Mach etwas, das dich erfüllt. Wechsle die Schule, wenn es möglich ist. Denk nicht daran, dass du die Schule nicht schaffst; denk daran, dass du es schaffst. Schaff dir eine positive Umgebung. Sprich mit den Menschen um dich herum über das, was dich bedrückt, und über deine Stimmung und Gefühle. Ende.

...zur Antwort

Mir geht es gut: Ich habe Essen, Trinken und Menschen um mich herum. Mein Glauben hilft mir außerdem sehr. Es ist vielleicht nicht besser geworden, aber jeder positive Gedanke hilft mir in diesen recht schwierigen Zeiten.

...zur Antwort

Nein, es ist nicht unhöflich. Das Leben geht weiter.

...zur Antwort
Nein, noch nie sowas gehabt.

Ich fühle dich nicht, bro.

...zur Antwort

Schreib: "Sehr geehrte Damen und Herren,

ich lade Sie zu dem ersten Treffen meines Clubs "Gemeinsam gegen Rassismus und Mobbing" (Ort und Zeit einfügen) ein.

Mit freundlichen Grüßen

(Deinen Namen einfügen)

P.S.: An wen richtet sich deine E-Mail? Mitschüler*innen?

...zur Antwort

Wenn ich ein Bild male und es dir verkaufe, dann bist du Eigentümer*in des Bildes und ich bleibe der Maler. Habe ich es verkauft, darfst du damit machen, was du willst.

Habe ich es nicht verkauft, aber irgendwo veröffentlicht, solltest du, wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, am besten den Künstler vorher immer um Erlaubnis frage, bevor du weitere Schritte unternimmst, damit du nachher nicht das Problem einer Anzeige wegen Urheberrechtsverletzung am Halse hast.

Wenn du das Bild nach dem Verkauf im Wesentlichen veränderst, hast du unter Umständen ein neues Kunstwerk geschaffen und dem ursprünglichen Maler kommen unter Umständen lediglich geringe oder sogar keine Erinnerungen mehr zu.

...zur Antwort

Als Erstes musst du beachten, dass du deine Frage und Beschreibung unter Zuhilfenahme der gängigen deutschen Grammatik, Subjekt, Prädikat, Objekt, Substantive groß geschrieben sowie Zeichensetzung, formulierst. Ich verstehe nämlich nur "beachten".

Dann solltest du geduldig sein und solange warten, bis du guten Rat erhältst. Frag mal deine Eltern in der Zwischenzeit.

LG

...zur Antwort

MEINE ANTWORTEN (© und geistiges Eigenthum bitte berücksichtigen und honorieren, danke!):

  1. Zu Frage 1) Ja! Wenn in einem Theil des riesen großen Erdinneren mehr Flüssigkeit ist, als in einem anderen Theil, dann ist am Ort des Mehrs eine stärkere Gravitation als an dem anderen Orthe. Wenn andererseits an einer Oberfläche der Erde mehr Menschen stehen als an einem anderen Orte, zhiehen das Mehr an Menschen mehr Flüssigkeit an und beschleunigen/verlangsamen die Flussgeschwindigkeit des flüssigen Erdinneren und verstärken/schwächen lokal das Erdmagnetfeld beziehungsweise genauer die Erdmagnetfeldstärke.
  2. Zu Frage 2) Bei der Gravitation und des Magnetfeldes spielen viele Faktoren eine Rolle, vgl. 1. Möchtest du mehr wissen oder alle Faktoren wissen?
  3. Die Rotation des Planeten Erde spielt dabei keine Rolle --- Sie hält die Welt im Gleichgewichte --- Möge eine Zivilisation auf den Gedanken kommen zum Erd-kern hinzubohren und erfolgreich dabei sein, bleibt allen Erdbewohner*inne*n nicht mehr viel Zheit, die Erde zu verlhassen.
  4. Zu Frage 4) Vgl. 1. Danach beantworten Sie mhir bitthe Frage, ob Sie mehr Ideen benötigen? 😉
...zur Antwort