Eine IP haben die einfachen Systeme in der Regel nicht. Meist ist es aber so, dass die Software oder der USB-Adapter nicht zum aktuellen Betriebssystem passt und damit die Laufschrift nicht bedient werden kann. Mal prüfen
reine LED-Fernseher wird es nicht geben, da LED oder auch SMD von ihrer Bauform zu groß sind, um HD ins Wohnzimmer zu bringen. Am Besten, du siehst dir mal eine Stadionanzeige oder LED-Videowall aus der Nähe an und dann merkst du, wie grobpixelig das Ganze ist. Also TV nur mit OLEDs oder als LED-Backlight. Beste Grüße
Hallo Basti, nutzt du eine RS232 oder USB? Und mit welchen Betriebssystem?
Hallo Robsef, es geht immer nur mit der Originalsoftware, als: kaufen. Die Chinesen würden sagen: "Da hilft kein mullen und knullen" ;-) beste Grüße vom LEDSpezi
Hallo Robsef, am sinnvollsten ist es wohl bei http://www.daylite.de/produkte/laufschriften.html . Produziert seit über 20 Jahren in Deutschland. Einfach mal anmailen. Bei über 2000 Laufschriftvarianten sollte sicherlich auch was für dich dabei sein. Beste Grüße LEDSpezi
Wenn Taglicht rankommt gehen normale LCD-Monitor nicht, da würdest Du high brightness Monitore brauchen mit Helligkeiten so ab 1000 cd/qm, aber dann kommst Du mit einer reinen Videowand günstiger. Gibt es ab ca. 2500 € /qm, z.B. bei http://www.daylite.de/ . Aber immer darauf achten, dass die Module hier in Europa EMV-geprüft wurden, sonst kann es zu Störungen im Funk kommen und da haftet der Eigentümer.
Beiss die Zähne zusammen und kaufe die SW, denn eine LED-Laufschrift funktioniert nur mit der Orginal-SW. Da hat jeder Hersteller seine eigene.