Also DAS Standardwerk schlechthin dazu ist "Brehms Tierleben". Es gibt da mittlerweile spezialisierte Bände für verschiedene Tierarten, DVDs, Geschichten die auf jüngere Leser ausgerichtet sind, Bücher die viel Fachwissen enthalten usw. usf.
Vielleich gefällt dir die Antwort nicht. Wenn das so ist dann ignorier sie bitte einfach, denn ich kann dir nur meine eigene Meinung schreiben und wie ich das sehe. Als ich selber in dem Alter war wo man mir da was vorgeschrieben hat ist mir das Ganze auch sehr auf den eh schon wissen gegangen. Ich konnte es gar nicht verstehen und habs als mangelndes Vetrauen gesehen. Klingt jetzt sicher nicht danach was du hören willst, aber ich hab jetzt selber ein Kind und auch wenn ich manches anders mache, kann ich es jetzt doch besser verstehen. Man hat als Mutter einfach Angst um sein "Kind" (auch wenn das schon größer ist ). Ich glaube der Idealfall ist immer wenn beide Seiten einander verstehen. Das heisst , du versuchst zu verstehen dass sie dir damit nichts Böses will (im Gegenteil) und sie, dass du jetzt einfach mehr Freiraum brauchst. Dann kann man viel besser miteinander reden und einen gemeinsamen Kompromiss treffen.
Auf jeden Fall Staffel 5, und wenn ich es richtig verstanden hab Folge 4. Hier: http://forum.himym-fans.de/showthread.php?tid=45
Also von den Kalorien her sind die ziemlich ähnlich, also von daher egal. ABER: Es kommt ja nicht so sehr drauf an wieviel dieses eine Glas Milch hat, sondern gesamt weniger Kalorien zu sich zu nehmen, und da hab ich mit Buttermilch sehr gute Erfahrungen. Weil (und da kann ich nur für mich persönlich sprechen) ich finde einen Milchshake mit Buttermilch viel sättigender und dadurch dass ich dann nicht so schnell wieder Hunger hab, nehm ich auch gesamt weniger Kalorien zu mir.
Gott sei Dank ist heutzutage weder abschneiden noch aggressives Shampoo mehr nötig. Es gibt ein flüssiges Mittel das kein Insektengift enthält and so nicht schädlich ist (sollte aber trotzdem nicht geschluckt werden oder in die Augen kommen), das vergiftet die Viecher nicht sondern umschliesst und erstickt sie. Heisst in Ö Hedrin glaube ich. Das ist viel besser und effektiver, grade weil es die Nissen auch erstickt. Du musst sie dann nur noch rauskämmen. Wenn sie noch leben bringt das leider nur Kämmen leider nichts.
Ich bin weit davon entfernt ein Profi mit diesem Ofen zu sein, bin allerdings damit aufgewachsen und habe ihn seit kurzem selbst wieder in Benutzung. Ein bisschen geht das Pi mal Daumen, aber in etwa so: Etwas Unterzündholz auf Stufe 6 anzünden (kleines trockenes Weichholz, etwa 2 - 3 Handvoll).
Wenn das mal brennt lehne ich die untere Tür an, das gibt schnell ordentliche Flammen durch die hohe Luftzufuhr, aber nur eine halbe Minute oder so, dann wird zugemacht und je nachdem wie gut es brennt ca. auf Stufe 3 gestellt. Auf dieser lasse ich ihn dann ein paar Minuten brennen bis die Flammen kleiner werden, aber nicht nur noch Glut da ist, dann wird mit Buche oder Kohle nachgelegt. Wobei ich in meinem Fall nur 1 Braunkohlebrikett verwende und dieses dann fast runterglühen lasse - meist ewa auf Stufe 2, alles andere würde zu warm werden.
Ausgehen lasse ich ihn nach Möglichkeit nicht, zwischendurch falls nötig wird ein wenig Asche ausgerüttelt oder geschürt, falls Nachlegen nötig ist ein wenig die verbleibende Glut geschürt und wieder weiter wie anfangs beschrieben. Anzündhilfen sind höchstens beim ersten Anzünden nötig, wenn noch Glut da ist,nicht. Höchstens mal ein zerknülltes Papiertaschentuch. Der Ofen bringt auf die beschriebene Weise das Wohnzimmer auf etwa 22 - 23 Grad trotz häufigerem Lüften, auch die Nebenräume haben eine annehmbare Temperatur. Die Nacht heizt er auch brav durch - da verwende ich meist ein Braunkohlebrikett und ein wenig Buchenholz gleichzeitig, das hält die Nacht durch. Ich verwend sie zwar im Moment nicht, aber wenn du mal richtige Power brauchst die auch halbwegs anhält: Anthraziteier! Hoffe ich konnte ein bisschen helfen :)