Wir haben einen Bugaboo Frog und einen Teutonia Primus (bei 3 Kindern haben sie sich gelohnt.). Beide von den Großeltern geschenkt... Den Teutonia würde ich nicht mehr kaufen, weil er sehr schwer ist (ca 16kg). Ins Auto hieven ist eine Qual und er braucht auch fast den ganzen Kofferraum. Also steht er im Hausflur für Ausflüge zu Fuß (zB in Wald und Feld) und zum nächsten Supermarkt. Dafür ist er prima. Die Liegeschale ist auch extrem lang (80cm) - gut für Kinder von großen Eltern! Und solide ist er auf alle Fälle. Weiteres plus. Viel Stauraum drunter! Der Bugaboo (Frog) ist toll wendig in der Stadt, einhändig zu lenken (mit Kind an der Hand!) und leicht. Also ist er immer im Auto für Ausflüge. Feste Waldwege schafft er auch! (Zur Not kann man auf den beiden großen Rädern fahren.) Was etwas nachteilig ist, sind die Zubehör-Preise und dass man immer zwei Teile hat, wenn man ihn auseinander nimmt (Fahrgestell und Liege/ Sitzteil). Für Flugreisen etc etwas blöd. Es gibt zwar eine (teure) Transporttasche, da müssen aber die Räder abgemacht werden und das geht nicht mal eben zackzack am Gate. Wir hatten einen festen Plastiksack dabei und haben die beiden Teile hinein gepackt. Sieht aber nicht "sexy" aus! Weiterer Schwachpunkt: Die Bremse mit Seilzug hält nicht (trotz Nachspannen beim Fahrradhändler)und zu kleine Packtasche. Habe die Haken für den Griff (einen schon verloren!). Praktisch aber vorsicht, beim Überladen Kippgefahr, wenn der Wagen leer oder das Kind zu leicht ist. Vorteil Frog: mit Adapter für MaxiCosi perfekt für schnelle Einkäufe ohne das (schlafende) Kind hin und her packen zu müssen. Den für alle Fälle perfekten Wagen haben wir nicht gefunden. Mein Herz schlägt eher für den roten Frog, aber wenn der Kleine läuft, würde ich evtl trotzdem nur noch einen guten Buggy mitnehmen (WELCHEN??).

...zur Antwort

Vielleicht könnte ein Heilpraktiker / Homöopath nützlich sein. Bei "einfachen" Erkältungskrankheiten reicht das alle mal. Und die hören gemeinhin auch erstmal richtig zu und schauen sich die Kinder an. Ich stelle mir vor, dass man in der Ambulanz auch eine ziemliche Wartezeit haben kann, das könnte ich mit einem kranken Kind nicht gebrauchen. Mir ist für meine Kinder wichtig, dass sie Vertrauen in den Arzt haben (ich natürlich auch!) und sie ihn kennen (und umgekehrt). Ist das im Krankenhaus auch gegeben? Aber mit den guten Ratschlägen von Mutter zu Tochter ist das natürlich so eine Sache...

...zur Antwort

Auf den Kanaren kann es sehr frisch und windig sein. Baden im Meer und Outdoorpool ist fraglich. Und es ist eher leer. Lieber Skifahren oder weiter weg reisen (Ägypten, Tunesien, Übersee) evtl auch Club oder Städtereise (das geht allein und bei jedem Wetter). Oder Wellness...

...zur Antwort

Bloß keine "Wundertüten" da ist nur Müll drin! Musik ist immer gut (auch in fremden Sprachen). Zb Nena hat schöne Kinderlieder gemacht, oder klassisch Rolf Zuckovski, Detlev Jöcker etc. Malbücher und -Stifte kommen auch gut an.

...zur Antwort

Die Gefahr sind weinger die Ausdünstungen als dass man im "vernebelten" Unterbewusstsein nicht merkt, dass man sich AUF sein Kind legt undd es evtl erdrückt. Gillt vor allem bei Babys. Im nüchternen Zustand merkt man das im Schlaf angeblich.

...zur Antwort

"Bobo Siebenschläfer" Geschichten für die ganz Kleinen. Zum Einschlafen und auch sonst. Von meinen Kindern heiß geliebt! Mehrere Bände erhältlich, schön kurz, anschaulich, mit Bildern.

...zur Antwort