Heimweh ins andere Altenheim?

Hey Leute,

ich fange im Oktober eine Ausbildung zur Altenpflegerin an und habe folgendes Problem:

Es geht um 2 Betriebe (Altenheime) , bei denen ich mich beworben habe. Betrieb A kenne ich bereits von meinem 3wöchigen Praktikum im Januar, es hat mir dort sehr gefallen, ich kenne nach dieser langen Zeit natürlich alle Bewohner und Abläufe sehr gut. Außerdem ist das Altenheim nur 5 min von mir entfernt und super zu erreichen, und es ist sehr neu! (1 Jahr alt)

Betrieb B ist etwas schwieriger zu erreichen, wenn ich mit dem Bus fahre , muss man noch extra umsteigen und man hat insgesamt eine Fahrzeit von ca 50 Minuten. Dort habe ich allerdings nur einen Probetag gearbeitet (anfang dieser Woche), um mir ein Bild zu machen von dem Altersheim. Im Prinzip hat es mir auch ziemlich gefallen, allerdings waren dort viel mehr schwere Pflegefälle als in dem anderen Betrieb. Und es ist auch nicht ganz so modern, sondern eher gemütlich gestaltet.

Betrieb B hat mir also die Stelle angeboten und eine mündliche Zusage gemacht, von Betrieb A hatte ich noch nichts gehört. Als ich dort anrief , sagte mir die Leiterin ( die mich persönlich vom Praktikum kennt) dass sie noch nicht wissen wann sie sich entscheiden , sind gerade im Stress. Naja , es ist eben. noch einiges unorganisiert, weil es die ja noch nicht lange gibt...

Ich bin mir sehr sicher, dass Betrieb A mich nehmen würde, da ich auch mein praktikum dort gemacht habe, allerdings musste ich mich entscheiden, da die Leiterin von Betrieb B, die total begeistert von mir war, den Platz ja quasi nicht ewig freihalten konnte.

Soo....an meinem Probetag in Betrieb B war noch eine andere Probearbeiterin, mit der ich mich ganz gut verstanden habe, die hat mich in ihrem Enthusiasmus so mitgerissen, dass wir, als wir die Pflegedienstleiterin getroffen haben, dass wir ihr gerne zusagen würden und im Oktober dort gerne anfangen würden. Die hat sich natürlich total gefreut und uns per Post die schriftliche Zusage abgeschickt.

Das ist jetzt schon ein paar Tage her und ich habe mittlerweile auch die Zusage der Schule an Betrieb B gesendet, allerdings.....

...habe ich jetzt kalte Füße bekommen. Sozusagen. Ich muss seit dem jeden Tag und jede Nacht an Betrieb A denken, bei dem ich auch die Bewohner sehr vermisse..und wenn uch jetzt vergleiche, wo. betrieb A bei mir auch besser abschneidet als betrieb B....

Ich hasse mich einfach selber, ich kann ja nicht einfach zur Leiterin in Betrieb B gehen und sagen ich hätte es mir doch anders überlegt...( wenn Betrieb A mich dann einlädt zum gespräch , und auch zusagen würde, wovon ich überzeugt bin) Ich meine Betrieb B ist nicht schlecht, aber ich habe einfach so ein starkes "Heimweh" meine Ausbildung in Betrieb A zu machen, ich habe mich dort auch mit den Kollegen sehr verstanden...ich bin so unglûcklich, weil ich nicht weiss was ich machen soll.. Oder denkt ihr, ich sollte Betrieb 2 eine Chance geben , weil ich mich da auch schnell eingewöhne?? Hmmm..

...zum Beitrag

Nehme erstmal die Stelle im Betrieb B an. Was Du hast, hast Du. Was wenn Betrieb A dich doch nciht nimmt, dann hast Du gar nichts.

Vielleicht gefällt es Dir dann genauso gut im Betrieb B. Und wenn nicht, hast Du ja auch Probezeit und kannst immernoch wechseln.

...zur Antwort

Dein Hund braucht Beschäftigung und Herausforderung. Agility, lange Spaziergänge....

Gebe ihn doch noch einen Kauknochen, mit den er sich noch beschäftigen kann.

...zur Antwort

Hallo,

ich denke das wird schwierig werden den Hund mit zur Arbeit zu nehmen. In einen Büro ist es vielleicht mit einen sehr sozialen Chef möglich.

Kläre es auf jeden Fall vor anschaffung ab, ob du den Hund mitnehmen kannst oder ihn vielelicht evtl auch bei deinen Eltern, Hundebetreuung bringen kannst.

...zur Antwort

Überweisung---kann auch Vorkasse sein, aber auf Rechnung bezahlen bedeutet ihr bezahlt/überweist den betrag nachdem ihr die Ware mit Rechnung habt.

...zur Antwort

Energy-Drinks Kaffee eben koffeinhaltige Getränke.... aber wenn man viel zu tun hat, denke ich wird man nicht einschlafen..... Allerdings Schlaf kann man auch nich nachholen... habe ich mal im TV gehört.

...zur Antwort

SChau doch mal bei Verivox in den erweiterten Einstellungen. http://www.verivox.de/power/ gebe auf dieser seite erstmal deine PLZ und den Verbrauch ein und dann auf berechnen, dann siehst du oben 4 Tabs du gehst dann auf erweiterte Einstellungen und setzt den Hakne bei Preisgarantie und lässt den Haken bei Kaution weg.

...zur Antwort

Sie müssen sich trotzdem an den Lehrplan halten und die Regelstunden einhalten. Falls es Probleme gibt melde dich beim Regionalschulamt, die überwachen auch die Privatschulen.

Privatschule ist ja eigentlich auch nur Umgangssprache. Richtig sind es Ersatzschulen... Ob nun privat- bzw. Ersatz oder staatliche Schule muss jeder selbst entscheiden, aber auch ich würde nie miehr auf eine Privatschule gehen. Bisher gab es nur Ärger.....

...zur Antwort
Halte das Leben nicht mehr aus, bitte um Hilfe.

Hallo.

Ich versuch mich so kurz wie möglich zu halten: ich war schon immer sehr sensible und denke enorm viel nach. Zudem habe ich immer sehr unter meine Familie gelitten, sobald ich das Haus betreten habe, hab ich nur mehr Gebrülle und Geheule gehört. Vor allem unter meiner Mutter, die, seit ich sie kenne und viel länger noch Workaholic ist, sich aber nicht helfen lässt und einen permanenten Kampf gegen sich selbst führt. Das zentrale Thema zwischen ihr und mir waren immer gute Noten und Leistung, mehr nicht.

Mit ca. 15 Jahren habe ich dann Schlafstörungen bekommen und akute körperliche Schmerzen, die medizinisch nicht abklärbar waren. Zwei jahre später wurde dann eine psychosomatische Erkrankung und Dysthymie (leichte Depression) festgestellt.

Das war vor ca. 3 Jahren, seitdem habe ich viel getan, damit sich mein Zustand ändert, bin vor 2 Wochen endlich, gegen den Willen meiner Mutter in die Stadt 3 Stunden von zu Hause weg gezogen und tatsächlich geht es mir dort viel besser, ich kann wieder "aufatmen". Allerdings ist mein Hase (10 Jahre) zu Hause erkrankt und nun fahr ich doch 1-2 mal in der Woche nach Hause, um ihm noch einen schönen Lebensabend zu schenken. Mitnehmen kann ich ihn nicht, hab kein Auto, Zug geht nicht und ein Leben in einer kleinen Wohnung ohne Garten will ich ihm nicht mehr antun.

Das hat allerdings auch einen NAchteil, denn meine familiäre Situation hat sich nicht geändert. Sobald ich zu Hause bin, finde ich meine Mutter heulend vor, lasse mich wieder auf den Zirkus ein, und merke, wie ich wieder zur "alten" werde. Helfen lassen wollen sie sich nach wie vor nicht.

Was soll ich nur tun? Danke für hilfreihe Antworten.

...zum Beitrag

Das ist ja schonml toll, dass du von Zuhause weg bist und das es dir dort gut geht. Deine Familie wirst Du nicht ändern können. Trotzdem würde ich den hase mit zu dir nehmen. Er kann doch auch in der Wohnung hoppeln und du kannst ja auch mal mit ihn rausgehen. Wenn nicht, dann musst du leider da durch. Ich finde es sehr fürsorglich von Dir.

...zur Antwort

wahrscheinlich hat jemand dein passwort geknackt.... Ändere es in ein Passwort mit Zahlen usw, welches nicht so einfach zu knacken ist.

...zur Antwort

die anschrift und so is klar. seht ihr sonst noch fehler ?

Bewerbung um ein Jahrespraktikum im kaufmännischen Bereich

Sehr geehrter Herr Rumler, aus telefonische Nachfrage in Ihrem Betrieb, habe ich erfahren, dass Sie Jahrespraktikas im kaufmännischen Bereich anbieten, womit ich mich hiermit bewerben möchte.

Bei einem dreiwöchigem Praktikum bei der Firma rational Einbauküchen in Riemsloh habe ich mich dazu entschlossen den Weg einer kaufmännischen Ausbildung zu gehen.(HABE ICH MICH ENTSCHLOSSEN EINE KAUFM: AUSBILDUNG ZU ABSOLVIEREN) Um mein Fachabitur in diesem Bereich machen zu können, benötige ich ein Jahrespraktikum mit einer Stundenleistung von mind. 160 Std./ Jahr. Parallel werde ich die Berufsfachschule in Melle besuchen.

Ich habe bereits 2 Jahre im Sozialpädagogischen Bereich an der Berufsfachschule in Melle absolviert und dadurch meinen Realschulabschluss erworben.

Durch mein selbstständiges arbeiten (GROß) kann ich mich gut in ein bereits bestehendes Team einbringen. Gerne stelle ich mich persönlich in Ihrem Betrieb vor und würde mich über eine Rückmeldung von Ihnen sehr freuen.

Mit freundlichem Gruß

Trotzdem finde ich ist der erte Satz ein totaler Schachtelsatz. den würde ich nochmal umformulieren. dann genauer beschrieben, welchen Beruf du erlernt hast und nicht nur sozialpäd. bereich.

...zur Antwort
Mann mit Depressionen kennengelernt - Wie damit umgehen?

Hallo zusammen!

Hab vor ein paar Tagen im Internet einen Mann kennengelernt. Waren uns von Anfang an sypathisch und er lebt auch noch in meiner nähe. Haben Fotos und Telefonnummern ausgetauscht, gemailt und einige male auch schon telefoniert. Nun hat er mir gestern per Sms mitgeteilt, dass er an Depressionen leide und deswegen momentan stationen in einer psychiatrischen Klink in Behandlung sei (also schon seit dem wir uns kennengelernt haben). Darin hat er mich auch gefragt, ob ich ein Problem damit hätte; dies habe ich verneint (warum auch - ich mag ihn trotzdem gern).

Er hat mich auch gefragt, ob ich ihn am nächsten Tag in der Klink besuchen würde, um mich dort das erste mal mit ihm zu treffen. Genau genommen, hat er mich ein wenig unter Druck gesetzt (von wegen: "Wenn du mich morgen nicht besuchst, werde ich halt mal wieder enttäuscht und ich weiß dann genau ob du wirklich Interesse an mir hast oder nicht...."). Ich möchte ihm ja keine falsche Hoffnungen machen! Es könnte ja sein, dass er mir in "real" doch nicht so sympathisch ist wie per Mail oder am Telefon. Ich will eigentlich nicht riskieren, dass durch eine weitere Enttäuschung seine Depressionen vielleicht noch verschlimmert werden.

Hab ihn auch gefragt, ob es nicht besser sei noch ein wenig mit einem Treffen zu warten, bis es ihm wieder gut geht und er aus der Klinik entlassen wird. Darauf meinte er nur, dass es ihm eh schon besser ginge und ich ihn unbedingt besuchen müsse!

Nun weiß ich nicht was ich machen soll!? Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen? Bin über jeden Rat dankbar!!!

lg Sarah

...zum Beitrag

Möchtest Du ihn denn kennenlernen? Wie lange ist er denn noch in Behandlung? eine Absage deinerseits kann für ihn eine Niederlage bedeuten und ihn herunterziehne, aber du bist dafür nicht verantwortlich. Lass dich nicht unter Druck setzen und schildere ihn deine Wünsche.

...zur Antwort

Umgangssprache.

Ich kann nichts dafür ist aber auch korrekt. Davon kann ich nicht genug kriegen < kriegen verwendet man auch nicht. Dafür sollte man ein Synonym finden z. B. bekommen.

...zur Antwort
Bewerbungsschreiben Werkfeuerwehr,Kontrolle/Kritik/Verbesserungen BITTE!
hab es grad schonmal gefragt und nun verbessert, hinweis: keine abkürzung wurde mir gesagt aber die firma heißt einfach nur hkm, außerdem sollte ich anstatt teamfähigkeit , teamgeist benutzen, jedoch finde ich das nicht so passend an der stelle, ich bitte euch nochmal bitte um Fehlersuche und würde mich rechtherzlich über einige antworten freuden!!!
                                    Essen, 31.08.2012

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Werkfeuerwehrmann

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit Jahren verfolge ich den Beruf des Feuerwehrmannes mit zunehmendem Interesse und mit wachsender Begeisterung.Der Umgang mit technischen Geräten und Anlagen, die dem feuerwehrtechnischen Dienst dienen, ist für mich sehr spannend und reizvoll. Außerdem haben mich die differenzierten Aufgaben der Werkfeuerwehr der Hkm im Bereich Stahlindustrie in meiner Entscheidung bekräftigt, diesen Beruf ausüben zu wollen.

Zurzeit besuche ich die 10. Klasse der Franz-Dinnendahl-Realschule in Essen, die ich im Juli 2013 mit der Mittleren Reife abschließen werde.

Der Beruf des Werkfeuerwehrmanns ist für mich der absolute Traumberuf, da er mich nicht nur körperlich, sondern auch geistig fordern wird, außerdem bietet er mir eine langfristige berufliche Perspektive und eine sinnvolle und damit wirklich befriedigende Tätigkeit.Da ich in Stress Situationen einen kühlen Kopf behalten kann, bin ich mir sicher das ich der richtige für diesen Beruf bin.Auch kann ich hier meine persönlichen Stärken wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit,handwerkliche Fingerfertigkeit sowie besondere motivation einbringen und weiterentwickeln.

Ich freue mich darauf, die Arbeit und die Kollegen näher kennen zu lernen. Gerne erzähle ich mehr über mich bei einem Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Werkfeuerwehrmann

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit Jahren verfolge ich mit zunehmendem Interesse und mit wachsender Begeisterung den Beruf des Feuerwehrmannes .LEERZEICHENDer Umgang mit technischen Geräten und Anlagen, die dem feuerwehrtechnischen Dienst dienen, ist für mich sehr spannend und reizvoll. Außerdem haben mich die differenzierten Aufgaben der Werkfeuerwehr der Hkm im Bereich Stahlindustrie in meiner Entscheidung bekräftigt, diesen Beruf ausüben zu wollen.

Zurzeit besuche ich die 10. Klasse der Franz-Dinnendahl-Realschule in Essen, die ich im Juli 2013 mit der Mittleren(KLEIN SCHREIBEN) Reife abschließen werde.

Der Beruf des Werkfeuerwehrmanns ist für mich der absolute Traumberuf, da er mich nicht nur körperlich, sondern auch geistig fordern wird,PUNKT UND NEUER SATZ außerdem bietet er mir eine langfristige berufliche Perspektive und eine sinnvolle und damit wirklich befriedigende Tätigkeit.LEERZEICHENDa ich in Stress Situationen einen kühlen Kopf behalten kann, bin ich mir sicher das ich der richtige(GROSS) für diesen Beruf bin.LEERZEICHENAuch kann ich hier meine persönlichen Stärken wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit,LEERZEICHENhandwerkliche Fingerfertigkeit sowie besondere motivation(GROSS) einbringen und weiterentwickeln.

Ich freue mich darauf, die Arbeit und die Kollegen näher kennen zu lernen(KENNENZULERNEN). Gerne erzähle ich mehr über mich bei einem Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Ich kann deine Trauer nachvollziehen. ein Hund ist ein treuer Wegbegleiter. Magst du denn Katzen genauso wie Hunde? Hunde und Katzen sind ja auch ein Unterschied, vielleicht wäre es anders gewesen wenn ihr Euch einen Hund aus den Tierheim geholt hättet.

LG

...zur Antwort

Also ein guter Züchter kommt sogar bei Dir zu Hause vorbei und schaut sich alles an.... Er fragt, wieviel Zeit du hast, wann du arbeitest usw.... Denn er will ja das es seinen Hunden gut geht und nciht nur Profit schlagen.

Deine Adresse will er aber sicherlich haben.

...zur Antwort

also August ist da noch was los. Wir waren mal Ende Oktober dort, da war tote Hose und einige Bars Discos hatten gerade zu gemacht (Winterpause), aber im august haben die noch offen.

...zur Antwort