Hallo zusammen,
ich habe ein großes Problem, das mich sehr belastet. Ich leide an einer Zwangsstörung namens Trichotillomanie. Das bedeutet, dass ich unter Stress damit beginne, mir Haare auszureißen. Seit Dezember 2023, also seit gut einem Jahr, mache ich das regelmäßig. Bei mir äußert sich das so, dass ich meine Haare am vorderen Ansatz eindrehe und sie dann einfach herausziehe.
Bisher sind die Haare immer nachgewachsen, aber jetzt habe ich ein großes Problem: Ich habe eine deutliche Lücke auf meinem Kopf, fast wie eine kleine Glatze. Vor etwa 3–4 Wochen habe ich nachgesehen, ob an der Stelle neue Haare wachsen. Es sind zwar ganz kleine, wenige Millimeter lange Härchen zu sehen, aber seitdem hat sich dort nichts mehr getan. Ich habe Angst, dass an dieser Stelle vielleicht keine Haare mehr nachwachsen könnten.
Ich hoffe, dass mir jemand Tipps geben kann. Glaubt ihr, dass die Möglichkeit besteht, dass die Haare dort wieder normal wachsen? Immerhin sind ja noch kleine Härchen vorhanden, aber das Wachstum scheint komplett zum Stillstand gekommen zu sein.
Ich habe bereits einen Termin beim Hautarzt vereinbart, der jedoch leider erst im Mai ist.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!