Naja ich habe zwar noch keine Kinder aber ich kann gerne weitergeben, wie das meine Eltern gemacht haben:
Ich hatte in der 2. Klasse ein Nokia Tasten Handy bekommen, dass ich im Notfall anrufen kann, falls etwas passiert ist.
In der 3. oder 4. Klasse haben mir meine Eltern mein erstes Touchhandy gekauft, allerdings konnte man darauf keine Apps oder sonstiges runterladen.
In der 6. Klasse habe ich dann mein erstes „Smartphone“ bekommen.
Aus heutiger Sicht lässt sich sagen, dass ich froh bin, dass ich nicht allzu früh mein erstes Smartphone bekommen habe.
Ebenfalls müssen die Kinder lernen, dass ein Smartphone sehr wertvoll ist. Sie müssen lernen, den Wert zu schätzen. Als ich 13/ 14 war habe ich ein iPhone 4 bekommen , welches mir nach 4 Tagen runtergefallen ist und das Display war sehr demoliert. Ich habe angefangen zu weinen, weil ich wusste den Wert zu schätzen und seitdem ist mir mein Display geschweige denn mein Handy nicht mehr kaputt gegangen.