Hi,wichtig ist ausreichend Schlaf, nicht zu spät vorm ins Bett gehen lernen (lesen, fernsehen etc auch nicht. ) Dein Körper, dein Gehirn brauchen den Schlaf für die Erhohlung!

Wenn du das konsequent einige Wochen durchziehst und immer noch keine Besserung eintritt dann geh zum Arzt. Vielleicht ist die Schilddrüse schuld?

Machs gut, und schlaf besser!

...zur Antwort

Hi, wie lange das dauert kann ich dir nicht sagen. Wird aber schon verdaut, keine Sorge. Aber du solltest Kleinkindern keine Eukalyptus und kein Mentholbonbon geben, da das die Atemwege zu sehr reizt. Wenn überhaupt Bonbon dann z.B. Salbei oder Fruchtbonbons.

...zur Antwort

Hallo,geh zu einem Lungenfacharzt und sprich mit diesem (ggf. machen die einen Test, ob du nachts genug Luft bekommst zum Ausschluß einer Schlafapnoe, vor allem, wenn du auch noch schnarchst.) Wenn nix raus kommt - um so besser, dann bist du beruhigt. Ansonsten kann man dir helfen. Schlafapnoe = keine Luft bekommen beim Schlafen. Ob das allerdings auch durch Verschlucken passieren kann weiß ich nicht. Ich kenne das nur, dass die Zunge in Rückenlage nach hinten rutscht und somit die Atemwege verlegt (bei Bewusstlosen),

"eine starke Entspannung der ringförmigen Muskulatur um die oberen Atemwege im Schlaf. Dadurch ist der obere Teil der Luftröhre nicht mehr in der Lage, dem beim Einatmen entstehenden Unterdruck genug Widerstand entgegenzusetzen. Der obere Teil der Luftröhre fällt zusammen und es kommt zu einer Behinderung (Obstruktion) der Atemwege" (aus Wikipedia)

oder irgendwelche Atemreflexe nicht funktionieren (vor allem wenn man starke Schmerzmedikamente od ähnliches nimmt, wie Opim, Morphium - aber in diesem Falle würde dich dein Arzt vorher aufklären...)

Vielleicht ist es besesr wenn du z.B. mal probierst mit erhöhtem Oberkörper (2. Kissen) zu schlafen, das hilft mir wenn ich schlecht Luft bekomme. Alles Gute.

...zur Antwort

Hi,geh zur Polizei, lass von deinem Anbieter deine Nummer ändern u anonymisieren. Trillerpfeife gilt als Körperverletzung! LEIDER. Selbst wenn du nicht weißt wer pfeift, wie hier schon geraten wurde. Ich würde dieses Risiko nicht eingehen, wegen einer solgen Nervensäge noch mit einer Anzeige zu rechnen. Viel Erfolg beim Kampf dem Terrror.

...zur Antwort

Hi, ruf deinen Tierarzt an! Grade Freigänger haben "höheres Verletztungsrisiko". Und leider gibt es noch immer Menschen die Rattengift streuen oder Kazten quälen. Dein Tierarzt weiß Rat und du bist beruhigt!!

...zur Antwort

Geh zum Tierarzt!! Vielleicht ist eine Katze krank. Selbst bei psychischen Problemen kann der Arzt helfen! (Meine Katze hat lange neben ihr Klo gemacht, obwohl ich es immer gereinigt hab... dann hat er mir so ein Spray empfohlen mit Pheromonen, das hat geholfen!)

Fütter getrennt und stell ein 2. Klo auf! Damit deine Ältere nicht verhungert und aufs Klo kann!!!!!! TU WAS!

...zur Antwort
Ausziehen mit 17 in eine ganz andere Stadt

Hallo erstmal :) Oben steht ja schon das grobe Thema ;)

Aber hier meine Fragen bzw meine Situation :Momentan habe ich einen festen Freund und wir führen eine Fernbeziehung, da er (21) in Hamburg wohnt und ich (16) nahe Hannover. Wir sind am 02.07.2011 endlich 1 Jahr zusammen. Wir sehen uns leider nur an Wochenenden und in den Ferien. Ich gehe im Moment in die 9. Klasse und werde voraussichtlich nächstes Jahr mein Erweiterten haben. Ich bin mir ziemlich sicher das ich in den Bankkauf gehen möchte. Mein Freund will nun sein Abi machen und danach studieren. Ich habe mir überlegt das ich nächsten Sommer wenn ich 17 bin und meinen Abschluss habe eventuell nach Hamburg zu bzw mit meinem Freund zusammen ziehen möchte. Ich denke schon sehr lange darüber nach und habe auch noch so ein paar Zweifel.. In erster Linie natürlich ob ich einen Ausbildungsplatz bekomme, ob wir eine Wohnung finden und ob wir das dann auch alles bezahlen können, da meine Mutter keine Wohnung bezahlen kann und seine Eltern auch nicht, ich würde sagen das das was ich in der Ausbildung bezahlt bekomme auch nicht für alles reicht. Natürlich würde noch Kindergeld,Taschengeld(nur 30€..) und Unterhalt von meinem Vater dazu kommen doch ich denke nicht das das zum leben auch wirklich reicht, da auch immer wieder Fahrkartenkosten und andere Nebenkosten dazu kommen. Natürlich muss man auch beachten das die Beziehung kaputt geht, doch momentan bin ich mir ziemlich sicher das es hält.Nun meine FragenIst es rein rechtlich erlaubt das ich dorthin ziehe? Muss ich besondere Sachen beantragen oder sowas?Was gibt es für finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten? Kann ich zum Jugendamt gehen und dort nachfragen ohne das dieses bei mir alles aufm Kopf stellt und meiner Familie im allgemeinen Probleme macht?

Danke schonmal für die Antworten :)

...zum Beitrag

Hallo,1. leider zahlt das Amt (Jugendamt?) nur bei "unüberwindlichen familiären Differenzen" bei Personen unter 25 Jahren eine eigene Wohnung. Solange muss man, wenn man sich nicht selber leisten kann, eine eigene Wohnung zu finanzieren, zu hause wohnen bleiben.2. deine Eltern müssen zustimmen, da du noch nicht volljährig bist, müssen alle Verträge (Mietvertrag....) über deine Eltern laufen.

Ich selber bin mit 18 ausgezogen, war damals im 1. Lehrjahr als Arzthelferin und war finanziell nicht mal in der Lage Friseur zu zahlen, weils Geld nicht reichte! Rechne dir auf jeden Fall gründlich durch, welche Einnahmen ihr habt und welche festen Ausgaben (Miete, Nebenkosten, Heizung, Strom, Versicherungen, Essen, Trinken, Kleidung, Friseru......)Soweit ich weiß erlischt der Anspruch auf Kindergeld, wenn du ausziehst (aber erkundige dich bitte nochmal, da bin ich mir nicht sicher.)

Machs gut.

...zur Antwort

If you want to live your dream, you have to wake up. (wörtliche Übersetztung)

If you want to fullfill your dream, you´ll must wake up. (fulfill= erfüllen)...musst du aufwachen.

...zur Antwort

Hallo Blackmagic,es ist wirklich schwierig mit der eigenen Angst fertig zu werden. Machst du das Praktikum von einer Schule aus - dann hast du einen Praktikumsbetreuer, der dir eigentlich helfen sollte.Wenn es ein "freiwilliges " Praktikum ist kann ich dir nur raten, ein Praktikumstagebuch zu führen. Schreib auf, was gut lief, was nicht, was dir Spaß gemacht hat...Gegen die psychische Anspannung - nimm dir Zeit dich zu entspannen (Autogenes Training, Yoga, progressive Entspannung nach Jakobsen...), einfach mal tief durchatmen wenn du merkst dass du verkrampfst. Mir helfen in sehr stressigen Situationen Bachblüten (Apotheke - Rescuebonbons), die sind pflanzlich, kann man sogar Kindern geben.

Positiv denken, ja ich weiß ist schwierig. Du schreibst, dass du auch schon nette Chefs erlebt hast - das ist doch toll (meine ersten 3 Praktikumstellen waren alle die Hölle! da hast du doch sogar einen "Vorsprung" du hast immerhin schon gesehen, dass nicht alle dich "fressen" ;-) )Versuch dir die Situation so plastisch wie möglich vorzustellen. Du betrittst den Raum, alle sind nett zu dir... deine Chefin begrüst dich, dir wird die Firma/Abteilung... gezeigt (usw., ich denke soviel Phantasie hast du)

Ich wünsch dir viel Glück bei deinem Praktikum. Lass dich nicht unterkriegen!! Mach die Arbeit so gut du kannst, wer dich nicht schätzt weiß halt nicht, wie gut du bist!

P.S. auch Chefs kochen nur mit Wasser (sind Menschen wie du und ich), haben mal klein angefangen und wenn das nicht hilft, dann stell sie dir in einer total peinlichen Situation vor, damit du wenigstens mal Lachen kannst (aber bitte, mach dass wenn dich der Chef nicht sieht, sonst glaubt der du lachst ihn aus).

...zur Antwort

Also, ich wüsste nicht, warum es verboten sein sollte. Ich war als Fahranfänger mal so k.o. dass ich mein Auto in ner 30er Zone abgestellt habe und erst mal geschlafen hab (so ein Nickerchen). Ist doch besser als wenn man totmüde Auto fährt! Mein Bruder hatte das Pech, er musste eine längere Tour fahren und hat dann mal auf nem Autobahnparkplatz Pause gemacht und ist voll weg gepennt, da ist auch nix passiert. Und wo sollten bitte die ganzen LKW-Fahrer schlafen, wenn sie nicht auf nem Autobahnparkplatz schlafen dürften? Die pennen doch auch alle in ihren LKW Kabienen?!

...zur Antwort

Ich kenne das Sprichwort so:Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.(hoffe die Kommas stimmen ;-))

Ich verstehe dieses Sprichwort so:

Ich weiß, dass ich von Computern und Technik keine Ahnung habe und weiß folglich mehr (über mich), als eine Person, die nur so tut, als wüsste sie Bescheid. Diese weiß 1. nicht, dass sie keine Ahnung hat z.B von PC und sie kennt sich selber auch nicht.

Dein Zitat würde für mich bedeuten:Für z.B Wissenschaftler, Forscher, Entdecker... wir wissen, dass unser Wissen (z.B. über die Erde) beschränkt ist. Dass unser Wissen immer nur bruchstückhaft ist, wir nie "das ganz große Bild" sehen können. Jedes einzelne Fachgebiet (z.B. Botanik, Geologie...) deckt immer nur einen kleinen Teil der Schöpfung ab. Kein Forscher und sei er in seinem Fachgebiet noch so bewandert kann sich überall gleich gut auskennen.

Wann wir etwas wissen? Gute Frage. Ich glaube, es gibt verschiedene Arten von Wissen. Oder vielleicht sollte ich sagen von Erfahrung. Schulwissen, Lebenserfahrung, emotionales Wissen (emotionales Verständniss). Jede Form des "Wissens" ist nur ein kleiner Ausschnitt des Lebens und allem was man über das Leben wissen kann.

Meine Lebenserfahrung sagt mir "dunkler Himmel, Donnergrollen -> bald kommt ein Gewitter" Im Schulwissen lernt man wie Blitz und Donner entstehen, wie weit ein Gewitter entfernt ist...Emotionales Wissen: manche Menschen fürchten sich vor dem Donner, obwohl der ungefährlich ist...

Aber selbst mit guter Schulbildung können uns viele Senioren /Erwachsene... trotzdem "eins über haben" denn sie wissen mehr vom Leben, durch ihre Erfahrung.Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt ;-)

...zur Antwort

Hi,das einzige was ich kenne was hilft ist homoöpathisches Koffein, das hebt angeblich die Wirkung auf (Coffea D6, in der Apotheke).

Trink viel Wasser. Der Schwindel und die Übelkeit sind möglicherweise durch erhöhten Blutdruck bedingt.

...zur Antwort

Hi,uff, schwierige Frage.

Ich hab mir mal so ein "Omaauto" angeschafft - du weißt schon, so einen kleinen Wagen zum hinterher ziehen, vor allem wenn ich Katzenstreu/Getränke etc kaufen wollte hab ich den mitgenommen. Die gibt es auch in schönen Farben, damit kann man sich sehen lassen.

Frage große/kleine Tüten: ich hab immer einen Rucksack in die Stadt zum shoppen mitgenommen, vor allem, da ich immer 2 Flaschen zum trinken dabei hab.Mittlerweile gibt es ja diese großen Plastiktaschen mit dem Stoffgriff (gabs mal bei Kaufland, aber mittlerweile auch bei Aldi...) Sonst nimm lieber Stofftaschen, die schneiden nicht so in die Finger.

Ich hab mir auch schon den Luxus gegönnt und hab Einkäufe in einem Schließfach deponiert, wenn ich viel zu besorgen hatte und am Schluss alles eingesammelt. Aber das ist kein Tipp für jeden Tag, da Schließfach einfach zu teuer ist.

Nimm jedenfalls was zum trinken mit, und Zeit für eine Pause, grad wenn´s heiß ist.

-viel Spaß beim shoppen

...zur Antwort

Hi, geh auf www.arbeitsagentur.de Unten auf der Seite ist ein button Planet der Berufe (oder so ähnlich). Da kannst du dich über die verschiedensten Berufe informieren (da gibt es z.B einen Test, welche Fähigkeiten/Interessen man hat... dauert so ca. 20 Min) anschließend gehst du auf Berufe.net (gleiche Seite) dort gibt es die ausführlichsten Infos über die Berufe.

Viel Spaß beim stöbern.

...zur Antwort

4x+1=2x+17 /-1 (zuerst die zahlen ohne x auf eine seite bringen)4x=2x+16 /:2 (x vereinfachen)2x=x+8 / :x? geht das? hier weiß ich auch nicht welcher Rechenweg. Ich hätt einfach Zahlen eingesetzt, wenn es nicht so auffallend wäre)

2*8= 8+8

...zur Antwort

Hi,Help yourself? Help to help themselves? (uff mein englisch ist doch sehr eingerostet ;-)

Das erinnert an die Geschichte mit einem hungrigen Mann einen Fisch schenken oder ihm fischen beibringen - auf deutsch "Hilfe zur Selbsthilfe." Viel Glück beim Referat!

...zur Antwort

Hi,vielleicht kann dir ein Steuerberater oder ein Lohnsteuerhilfeverein helfen?

...zur Antwort

Hi,ist mir auch schon passiert. Vielleicht hast du od. Freunde von dir nen Metallkleiderbügel /dünnen Schraubenzieher?Für die Zukunft Zweitschlüssel bei Nachbarn/Freunden/Familie hinterlegen ;-)Machs gut!

...zur Antwort

Hallo,ich nehme seit Jahren schon L-Thyroxin ein (teils bis zu 300 µ). Anfangs, bei Dosissteigerungen kommt schon mal Durchfall vor.Aber so wie du es beschreibst halte ich doch die Antibiotika "für schuldig". Antibiotika macht die gesunde Darmflora kaputt.Du schreibst, du hast dich probiotisch ernährt. Das Problem ist aber dass die gesunden probiotischen Bakterien im z.B Joghurt durch die Magensäure größtenteils zerstört werden.

Deshalb besser: (aus der Apotheke)-Mutafloor (enthält E-Coli-bakterien, lass dich jetzt bitte nicht verunsichern, diese kommen IMMER im Darm vor und sind sehr wichtig. Die "normalen" E-coli produzieren nämlich Vitamin K, welches für die Blutgerinnung sehr wichtig ist!)- Omniflora/Perocur (ich hatte vor Jahren mal fast ein halbes Jahr lang ´Durchfall nach Antibiotikum - da hat mir jemand Mutafloor empfohlen, und der Durchfall war innerhalb von ein paar Tagen weg!)

Nach Rücksprache mit dem Arzt ggf. ein Mittel um den Durchfall zu stoppen. ABER bitte nur, wenn der Arzt das verordnet. Durchfall gibt schließlich dem Körper die Chance den ganzen Müll loszuwerden!

Dass du wegen dem EHEC sehr verunsichert bist kann ich gut verstehen. Morgen wird dein Arzt dich untersuchen, ggf. eine Stuhlprobe veranlassen, um festzustellen, woher der Durchfall kommt. Das kann viele andere Gründe auch haben (vor allem nach dem Antibiotika). EHEC sagt man braucht ca 6-8 Tage bis es ausbricht, also wird dein Spitzkohl wohl kein EHEC sein ;-)(Was ist eigentlich Spitzkohl, - ein Salat oder was? du hast den doch sicherlich gründlich gewaschen!)

Blut im Stuhl kann verschiedene Farben haben:- hellrot: meist aufgrund von blutenden Hämorrhoiden - dunkelrot: Blutung im Enddarm- schwarz/dunkel: "altes Blut" die Blutung ist "weiter vom Ausgang entfernt" - Zwölffingerdarm, Dünndarm, ggf. Magen, evtl. auch Dickdarm, vor allem wenn man seltener Stuhlgang hat (Verstopfung).-unsichtbar (sog. okkultes = verborgenes Blut) kommt auch vor, deshalb macht man ja die Krebsvorsorge (Stuhltest ab 45 Jahren) Aber da klärt dich dein Arzt drüber auf.

Das Blut im Stuhl wie Spinat aussieht hab ich noch nie gehört.

Durchfallkost: Zwieback, Salzstangen (da Durchfall nicht nur Wasser sondern auch Salze dem Körper entzieht), Wasser (Mineralwasser). Cola gabs für uns Kinder "als Goodie" - und wegen dem Zucker. Hat aber keine "medizinische Wirkung". Bitte keine Cola light/zero trinken, da ist nur Süßstoff drin! Lieber misch dir Wasser (Mineralwasser) mit etwas Zucker, wenn du Symptome eines Unterzucker hast (schwindlig, schwarz vor Augen, zitterig, kaltschweißig, Konzentrationsprobleme).

Essen: Kohlenhydrate: Reis, Nudeln, Weißbrot, Kartoffeln. Kein Eiweiß, kein Fett - sprich Reis... ohne Sauce. Mein Arzt sagt Ketchup drüber ist okay.Kein Obst - nur Bananen sind erlaubt!Keine Schokolade, auch wenn man sagt die stopft - das Fett kann dein Darm momentan nicht gut verwerten!

Haferschleimsuppe hört sich seltsam an, aber sie hilft die Schleimhäute des Magen (u. d. Darms) zu schützen und die Schmerzen zu lindern.Du kochst Wasser, gibst etwas Gemüsebrühpulver dazu und je nachdem wie fest du die Suppe magst Haferflocken rein. Aufquellen lassen. Guten Appetit. (ja, ich weiß, das sieht komisch aus, aber es hilft wirklich!)

Manche sagen dass Karotten helfen, bei mir hab ich keinen Unterschied gemerkt.

Wenn du magst und dir gut tut - Wärmeflasche, das hilft gegen Bauchweh.

Wenn du stärkere Probleme, vor allem mit dem Kreislauf bekommen solltest, dann geh zum Bereitschaftsarzt. Starker Durchfall (auch ohne EHEC) kann zu niedrigem Blutdruck führen, weswegen du viel trinken musst. (Mineralwasser!) Wenn du kein Mineralwasser hast, dann nimm Leitungswasser und gib etwas Kochsalz dazu.

Gute Besserung.

...zur Antwort

Hi,da gibt es mehrere Möglcihkeiten, die aber nur ein Arzt abklären kann bzw behandeln

  1. Heuschnupfen (okay, da gibt es auch Sachen aus der Apotheke, aber trotzdem, erst die Diagnose.

  2. Asthma

  3. Bronchitis

  4. Erkältung

  5. Kehlkopfentzündung

Fazit: geh zum Lungenfacharzt (Pulmologen) lass es dort abklären!

Gute Besserung

...zur Antwort