Hey, ich bin 13 und ich mache es ziemlich einfach da es einfach natürlicher und so wirkt... meine Skin Care/Make-up Routine:

  1. Gesicht ganz normal mit kaltem Wasser waschen (weckt in der Früh gut auf) danach (muss aber nicht ich lasse es manchmal aus) mit normalem Reinigungswasser wie das von Garnier oder Balea waschen
  2. Toner- egal welcher... den den du am liebsten magst ich empfehle den von Balea oder Essence
  3. Creme- auch welcher du am liebsten magst ich verwende meistens diese kleinen von Alverde... auch sehr praktisch für Reisen

Make-up Routine:

  1. Concealer- ich empfehle den von Essence der mit der lila-hautfarbenen Verpackung
  2. Puder
  3. Wimpernzange
  4. Mascara- ich empfehle die generell welche von Catrice zB. Glam and Doll (lilane), pureVOLUME
  5. Highlighter
  6. Lipgloss oder leichter Lippenstift weiter innen in der Lippe für einen Übergang
  7. Fixing Spray

hoffe konnte helfen- trage soviel wie du dich wohlfühlst 💭❤️

...zur Antwort
Erst Haare

ich würde sagen...- kommt auf den Anlass an. Ich mache mir generell aufwendige Frisuren nur bei besondereren Anlässen zB. Geburtstagsfeier, Hochzeit, Kirchenfeier, Weihnachten,... falls so ein Tag Fall ist vorher Haare dann Make-up da dann die Haare nicht sooo sehr im Weg sind. Für einen normalen Schultag oder so mach ich sowieso Haare nur Zopf oder so das geht ziemlich schnell da mach ich aber das gleiche Prinzip :) hoffe konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort
Muss ich mir sorgen machen?

Die Frage kommt jetzt vielleicht ein bisschen spontan, aber ich hab mich in letzter zeit wieder mit dem thema auseinander gesetzt.

Mir ist nämlich aufgefallen, das ich mich komplett anders verhalte, wenn ich bei meiner (kleinen) "freundesgruppe" binn. Wir sind nicht wirklich befreundet, wir gehen aber heufig in pausen und nach der schuke rum, machen aber auch nichts zusammen.

Während ich bei den binn, tuhe ich immer so, als ob ich die glücklichste und empathischste person auf erden währe.

Außerdem brauche ich auch keine freunde, da ich nocht nichtmahl meiner eigenen familie trauen kann, und ich alleine immer besser arbeite.

Sobalt ich aber aleine binn, oder eine gewisse privatsphäre hab, fühle ich zwar emotionen und kann sie auch nachvolziehen. Der einzige unterschied ist, das ich sie einfach so wegblenden kann. Außerdem schrecke ich auch nicht vor verletzungen oder tod zurück. Ich habe mich früber anders verhalten, aber nach jahrelangem mobbing sowohl in der schule als auch zuhause von meinem bruder binn ich sozusagen "imun" gegen wörter jeglicher art. Auch gegen körperliche gewalt fühle ich nur noch kurz schmerzen. Nach 2 sekunden ist dan aber alles wieder normal.

In den letzten paar monaten habe ich auch oft darüber nachgedacht, wie man z.B. straftaten machen könnte, ohbe gefasst zu werden. Ins detail würde ich da aber eher nicht gehen. KEINE SORGE, ich habe nicht vor irgendetwas davon zu machen, ich denke halt nur gerne über sachen in detail nach (auch öfters über Wirtschaft und Technik).

Außerdem ist mir aufgefallen, das ich keine gefühle verspühre, wenn im radio gesagt wird, das jemand gestorben ist.

Durch ein paar tests hat sich herausgestellt, das ich überdurschnittlich hochbegabt binn (besonders für mein alter). Mein letzter test war im alter von 14, und ich hatte da 132 IQ im bereich logisches denken.

Außerdem habe ich entdeckt, das ich anscheinend Depressive anlassungen hatte, als ich durch ein paar alte dokumente gestöbert habe.

Ich habe oft mit dem gedanken gespielt, ob ich vielleicht eine psychische stöhrung hätte, wie Soziopathie. Aber es trafen nur einige sachen auf mich zu, und viele andere wiederum nicht.

Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?

(Sorry für den ganzen text, aber das ist mir wichtig)

Nur als information:

ICH HAB KEINE SELBSTMORDGEDANKEN.

Danke für alle antworten

...zum Beitrag

Hallo erstmal,

Ich bin neu hier und auch keine, die speziell auf dieses Thema ausgerichtet ist, aber ich denke dass ein paar Sachen die du aufgezählt hast, vielleicht einfach wegen der Pubertät anwesend sind. Bei mir war es so, dass diese bald wieder verschwanden nach dem ich eine sehr gute Freundin gefunden habe. Denk daran: Es gibt kein normaler Mensch sein. Jeder Mensch ist anders. Manche mehr, manche weniger. Manche haben mehr Probleme, manche weniger. Da ich, wie am Anfang schon gesagt, mich in diesem Thema nicht speziell auskenne, will ich dir keine große Sicherheit überliefern. Das was ich hier geschrieben habe, ist das, was ich persönlich glaube, aber nicht genau weiß. Liebe Grüße

...zur Antwort