Zu 1/4x kann ich dir einen Tipp geben.

1/x = x^(-1)

1/x^2 = x^(-2)

1/x^3 = x^(-3)

1/4x kann man also auch 1/4 * x^(-1) schreiben.

Wenn du also x hoch eine negative Zahl hast, so bedeutet das einfach nur, dass x eigentlich im Nenner (unten) steht und dort hoch die Zahl (dann aber wieder positiv).

Jetzt zurück zum Ableiten:

x^(-1) kannst du genauso Ableiten wie x². Du ziehst die -1 vor das x und ziehst vom Exponent 1 ab.

f(x) = x^(-1)

f'(x) = -1 * x^(-2) = -1/x²

Mit dem 1/4 davor:

f(x) = 1/4 * x^(-1)

f'(x) = -1/4 * x^(-2) = -1/(4x²)

Wenn du dich damit nicht sicher fühlst, kannst du es natürlich auch einfach mit der Quotientenregel machen. Was ich dir gezeigt habe geht zwar schneller aber man muss es auch erstmal kapieren. :)

...zur Antwort

Du willst ja x rausfinden.  

Dazu musst du die Gleichung nach x umstellen, also muss x alleine auf einer Seite der Gleichung stehen. Und zwar auch ohne Minuszeichen oder eine Zahl davor. x muss komplett alleine stehen. 

Also nicht:

- x = 3

2,3x = 2

-4x = 5

x + 2 = 3  

Also nur:

x = 4

x = 15

x = 11.4

x = -3

Beispiel:

0 = x + 5

x steht nicht alleine auf eine Seite, also müssen wir die Gleichung umstellen.

0 = x + 5 l -x

- x = 5

x steht nun zwar alleine, hat aber noch ein Minuszeichen. Um von -x zu +x zu kommen, multiplizieren wir mit -1. (-1)*(-1)= +1

- x = 5 l *(-1)

x = - 5

Und schon haben wir unser Ergebnis. x hat den Wert -5.

Wenn du eine Operation (plus, minus, ...) auf einer Seite der Gleichung ausführst, so musst du es genauso auf der anderen Seite machen.

Beispiel:

x+7 = 10

Wenn ich x alleine stehen haben möchte, so muss ich 7 abziehen. Wenn ich das tue, muss ich 7 auch auf der anderen Seite abziehen. Eine Gleichung ist wie eine Waage. Die Waage muss immer im Gleichgewicht sein. Deswegen sagt man auch Gleichung; auf beiden Seiten des Gleichheitszeichen befinden sich die gleichen Mengen. Wenn ich nun auf einer Seite der Waage etwas wegnehme, dann muss ich genauso viel auf der anderen Seite wegnehmen, sonst ist sie nicht mehr im Gleichgewicht (Ungleichung).

x+7 = 10 l -7

x+7-7 = 10-7

x = 3

Es gibt dann natürlich noch ein paar Regeln, die man beachten muss. Ich kenne sie mittlerweile einfach, weil ich schon lange mit Gleichungen arbeite, deswegen kann ich sie dir nicht aufzählen, da müsstest du schon konkret fragen. :)

...zur Antwort

Ich habe mir vor etwa 1 1/2 Jahren meine erste Gitarre gekauft (Westerngitarre).
Ich hatte auch vor eine Klassik zu kaufen, doch als der Händler mich nach den Musikrichtungen fragte, die ich spielen will, meinte er, dass eine Western eher was für mich wäre. Da kannst du dich im Laden ja auch einfach mal beraten lassen.

Ich habe mir das Spielen auch selbst beigebracht. Bei Youtube gibt es sehr viele Tutorials. Die zwei bekanntest "Lehrer" sind Marty Schwartz und Justin Sandercoe. Die beiden kann ich sehr empfehlen.

Angefangen wirklich zu spielen habe ich Anfang diesen Jahres.
Am Anfang jeden Tag nur 10 min, weil danach die Finger zu sehr schmerzten. Nach einer Woche geht es dann aber schon viel besser. Ich habe jeden Tag etwa 10-30min gespielt und mittlerweile bin ich ein wirklich guter Spieler geworden.

Gute Lieder für den Start sind bspw. Knocking on heavens door oder Wonderwall.

Wenn du noch Fragen hast, wende dich gerne an mich. :)

Have a nice day. :)

...zur Antwort

Funktioniert es jetzt?
Ich hab dir einfach mal ein paar Screenshots gemacht.
Vielleicht wird dann klarer, was ich und noborders meinen.

...zur Antwort

Nimm das Pipettentool (ganz oben, 2. von rechts). Dann klick auf die 4 weißen Dreiecke und drücke jeweils die Entf-Taste. Dabei musst du allerdings die Ebene des Lautsprechers ausgewählt haben (rechts).

Have a nice day. :)

...zur Antwort

Willkommen in der Pubertät. :P
Ich kenn das Gefühl. Man ist auf dem Nachhauseweg, ist gut gelaunt, macht die Wohnungstür auf und plötzlich wird man so seltsam wütend oder genervt.
Ich weiß bis jetzt noch nicht, warum genau.
Nun ja, die Pubertät bedeutet auch, dass man sich von den Eltern löst und erwachsen wird.
Die eigene Wohnung bedeutet, dass man sich jetzt wieder nach den Eltern richten muss und etwas Freiheit einbüßt.
Allerdings schenken dir deine Eltern ein warmes Zuhause, Essen und sie lieben dich über alles, glaub mir. Manchmal fühlt man sich ungerecht behandelt und erkennt erst später, dass man im Unrecht war.
Das ist alles normal und es geht vorbei. Versuch wieder entspannter zu werden, lass den Stress nicht an dich ran, entwickle dich, betrachte Situation aus der Perspektive aller Beteiligten, akzeptiere Aufgaben und genieß einfach deine Zeit, auch wenn man nicht immer im Paradies lebt. Wär doch auch langweilig. ;)
Es wird alles wieder besser werden. :)

Wenns dir mal wieder nicht so klasse geht, dann hör dir doch einfach gute, entspannte Musik an. Hier ein kleiner Vorschlag: http://www.youtube.com/watch?v=CwZ_bmNbdAw

Have a nice day. :)

...zur Antwort

Ich könnte dir jetzt raten, es nicht zu tun, und du kennst sicher auch die Gründe warum.
Es ist deine freie Entscheidung. Ich bitte dich nur, es nicht zu tun, falls du es aus pubertärer Rebellion oder aus Gruppenzwang / Coolnessgründen tun möchtest. Du wirst es sonst später bereuen.

Genug Moral und Ratschläge. Zur Frage:
Ich hab keine Ahnung vom Rauchen aber an deiner Stelle würde ich meine erste Zigarette einfach alleine rauchen. Dann hast du das ganze Problem nicht mehr. Sobald du dich dran gewöhnt hast, kannst du dich auch unter die Raucher trauen. :)

Have a nice day. :)

...zur Antwort

Es ist zwar nicht direkt eine Antwort auf deine Frage und es gibt schon eine Menge gute Antworten. Ich möchte dir trotzdem noch dieses Video zeigen.
Ein Philosoph redet über die Frage: Gibt es überhaupt ein echtes Ich?
Er kommt zu einer meiner Meinung nach interessanten Schlussfolgerung.
Allerdings musst du etwas Englisch können. :)

Noch zu deiner Frage: Es gibt einen Unterschied darin, viele verschiedene "Ich's" in verschiedenen Situationen zu sein oder in bestimmten Situationen eine Maske aufzusetzen und sein echtes Ich nicht durchscheinen zu lassen.
Ich denke, dass du eher die zweite Situation meinst.
Ich kenne das Problem.
Ich denke, jeder kennt das Problem, manche mehr, manche weniger.
Ich schätze du bist Teenager. Da ist es ganz normal, wenn man an sich zweifelt, sich Gedanken macht und Fragen an sich stellt. Die Antworten, die du irgendwann ganz von allein finden wirst, werden dich erwachsen machen. Glaub mir, irgendwann wird die Maske runterfallen und zerbrechen und du wirst sie nicht mehr aufsetzen. :)

Have a nice day. :)

Hier das Video von dem ich oben sprach:

http://www.youtube.com/watch?v=GFIyhseYTWg
...zur Antwort

Hey Smaragdregen,
die Suche nach dem Sinn des Lebens ist so alt wie wir Menschen selbst.
Während er für andere Lebewesen der reine Lebenserhaltungstrieb ist, so hat sich der Mensch weiterentwickelt, kann reflektieren und abstrahieren. Da die Lebenserhaltung für uns nun nicht mehr im Mittelpunkt steht, suchen wir nach einem neuen Sinn im Leben.

Viele definieren ihn in Selbstverwirklichung und dem Erreichen bestimmter Ziele im Leben. Vergleicht man diese Ziele zur Größe unseres Universums oder ihren positiven Einfluss (Wichtigkeit) auf die Welt, so fällt das Ergebnis auf den ersten Blick ernüchternd aus. Was ist schon wichtig für die Menschheit daran, wenn ich meine Traumfrau gefunden habe oder mein Abitur geschafft habe?

Wahr ist, dass das Universum so groß ist, dass dem Menschen bis jetzt unbekannt ist, welche Ausmaße es hat und das wir im Vergleich erschreckend klein wirken. Tatsache ist aber auch, dass wir bis jetzt noch keine einzige andere Lebensform gefunden haben, geschweige denn eine auf unserem Entwicklungsstand. Somit nimmt die Menschheit einen ganz besonderen Platz im Universum ein, möge sie auch noch so winzig erscheinen zur gähnenden Leere.

Um nun zum Sinn des Lebens, den du vermissen scheinst, zu kommen. Jeder Mensch ist ein Produkt seiner Umwelt und ist die Umwelt zugleich. Die Menschheit ist ein riesiges, weltumspannendes, wuselndes Netzwerk aus gegenseitigen Einflüssen, Inspirationen, Stimulierungen und Beziehungen. Aus diesem brodelnden Kochtopf entstehen weltbewegende Ideen und Fortschritt.

Man könnte auch sagen, die gegenseitige Beeinflussung der Menschen untereinander ist der neue Mutationsdruck, nachdem wir den natürlichen Mutations- und Selektionsdruck durch Fortschritt abgeschafft haben. Interaktion ermöglicht und zwingt uns, uns anzupassen, zu überdenken, zu adaptieren und zu verändern, bis wir zu einer neuen Stufe menschlicher Entwicklung gekommen sind. Kein Nobelpreisträger, der nicht durch seine Umwelt zu seinen Leistungen befähigt wurde. Dieser intelligente, bewusste Fortschritt ist einzigartig im Universum und macht uns einzigartig.

Das Interessante daran ist: JEDER gehört zu diesem Kochtopf. Auch DU! Möge die einzelne Existenz eines Menschen winzig zur Menschheit erscheinen, so sind wir nur die Summe aller und deren Interaktion. Es ist wie bei einer überdimensionalen Wahl: Jeder Mensch gibt seine Stimme ab, in Form von Meinung, Wertevorstellung, Moral, Charakter und seinen weiteren Eigenschaften. Die Stimmen wählen keine Partei, sondern einen Weg. Den Weg, den die Menschheit einschlagen wird und der unsere Zukunft bestimmt. Wenn du an einer Wahl nicht teilnimmst, dann macht das erstmal keinen großen Unterschied, doch es wird jede Stimme benötigt, damit die Summe einen Sinn macht. Bei dieser Wahl gibt es aber noch einen Unterschied: Jeder Stimmzettel ist einzigartig und neu und zusätzlich beeinflussen sich die Stimmzettel auch noch. Die Auswertung ist keine simple Auszählung und es werden auch keine leeren Versprechungen gemacht. Es gibt keinen Lobbyismus. Das Ergebnis dieser Wahl spiegelt den Kern und die wahre Gestalt der Menschheit wider. Ob dieses Ergebnis nun positiv oder negativ ausfallen wird, kann nur die Menschheit selbst entscheiden.

Wenn du das nächste Mal über einen Friedhof läufst, dann denke nicht nur über all die anonymen Namen nach, die auf grauen Stein gemeißelt sind und bedeutungslos erscheinen, sondern stell dir die Lichter der glühenden Geister vor, die hinter diesen Namen stecken. Alle möglichen Menschen liegen dort in Ehren begraben: Köche, Handwerker, Sportler, Professoren, Kaufmänner, Politiker, Wissenschaftler und viele mehr. Sie alle haben dazu beigetragen, dass die Menschheit an der Stelle steht, an der sie heute ist. Sie sind zwar tot, doch ihr Einfluss auf ihre Umwelt bleibt in den Menschen, die weiterleben, bestehen. Sie leben in uns weiter. Selbst ungeborene Kinder haben durch die Emotionen, die sie bei ihren Eltern auslösen, schon einen Einfluss. Die Menschheit ist das Produkt aller Menschen, die jemals gelebt haben. Kein einziger Mensch war unwichtig oder hatte keinen Sinn.

Den Einfluss, den du auf diese Welt nimmst, entscheidest du. Mag jeder Mensch von seiner Umwelt geprägt sein, so interpretiert jeder Mensch diese Einflüsse anders und zieht seine eigenen Schlüsse und macht so Veränderung möglich. Dein Handeln, deine Worte, jede deiner Taten wird diese Welt verändern. In welche Richtung du gehst, liegt bei dir. Mit dem Schritt, mal über das Leben anstatt über das neue iPad nachzudenken, hast du meiner Meinung aber schon einen guten Weg eingeschlagen. :) Deinen Einfluss kannst du auch ganz leicht erfassen: Du hast große Resonanz und Zustimmung zu deiner Frage bekommen. Mich und andere hast du mit deiner Frage zum Nachdenken und Formulieren unserer Gedanken gebracht. Andere lesen die Antworten und vielleicht benutzen sie ein Argument mal bei einer Unterhaltung mit einem Freund in einer Bar und so weiter.

...zur Antwort
Ich möchte nie wieder unter einer Maske leben

Hallo liebe Community,

Alles fing mit der Liebe meines Lebens an. Ich war nie zuvor so sehr in eine Frau verliebt und ich werde es auch nie wieder sein. Sie weiß nichts davon und glaubt mir ich hätte Sie angesprochen, wenn ich die Möglichkeit hätte. Nur gibt es gewisse Gründe die ich nicht nennen möchte. Ich werde nie wieder eine andere Frau lieben, davon bin ich überzeugt, Ich möchte auch alleine Leben, wenn es sein muss sogar alleine sterben. Ich kann und werde nie wieder lachen können. Was ich eigentlich damit sagen möchte ist, das ich nicht mehr unter einer Maske leben möchte, sondern mein wahres Gesicht der Menschheit zeigen möchte. Und das hat wirklich gar nichts mit der Liebe meines Lebens zu tun, Sie ist mir sogar inzwischen egal, aber was mir nicht egal ist, ist es das ich wie gesagt nie wieder unter einer Maske leben möchte. Ich habe mich dazu entschlossen, das Beste aus meinem Leben zu machen, daher werde ich nur noch 3-4 Stunden am Tag schlafen. Der 20 Stunden Tag hat höchste Priorität in meinem Leben und ich komme mit wenig Schlaf sehr gut aus. Ich möchte einfach alles besser machen, was ich nicht besser machen konnte. Mal abgesehen davon, das ich noch sehr viel abnehmen muss. :D Naja meinen Humor werde ich vermissen, das war vielleicht das letzte mal, das ich gelacht habe. Ich werde auch gewissen Menschen nie wieder in die Augen schauen, nicht weil ich Sie hasse, sondern weil ich mich selber dafür hasse das ich nichts in meinem Leben erreicht habe. Vielleicht kommt dieser Text sehr komisch rüber, aber ich meine das Ernst und ich bin keines Wegs verzweifelt. Ich bin zu 100% entschlossen. Ich tue das alles nicht, weil ich besser als gewisse Mitmenschen sein möchte, ich tue es auch nicht, weil ich gewisse Ziele habe, Ich tue das alles, weil ich solange eine Maske getragen habe, das ich vergessen habe wer Ich in Wirklichkeit bin. Ich möchte nie wieder unter einer Maske leben, ich denke die Zeit ist gekommen wo Ich mich endgültig entschieden habe, wer Ich für den Rest meines Lebens sein möchte. Und ich möchte eure Meinung dazu hören. Vielleicht könnt ihr auch mir einen Rat geben?

Ich bedanke mich schon im voraus für eure Antworten,

Liebe Grüße.

...zum Beitrag

Wenn man seine Pläne öffentlich macht, dann sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass man sie wirklich umsetzt.

http://www.youtube.com/watch?v=NHopJHSlVo4
...zur Antwort

Solange du nicht schreibst, dass du das gesprüht hast, sollte man dich nicht belangen können. Wenn ich das Foto einer Leiche hochlade, werde ich ja auch nicht des Mordes bezichtigt. Bin aber kein Anwalt. :)

...zur Antwort

Eine Gegenüberstellung deiner beiden Lehrer diesbezüglich wäre sicher interessant und evtl. auch sehr amüsant. ;)

...zur Antwort

Wenn du ein Video auf YT hochlädst, dann ist nicht nur deine Uploadgeschwindigkeit ausschlaggebend dafür, wie schnell es hochgeladen wird. Auch die Server von Youtube spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die Uploadserver von Youtube sind zwar gut, doch stark ausgelastet, da ständig Content hochgeladen wird (ich glaube 3 Minuten Video in einer Sekunde). Beim Download ist es das gleiche Problem. Wenn viele vom gleichen Server downloaden, dann braucht jeder länger, da der Server ausgelastet ist.

Have a nice day. :)

...zur Antwort

Die Systemsteuerung findest du unten links bei dem Windows Zeichen. Draufklicken und dann in dem Fenster danach suchen. Dann Programme-> Programme und Funktionen-> Skype suchen und deinstallieren klicken. Vorher aber besser Skype komplett schließen.

...zur Antwort

Kenne die jetzt beide nicht.
Meiner Meinung nach gute Filme:
Inception
Fight Club
V wie Vendetta
In Time
Skyfall
Freedom Writers
Matrix
Shutter Island
Leon der Profi
und viele weitere, die mir jetzt nicht einfallen. :)

Kannst dich ja auch mal hier umsehen: http://www.imdb.com/chart/top?ref_=nb_mv_3_chttp

Have a nice day. :)

...zur Antwort