Hallo!
Ich achte als KFZ-interessierter Mensch immer mal wieder auf den Verkehr & die Autotypen und seit einiger Zeit fällt mir auf, dass man kaum noch Mitsubishis sieht.
In meiner Kindheit und Jugendzeit waren Colt, Lancer, Galant, Charisma und die Space-Serie absolute Bestseller, die man ständig sah & der L-300 war ein preiswertes und beliebtes Nutzfahrzeug für Kleingewerbe und Großfamilien, der Pajero ein Top Geländewagen. Der Sigma wurde selten verkauft gerade als Kombi, aber auch ihn sah man gelegentlich.
Heute trifft man die Mitsubishis kaum noch im Straßenbild an ... oder sind es eben ältere Baureihen der 90er/frühen 2000er, zumeist sind es Charismas oder ältere Coltmodelle. Aber die neuen Kleinwagen (Space-Star) den neueren Lancer ab 2007 obwohl sehr gut gemacht und weitere aktuelle Modelle sieht man kaum. Gelegentlich einen ASX, das war's.
Als Bruder eines absoluten Mitsubishiliebhabers und einer der weiß wie gut die Mitsubishis sind frage ich mich, wieso die Wagen trotz ihrer Qualitäten und immernoch fairer Preise heutzutage so selten verkauft werden. Selbst in Frankfurt oder Würzburg, wo ich immer wieder bin, sieht man eher ältere Mitsu's und nur selten mal was Neues der Marke.
Wie kann man das erklären?