In Supernatural geht es in der 4. Staffel um den Aufstieg Luzifers, also wie es dazu kommt. Und in der 5. Geht's dann um die Apokalypse mit unter auch die Apokalyptischen Reiter. Beruht auf wahren Tatsachen mit ein bisschen was dazu erfundenem. 

...zur Antwort

Du könntest ja mal so erzählen, was du an dem Tag so machst und dann ganz beiläufig fragen, ob er vielleicht auch bock hat. Das ist nicht zu direkt.

...zur Antwort

Ich finde, man kann Klaus nicht wirklich nur auf ein bestimmtes Adjektiv beschränken. Er ist eine sehr komplexe und teilweise sehr missverstandene Persönlichkeit. Er ist nicht von Grund auf böse, aber auch nicht der nette Junge von nebenan. Er hat es nie wirklich erlebt, wie es ist, geliebt zu werden und das zeigt sich auch in seiner Natur. Daran ist vor allem sein Vater schuld, weil er ihn immer dafür bestraft hat, dass er nicht sein leiblicher Sohn ist. Mikael kam einfach nicht damit klar, dass seine Frau ihn betrogen hat und lässt es an Klaus aus. So etwas prägt einen Menschen. Eine "böse" Seite ist auf jeden Fall da. Vor allem am Anfang wird er sehr herzlos und grausam dargestellt. Er tötet auch viele Personen, egal ob Mensch, Vampir, Werwolf Hexe oder Hybrid. Und auch, dass er Stefan dazu bringt, seine Menschlichkeit auszuschalten ist nicht gerade nett und vorteilhaft. Allerdings tut er das auch, weil er nicht alleine sein will. Das spricht ja auch dafür, dass er nicht so gefühlskalt und herzlos ist, wie er sich selber getn sehen will. Seine weiche und liebenswert Seite kommt sehr selten hervor. Wenn es allerdings um Croline oder Rebekah geht, ist er meist ganz lieb, nett und beschützend. Das sind auch so ziemlich die einzigen Personen, zu denen er eine richtige Verbindung hat. Abgesehen von Elijah. In The Originals wird seine sanfte Seite öfter mal gezeigt. Obwohl er anfangs gegen das Baby ist, merkt man, dass er doch nicht ganz so hart ist, wie er am Anfang dargestellt wurde. Und jetzt ist er, wenn es um Hope geht sehr sensibel. Er würde alles für sie tun.

...zur Antwort

Sie stand Azazel Plan mit den besonderen Kindern im Weg. Durch ihren Tod wollte Sam ihn finden und Azazel konnte sicher gehen, dass sich Sam mit dem ganzen auseinandersetzt.

...zur Antwort

Es gibt viele verschiedene Überlieferungen zur Entstehung eines Nephilims. Laut dem ersten und dem vierten Buch Mose entsteht ein Nephilim aus einer Verbindung zwischen einem Gottessohn (Engel) und einer Menschentochter. Diese Wesen werden in der Bibel als Riesen bezeichnet. Eine andere Überlieferung sagt aus, dass ein Nephilim eine Verbindung von Dämon und Engel sei. Und die letzte, mir bekannte Theorie meint, ein Nephilim entstehe, wenn ein Mensch aus dem 'Kelch der Engel' trinkt. Die Verbindungen zu den Menschen ist bei jeder der Theorien anders. Bei der ersten ist der Mensch die Mutter des Nephilim. Und der Nephilim wandelt also quasi unter den Menschen. In der Bibel wird gesagt, der Nephilim stehe für Zerstörung und wolle die Menschheit unterjochen. Allerdings hängt das davon ab, ob man daran glaubt, dass die Nephilim Riesen sind oder nicht. Bei der zweiten Theorie ist die Verbindung zum Menschen etwas schwieriger. Die Menschen haben nichts mit der Erschaffung zu tun. Der Nephilim ist also nicht unbedingt auf der Erde. Wenn er es jedoch sein sollte, könnte er normal unter den Menschen leben. Bei der dritten Theorie ist die Verbindung zum Menschen eindeutig. Der Mensch, der zum Nephilim wird, muss von deren Existenz wissen und auch von Engeln. Es ist eine Entscheidung. Der Mensch macht es bewusst.

Engel sind laut Bibel und anderen Quellen Kinder Gottes. Sie sind außerdem die Krieger des Himmels und die Beschützer der Schöpfung.
Engel werden oft als grausam und gewalttätig bezeichnet, weil sie alles tun, um die Schöpfung zu beschützen. Beispiele dafür sind z.B. die Zerstörung von Städten und Fluten. Die Menschen, die der Schöpfung schaden wollen, müssen sterben. Als gefallene Engel werden alle Engel bezeichnet, die aufgrund von Sünden, wie z.B. Ungehorsam gegenüber ihrem Vater, aus dem Himmel verbannt wurden. Meistens wird der Begriff der gefallenen Engel im Zusammenhang mit dem Tier (besser bekannt unter den Namen Morgenstern, Schlange, Lucifer, Satan oder Teufel) genannt. Den Lucifer ist eines der bekanntesten Beispiele für einen gefallenen Engel. Denn er war auch mal ein Engel. Als Gott dann den Menschen erschuf, wollte er, dass sich die Engel der Menschheit unterwerfen. Lucifer liebte seinen Vater zwar sehr, aber dennoch verweigerte er den Gehorsam. Er wollte sich den Menschen nicht unterwerfen.
Er wollte, dass sie sich den Engeln unterwerfen. Natürlich waren einige der anderen Engel auch seiner Meinung und es kam zu einer Rebellion im Himmel. Lucifer und seine Gefolgsleute verloren, als Lucifer von dem Erzengel Michael in einen Käfig in der Hölle gesteckt wurde. Als Strafe verbannte Gott alle seine Anhänger aus dem Himmel. Sie wurden also alle zu gefallenen Engeln. Gefallene Engel wandeln also unter den Menschen. Sie sind aber nicht menschlich. Sie nehmen eine menschliche Gestalt an. Sie haben aber noch ein bisschen von ihrer Kraft und manchmal benutzen Sie sie. So entstehen die meisten unserer sogenannten Wunder.

Das ist so ziemlich alles, was ich darüber weiß. Natürlich sind das alles nur Theorien, die aus Überlieferungen entstehen, also gibt es dafür keine Garantie.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.