Wer wirklich Fotos in hochwertiger Qualität ausdrucken will, kommt an einem guten Fotodrucker nicht vorbei. Wer seinen Bildern Wertschätzung entgegen bringt wird auch nicht wirklich mit den Intenetanbietern zurecht kommen. So lange man den Unterschied nicht kennt , ist ein Beurteilung nicht möglich. Ein Bild zu drucken ist die eine, es zu präsentieren, die andere Herausforderung. Ob in diesem Forum die nötige Sensibilität für diese Sicht gegeben ist, kann ich schwerlich beurteilen. Wenn ja, kann ich folgende Drucker empfehlen:
Foto-Pigmentdrucker von Epson und Canon.
Natürlich gibt es auch da Unterschiede. Diese dürften aber nicht wesentlich sein, es sei denn.....
Insofern stellt sich die Frage: gibt es für diesen Themenbereich hochwertiger Fotodruck in diesem Forum das interessierte Publikum. Ich warte da mal auf die Reaktion.
Ansonsten verweise ich auf einen Spezialisten in diesem Bereich. Hier ein Beispiel eines Canon Fotodruckers, der meines Erachtens nichts auslässt. In Verbindung mit dem Druckprogramm Mirage kommt noch die Sicherheit der Druckprozesse und die Flexibilität hinzu. TIPP: für diesen Drucker gibt es Fotopapier in A2+ (43,2x64,8). Geht natürlich auch für den Epson P-800.
https://www.photolux-shop.de/drucker-zubehoer/canon-drucker/canon-17-zoll/
Wer kleiner einsteigt, hat keinen Platz oder will nicht wirklich drucken. Den Tintenpreis mal außer Acht gelassen, der sich mit jedem Druckermodell quasi halbiert. In diesem Sinne stellt sich die Frage nicht, ob sich ein Drucker lohnt.
Fotografie ist ein Hobby ! Und wer diese Fotografie wirklich anspruchsvoll betreibt, wird auch Ergebnisse sehen wollen... und das fängt beim Papier an das verwendet wird.