den Dienst nicht in Anspruch nimmt. „
Du hast Zeit gekauft, ob Du sie nutzt, ist Deine Sache. Kaufe einen Kühlschrank und nutze ihn nicht, dann ist das auch nur Dein Ding und nicht die des Verkäufers.
sorry, das hat mit Doppelkopf nichts zu tun und von solchen Karten habe ich noch nie gehört