Du willst wahrscheinlich die Molarität also die Stoffmenge pro Volumen wissen (mol/l). Dazu musst du zuerst die Stoffmenge deines Salzes berechnen. Das geht über die Formel n = m/M ("Stoffmenge = masse / Molare Masse"). Die molare Masse M sollte gegeben sein, sie lässt sich für Calciumchlorid auch einfach im Internet herausfinden. In Calciumchlorid befinden sich jedoch 2 Chlorid-Ionen, also musst du die berechnete Calciumchlorid-Stoffmenge noch mal 2 nehmen. Jetzt hast du also die Chlorid- Stoffmenge in den 250ml. Um nun die Konzentration in mol/l zu berechnen teilst du einfach (wie die Einheit der Konzentration schon angibt) die Stoffmenge durch dein Volumen. Wichtig ist hier dass du die 250ml in l umrechnest. 

Kommentier mal mit deiner Lösung, dann sag ich dir ob du richtig liegst ;)

...zur Antwort

Vielen herzlichen Dank für alle Antworten. :)

Ich hatte den nächsten Tag keine Beschwerden mehr, weshalb ich eine Blutvergiftung ausschließen konnte und die Symptome wohl unabhängig voneinander waren.

...zur Antwort

62 kg bei 1,78m ist eher zu wenig wie zu viel. wenn ich du wäre würde ich versuchen das Gewicht zu halten und nicht weiter zu senken. Lieber zu dünn wie zu dick.

PS: Bin m18 1,84 groß, wiege nur 70kg und schätze mich eher als zu dünn ein, obwohl ich nach BMI gerade noch im Normalgewicht bin (Knapp über Untergewicht)

Versuch aber nicht, wieder zwanghaft zuzunehmen, sondern wie gesagt dein Gewicht zu halten (bisschen Spielraum ist ja vorhanden)

Viel Glück :)

...zur Antwort

Es kann nie schaden, selbst wenn die Beschwerden nicht bedenklich sind :)

...zur Antwort

Ich bin 17, hab es jetzt aber schon seit ungefähr 2-3 Jahren, also Infarkt ist es glaube ich nicht. :)

...zur Antwort

OK hat sich gelöst ich hab die Kopfhörer einfach mehrere dutzend Male ein und ausgesteckt :)

...zur Antwort

2-3 meter hoch und etwa 1 1/2 meter lang

...zur Antwort

Pubertät

...zur Antwort

Könnte ein Morbus Schlatter sein, hatte ich auch mal geh am besten zum Arzt, ist aber ungefährlich ;)

...zur Antwort