Erwerbsminderung erstmal abgelehnt, Chance auf Grundsicherung?
Hallo,
es geht hierbei um meine Mutter, deren Antrag auf Erwerbminderungsrente abgelehnt wurde, mit der Begründung, dass sie ja einen gewissen Teil an Pflichbeiträgen nicht bezahlt hätte. Sie ist 63 seit September letzten Jahres, hatte letztes Jahr einen Schlaganfall und ist kurz davor 100% Behinderung "zugesprochen" zu bekommen.
Ausserdem hat ein Gutachter festgestellt, dass sie aufgrund der verschiedenen Krankheiten ausser Stande ist, 3 Stunden täglich zu arbeiten auf unbestimmte Zeit.
Jetzt meine Frage:
Wenn besagte Rente abgelehnt wird, hat sie dann die Chance auf Grundsicherung oder sonstige finanzielle Unterstützung? Sie bekommt Witwenrente und kommt summa summarum auf 700 Euro jeden Monat.
Rente,
Erwerbsminderung,
Grundsicherung