Schau Dir mal zB bei Ebay einen Farbfächer der Wolle Catania von Schachenmayr an, da müsstest Du was finden, was zu den Farben Deines Vereins passt. Ist zwar eine nicht zu dicke Wolle, für eine Vereinsmütze aber okay, kann somit auch zu etwas wärmeren Tagen getragen werden. Habe selber auch schon Mützen für Fans gestrickt. Eine andere Möglichkeit wäre Buttinette In dem Online Shop findest Du auch preisgünstige Eigenmarken.

...zur Antwort

Nur eine Idee von mir, schau doch mal in dem Shop Dawanda vorbei. Da gibt es viele Anbieter von selbstgefertigten Gürteltaschen aus den verschiedensten Materialien. http://de.dawanda.com/search?as=0&q=G%C3%BCrteltasche Dort kannst Du auch fragen, ob jemand eine Tasche nach Deinen Wünschen (Größe) nähen kann. So hast Du auch schon mal einen Eindruck, wie jemand nähen kann.

...zur Antwort

Schau mal bei Farbenmix rein. Auf der Seite von Burda findest Du auch ostenlose Schnittmuster. Oder hier: http://www.kostenlose-schnittmuster.de/

...zur Antwort

Schlüsselbänder aus Filz Hier nur mal eine Idee, muss wahrscheinlich für Jungs etwas abgewandelt werden

http://www.helpster.de/schluesselanhaenger-basteln-so-geht-s-mit-filz_16562#zur-anleitung

Wären auch eine gute Idee zum Verschenken. Die Schlüsselbänder kann man aber auch als Anhänger für Taschen verwenden.

...zur Antwort

Gib mal bei Google "Anleitung Häkeln" ein. Da findest Du viele Ideen und kostenlose Anleitungen. z.B. http://www.brigitte.de/wohnen/selbermachen/haekeln-anleitungen/haekeln-1065189/

Viele Anleitungen sortiert, die Du auch nach Bestimmten Sachen wie z.B. Mützen, schal, Deko suchen kannst findest Du bei Drops Design.

Viel Spaß

...zur Antwort

Du kannst viele Ideen im Internet finden. Creado, Helpster, Brigitte oder auch hier http://www.basteln-mit-buttinette.de/

Unter Anleitung findest Du auch viele Ideen. Buttinette hat auch gleich einen Shop, wo Du das Material zu den Ideen findest. Oder gibt doch in der Suchmaschine z.B. Basteln, oder kostenlose Anleitung ein. Sa wirst Du auch fündig. Es gibt viele Kreative, die ihre Ideen kostenlos zur Verfügung stellen. Viel Spaß und vielleicht kannst Du dann auch mal schreiben oder zeigen, was Du basteln möchtest, dann kann man auch konkreter helfen.

...zur Antwort

Einfach Topf auf den Herd, 1 Liter Milch aufkochen, etwas abkühlen lassen und einen kleinen Becher Joghurt (200g) vorsichtig mit einem Holz- oder Plastiklöffel unterrühren. Topf verschließen oder in eine Schüssel mit Deckel umfüllen und in eine Decke einwickeln. Ich packe da auch noch ein erhitztes Körnerkissen auf den Deckel, damit es länger warm bleibt. 12 Std. Geduld und fertig ist der Joghurt!

http://kerstinsrezepte.blogspot.de/

...zur Antwort

Da fällt mir spontan Dresden ein, eine wunderschöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, im Umland unzählige Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren (falls es das Wetter noch hergibt) Erzgebirge und Sächsische Schweiz sind nicht weit. Schau mal bei Groupon vorbei, dann Dresden auswählen, da kommen oft preisgünstige Angebote für Reisen oder andere Unternehmungen in Dresden und Umgebung. http://www.groupon.de/deals/dresden

Falls Du noch weiter Fragen hast, einfach schreiben!

...zur Antwort

Versuchs doch erst mal bei http://de.dawanda.com/. Da kannst Du im Vorfeld schon mal sehen, was alles angeboten wird. Reich wirst Du so sicher nicht werden. Ich selbst habe dort auch einen kleinen Shop, mir macht es einfach Spaß

...zur Antwort

Schau mal bei Drops Design vorbei. Da findest Du zB. das:

http://www.garnstudio.com/lang/de/search.php

Alles kostenlose Anleitungen

...zur Antwort

http://kerstinsrezepte.blogspot.com/2011/05/kaiserschmarren.html

...zur Antwort

Gib die Such begriffe bei Youtube ein, dann siehst du viele Videos wie z.B. das http://www.youtube.com/watch?v=5bRSZO_OPEw

...zur Antwort

Apfelmus heiß in Schraubgläser füllen. Die Gläser gibt es zu dieser Jahreszeit in Supermärkten, Schnäppchenmärkten in verschiedenen Größen. Es gehen auch Marmeladengläser. Wichtig bei allen Gläsern, dass sie vorher heiß gespült werden, genau so die Deckel. So werden sie steril. Ich koche selbst gern Apfelmus. Dazu schneide ich die gewaschenen Äpfel in Teile, entferne das Kerngehäuse und lasse sie in wenig Wasser kochen. Wenn sie weich sind durch ein Sieb oder Passiergerät streichen und nach Geschmack Zucker hinzufügen. Die Menge variert nach der ursprünglichen Süße der Äpfel und wie süß man es selbst mag. Zum Passieren nehme ich die Apfelstückchen mit einer Schöpfkelle aus dem Topf, damit nicht so viel Wasser in das Mus kommt. Auch Geschmackssache. Den durch das Kochen entstandenen Saft kannst Du aber auch trinken. Gutes Gelingen

...zur Antwort

Gehört habe ich davon, würde aber dafür kein Geld ausgeben. Wenn Dich das interessiert, kannst du auch allein Bücher über Erziehung lesen., im Internet nach diesen Themen suchen.....Bei Erziehungsproblemen hilft auch kein Diplom von der ILS, da ist Hilfe vor Ort das beste. Solltest Du die Absicht haben, dich beruflich in diese Richtung zu orientieren, gibt es auch andere Angebote vor Ort

...zur Antwort