Hallo!
Krebsfälle in der Familienanamnese vorzufinden kann (muss nicht!) eine Krebserkrankung begünstigen. Oft sind es aber andere Risikofaktoren, die eine Krebserkrankung hervorrufen, wie zb rauchen etc..

...zur Antwort

Hallo!
Erstmal spielt das Alter keine Rolle - ich bin 19 Jahre alt und habe ebenfalls ein Hypophysenadenom.
Zunächst machen die Ärzte ein Blutbild, wo sie verschiedene Hormonwerte bestimmen lassen um zu schauen, ob das Adenom aktiv oder insktiv ist. Wenn es inaktiv ist und keine Probleme macht, musst du erstmal nicht operiert werden. Sollte es aktiv sein, kann es sein, dass du operiert wirst, es kann aber auch sein, dass du es "konservativ", also durch beispielsweise Spritzen von Hormonen behandeln lassen kannst.
In 90% der Fälle muss ein Hypophysenadenom nicht behandelt werden und viele Menschen wissen garnicht, dass sie eins haben.
Hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Zu spät ist es nie dafür. Ansonsten schau doch mal mach einem freiwilligen sozialen Jahr 👍🏻

...zur Antwort

Vielleicht Pflegeberufe, sowas wie Kinderpflege, Altenpflege etc. Oder zum Jugendamt, ins Kinderheim, ins Behindertenwerk.. Da gibt's viele Möglichkeiten!

...zur Antwort

Zur Schilddrüse: Vielleicht ist es eine Schilddrüsenunterfunktion? Dazu würd ich mal zum Arzt gehen und das mal abklären lassen.
Ansonsten könnte es sein, dass der Stoffwechsel eingeschlafen ist. Wenn man die Kalorienzufuhr abrupt runterschraubt, denkt der Körper, er wäre in einer "Notlage" und müsste alles speichern. Um den Stoffwechsel wieder anzukurbeln hilft nur eins: Kalorienzufuhr erhöhen und Sport treiben, dazu viel trinken ✌🏻

...zur Antwort

Spreche mit deinem Partner über deine Gedanken und such dir Hilfe. Es gibt für alles eine Lösung.
Ich weiß ja nicht, was dir schlimmes passiert ist, dass du sowas denkst. Aber Suizid ist definitiv KEINE LÖSUNG.
Auch du hast Menschen, die dir nahe stehen und die dir mit Sicherheit helfen werden. Geh zu einem Psychologen. Geh in eine Klinik. Rede mit jemandem.

...zur Antwort