Hallo, das kann Dir sicher die Schule, bei der Du Deine Ausbildung machen wirst, sagen oder aber auch die Stelle bei der Du Praktikum machen möchtest.

Genereller Tipp: informier Dich noch etwas, Du solltest schon wissen was U-3 bedeutet, wenn Du Kinderpfleger werden möchtest.

Wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg!

...zur Antwort

Zu meiner Zeit, musste man für den Realschulabschluss, um eine eins zu bekommen, die 1000 m unter 3:00 laufen.


...zur Antwort

Wie weit musst Du fahren und sind da Berge zu überwinden?

...zur Antwort

Also ich würde, wenn ich etwas neues machen musst, kein Risiko eingehen. Schon gar nicht, wenn es so etwas Wichtiges wie ein Praktikum ist!

Wenn Du aufgrund des Fastens den ersten Tag vergeigst, dann ist das Praktikum (bei 5 Tagen) gelaufen.

Faste lieber dann in den Pfingstferien, da kannst Du die Müdigkeit (die zwangsläufig beim fasten aufkommt), besser verkraften und jederzeit ein Schläfchen halten.

Praktikum im KH kann körperlich sehr anstrengend werden, da Du wahrscheinlich viel Laufen und Stehen musst. Wenn dann Dein Körper durchs Fasten zusätzlich geschwächt ist, weiß ich nicht wie Du das Praktikum zufriedenstellend meistern willst?

...zur Antwort

Geh mal bitte auf ARD und dort auf den Videotext 199

...zur Antwort

Ganz spontan würde ich bei beiden NEIN sagen.

Ich hab die nur kurz überflogen und bei keinem der beiden ein Impressum gefunden, jeweils nur eine unvollständige Datenschutzerklärung. Somit fehlt auf jeden Fall die Nennung der verantwortlichen Person und eine Anschrift. Alleine das würde mir reichen um da nichts zu bestellen!

Deshalb auf den ersten Blick, beide nicht vertrauenswürdig!

...zur Antwort

Meine spontanen drei Tipps:

  • regelmäßig eincremen, kann aber etwas dauern bis man die passende Creme gefunden hat.
  • weniger Kaffee trinken. Bei mir verursacht Kaffeekonsum, wenn ich ihn übertreibe, schwitzige Hände.
  • und da Du von Hautschichten, die sich lösen, berichtest, würde ich Dir dringend raten, das von einem Arzt untersuchen zu lassen!
...zur Antwort

Hallo,

es kommt doch ganz darauf an, was Du nach der Schule vorhast?

Es gibt mehrere sinnvolle Möglichkeiten:

  1. Du nimmst Nachhilfe, allerdings ist das nicht wirklich günstig. Wenn Deine Eltern zu wenig verdienen hast Du theoretisch die Möglichkeit, durch das Bildungspaket, Dir die Nachhilfe bezahlen zu lassen. Hierzu dürfen Deine Eltern allerdings nur ein sehr geringes Einkommen haben. Wenn es an Deiner Schule einen Schulsozialarbeiter gibt, sollte der Dich diesbezüglich beraten können.
  2. Du bildest Lerngemeinschaften mit Mitschülern und lässt Dich so motivieren.
  3. Du beginnst selbst konsequent und ausdauernd zu lernen. (Hier ist es sinnvoll sich einen Lernplan zu mache).
  4. Du entscheidest Dich für eine Lehre und beendest vorzeitig Deine Schullaufbahn.

Zum letzten Punkt: Es herrscht bei uns der Irrglaube, dass jeder Abitur machen muss. Dem ist bei weitem nicht so. Bist Du bereit zu arbeiten und verfügst über die Grundvoraussetzungen:

  • Zuverlässigkeit
  • Freundliches Auftreten
  • Motiviert
  • Interesse am Beruf
  • Durchhaltevermögen

kannst Du mit einer Ausbildung sicher mehr Karriere machen und gutes Geldverdienen als mit den meisten Studienberufen. 

Es werden händeringend ausbildungsfähige Auszubildende in allen Branchen gesucht! Mittlerweile ist das (duale) Ausbildungssystem in Deutschland sehr nach oben durchlässig, soll heißen, dass es sehr viele Möglichkeiten gibt, sich während der Ausbildung oder dann während der Arbeit noch weiterzubilden. Das kann bis zu einem Studium oder einem Meister führen.

Zuletzt habe ich noch eine Frage an Dich: Gibt es an Deiner Schule Berufseinstiegsbegleiter oder andere Leute, die Dich bei Deinem Weg unterstützen können?

...zur Antwort

Hallo, ja das ist oft schwerer als angenommen.

Was hast Du denn für Kontakten zu Leuten?

  • gehst Du Arbeiten?
  • studierst Du?
  • machst Du eine Ausbildung?
  • bist Du in einem Verein?
  • musst Du oft Bus und/oder Bahn fahren?
  • was hast Du denn im Internet für soziale Kontakte?
  • diese Fragen könnte ich jetzt noch erweitern. 

Du müsstest schon etwas mehr von Dir erzählen. Und was verstehst Du unter Freunden?

...zur Antwort

Vielleicht kannst Du ihnen Webseiten von Konkurrenten zeigen, die deutlich ansprechender sind? So würde ich das machen.

Dann sehen sie direkt Verbesserungspotential und wissen auch, dass Du Dir das nicht einfach blos ausgedacht hast.

...zur Antwort

Damit Du Dir eine Ausbildungsstelle in dem Bereich selbst aussuchen kannst sind zwei Faktoren wichtig:

  • welche Noten hast Du im Zeugnis, insbesondere in Mathematik?
  • und hast Du bereits in dem Bereich erfolgreiche Praktika absolviert?

Wenn Du in die Entwicklung willst solltest Du möglichst studieren, das kann aber auch noch nach einer Ausbildung stattfinden.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ohne ein erfolgreiches Praktikum es sehr schwer wird in gute Betriebe reinzukommen. In welcher Klasse bist Du denn und wann bist Du fertig mit der Schule?

...zur Antwort