Also ich besuche derzeit die 7te Klasse einer Realschule und fühle mich sehr unwohl in meiner Klasse. Ich meine ich bin 2jahre Älter und schon viel reifer. Nächstes Jahr hätte ich meine 10Jahre Schulpflicht vollendet.. würdet ihr mir empfehlen die Schule abzubrechen? Und kann ich dann einfach Zuhause bleiben und es wird nicht als schwänzen gezählt? Ich bin eigentlich sehr streberhaft aber irgendwie macht mir die Schule nach 2x Sitzen bleiben keinen Spaß mehr. Das erste mal war ich in der 2ten Klasse sitzen geblieben... und das 2te mal dieses Jahr. Die Lehrer sind sehr streng und nicht gerade freundlich. Die schreien schon wenn man mit einem Füller schreibt der eine Kugel hat und keine Feder. Oder wegen jeder kleinigkeit Nachsitzen und Abschreiben.. ich bin mir sicher das ich auf dieser Schule meinen Abschluss eh nicht schaffen werde. Also meine Fragen nochmal in Stichpunkten

  • Dürfte ich nächstes Jahr so oft fehlen wie ich will? ( Es ist nicht weil ich keine Lust habe sondern weil ich mich ungerecht behandelt fühle und es einfach nicht mehr aushalte dort)

  • Was würde ich nach meinen Schulabbruch machen müssen?

  • Würdet ihr mir empfehlen weiterzumachen oder eher nicht?