Hey Smaragdregen,
die Suche nach dem Sinn des Lebens ist so alt wie wir Menschen selbst.
Während er für andere Lebewesen der reine Lebenserhaltungstrieb ist, so hat sich der Mensch weiterentwickelt, kann reflektieren und abstrahieren. Da die Lebenserhaltung für uns nun nicht mehr im Mittelpunkt steht, suchen wir nach einem neuen Sinn im Leben.
Viele definieren ihn in Selbstverwirklichung und dem Erreichen bestimmter Ziele im Leben. Vergleicht man diese Ziele zur Größe unseres Universums oder ihren positiven Einfluss (Wichtigkeit) auf die Welt, so fällt das Ergebnis auf den ersten Blick ernüchternd aus. Was ist schon wichtig für die Menschheit daran, wenn ich meine Traumfrau gefunden habe oder mein Abitur geschafft habe?
Wahr ist, dass das Universum so groß ist, dass dem Menschen bis jetzt unbekannt ist, welche Ausmaße es hat und das wir im Vergleich erschreckend klein wirken. Tatsache ist aber auch, dass wir bis jetzt noch keine einzige andere Lebensform gefunden haben, geschweige denn eine auf unserem Entwicklungsstand. Somit nimmt die Menschheit einen ganz besonderen Platz im Universum ein, möge sie auch noch so winzig erscheinen zur gähnenden Leere.
Um nun zum Sinn des Lebens, den du vermissen scheinst, zu kommen. Jeder Mensch ist ein Produkt seiner Umwelt und ist die Umwelt zugleich. Die Menschheit ist ein riesiges, weltumspannendes, wuselndes Netzwerk aus gegenseitigen Einflüssen, Inspirationen, Stimulierungen und Beziehungen. Aus diesem brodelnden Kochtopf entstehen weltbewegende Ideen und Fortschritt.
Man könnte auch sagen, die gegenseitige Beeinflussung der Menschen untereinander ist der neue Mutationsdruck, nachdem wir den natürlichen Mutations- und Selektionsdruck durch Fortschritt abgeschafft haben. Interaktion ermöglicht und zwingt uns, uns anzupassen, zu überdenken, zu adaptieren und zu verändern, bis wir zu einer neuen Stufe menschlicher Entwicklung gekommen sind. Kein Nobelpreisträger, der nicht durch seine Umwelt zu seinen Leistungen befähigt wurde. Dieser intelligente, bewusste Fortschritt ist einzigartig im Universum und macht uns einzigartig.
Das Interessante daran ist: JEDER gehört zu diesem Kochtopf. Auch DU! Möge die einzelne Existenz eines Menschen winzig zur Menschheit erscheinen, so sind wir nur die Summe aller und deren Interaktion. Es ist wie bei einer überdimensionalen Wahl: Jeder Mensch gibt seine Stimme ab, in Form von Meinung, Wertevorstellung, Moral, Charakter und seinen weiteren Eigenschaften. Die Stimmen wählen keine Partei, sondern einen Weg. Den Weg, den die Menschheit einschlagen wird und der unsere Zukunft bestimmt. Wenn du an einer Wahl nicht teilnimmst, dann macht das erstmal keinen großen Unterschied, doch es wird jede Stimme benötigt, damit die Summe einen Sinn macht. Bei dieser Wahl gibt es aber noch einen Unterschied: Jeder Stimmzettel ist einzigartig und neu und zusätzlich beeinflussen sich die Stimmzettel auch noch. Die Auswertung ist keine simple Auszählung und es werden auch keine leeren Versprechungen gemacht. Es gibt keinen Lobbyismus. Das Ergebnis dieser Wahl spiegelt den Kern und die wahre Gestalt der Menschheit wider. Ob dieses Ergebnis nun positiv oder negativ ausfallen wird, kann nur die Menschheit selbst entscheiden.
Wenn du das nächste Mal über einen Friedhof läufst, dann denke nicht nur über all die anonymen Namen nach, die auf grauen Stein gemeißelt sind und bedeutungslos erscheinen, sondern stell dir die Lichter der glühenden Geister vor, die hinter diesen Namen stecken. Alle möglichen Menschen liegen dort in Ehren begraben: Köche, Handwerker, Sportler, Professoren, Kaufmänner, Politiker, Wissenschaftler und viele mehr. Sie alle haben dazu beigetragen, dass die Menschheit an der Stelle steht, an der sie heute ist. Sie sind zwar tot, doch ihr Einfluss auf ihre Umwelt bleibt in den Menschen, die weiterleben, bestehen. Sie leben in uns weiter. Selbst ungeborene Kinder haben durch die Emotionen, die sie bei ihren Eltern auslösen, schon einen Einfluss. Die Menschheit ist das Produkt aller Menschen, die jemals gelebt haben. Kein einziger Mensch war unwichtig oder hatte keinen Sinn.
Den Einfluss, den du auf diese Welt nimmst, entscheidest du. Mag jeder Mensch von seiner Umwelt geprägt sein, so interpretiert jeder Mensch diese Einflüsse anders und zieht seine eigenen Schlüsse und macht so Veränderung möglich. Dein Handeln, deine Worte, jede deiner Taten wird diese Welt verändern. In welche Richtung du gehst, liegt bei dir. Mit dem Schritt, mal über das Leben anstatt über das neue iPad nachzudenken, hast du meiner Meinung aber schon einen guten Weg eingeschlagen. :) Deinen Einfluss kannst du auch ganz leicht erfassen: Du hast große Resonanz und Zustimmung zu deiner Frage bekommen. Mich und andere hast du mit deiner Frage zum Nachdenken und Formulieren unserer Gedanken gebracht. Andere lesen die Antworten und vielleicht benutzen sie ein Argument mal bei einer Unterhaltung mit einem Freund in einer Bar und so weiter.