es könnte eine leichte form der paranoiden schizophrenie sein, kann aber gemäss deiner beschreibung eine schizoide persönlichkeitsstörungen sein.

...zur Antwort

Ich bin klar für Neuroleptika - soweit indiziert. Sie ermöglichen einen Rückgang der Symptome, was viele positive Einwirkungen auf den gesamtem Verlauf hat. z.B. machen viele Menschen mit einer Psychose Dinge, die sie dann im nachhinein bereuen. Die medikamentöse Therapie kann ein schlimmeres Ausmass verhindern. Der Leidensdruck nimmt ab.

Ich finde Neuroleptika eine gute Basis um schneller und effektiver aus der Psychose raus zu kommen. Erst dann sind Therapien wie Gesprächstherapie, Tiertherapie, Arbeitstherapie etc. effektiver, weil mach diese „adäquater“ und somit nachhaltiger angehen kann.

Im Umgang mit Neuroleptika soll dich dein Psychiater oder Hausarzt ausführlich über das Medikament aufklären.

...zur Antwort

Leider kann ich dir da nicht helfen.

Ich wollte dich jedoch nur wissen lassen, dass du nicht der/die einzige bist. Ich kenne dieses Gefühl und dieses ständige Gedankenkreisen über dieses Thema. Auch bei der verbalen Kommunikation komm ich während des Sprechens so in Stress und Unsicherheit, dass ich teilweise keinen normalen oder „intelligenten“ Satz rausbekomme (obwohl ich das eigendlich kann).

Im Nachhinein kommen dann die Selbstzweifel über das Gesagte und was das Gegenüber von mir denkt.

...zur Antwort

weleda

...zur Antwort

Du bist ja schon bei einem Therapeuten, was darauf hinweist dass du eine psychosche erkrankung hat.

weshalb du seltsame fragen stellst weiss ich au h nicht. vielleicht hängt das mit deiner erkrankung zusammen oder du hast nicht richtig gelernt, wie man im sozialen umfeld interargiet

...zur Antwort

hatte früher akne im gesicht und rücken. bin jeden 2. tag joggen gegangen und es hat wirklich geholfe. durch den schweiss werden deine poren gesäubert. wichtig: nach sport duschen und gesicht gründlich waschen!

...zur Antwort

Ich arbeite als Krankenschwester in der Psychiatrie mit der spazialisierung Psychose. Nun verstehe ich dich, dass du nicht auf Medikamente/Chemie „angewiesen“ sein möchtest. Auf der anderen Seite bringt meist jede weitere Psychose mehr Folgeschäden mitsich. Viele Betroffene setzen die Medikation ab, weil sie keine psychotischen Symptome mehr haben. Diese lindern sich oder verschwinden genau wegen dieser Medikation. Somit empfehle ich dir das Haldol weiterhin in dieser Dosis einzunehmen als Prophylaxe einer weiteren Psychose. Gemeinsam mit deinem behandelnden Arzt sollte die Reduktion der Dosis verlaufen. Tipp: es gibt das Haldol auch als Depot. Hierfür erhälst du ca. alle 4 Wochen eine Spritze in den Muskelbereich (Vergleichbar mit einer normalen Impfung). Die Tabetten müsstest du dann nicht mehr einnehmen :)

...zur Antwort
Suizidgedanken?

Da nur eine bestimmte Anzahl an Wörtern vorhanden ist muss ich mich „kurz“ halten.

Ich leide seit 2 Jahren sehr stark an meiner Psyche. Es gibt Tage (Ca. 4x die Woche) wo ich meine Augen abends schließe und mir vorstelle wie es ist sich das Leben zu nehmen. Ich habe einfach keinen Grund mehr zu Leben. Ich bin 17 Jahre alt und habe nichts. Klar, ich habe Mutter und Vater aber das war es auch schon wieder. Ich habe keine echten Freunde, keine Hobbies keine Beziehung oder sonst was, wo ich sagen könnte, das ist ein Grund weswegen ich Leben möchte. Ich möchte und kann so einfach nicht mehr leben. Jeder Tag ist gleich. Niemand aus meinem Umfeld versteht mich und niemand weiß wie es mir wirklich geht. Und ja ich weiß ich sollte mit jemanden darüber reden oder in Therapie gehen, aber ich kann nicht. Mit wem sollte ich reden? Und die Mut und kraft bei einem Psychologen oder dergleichen anzurufen habe ich nicht. Ich warte bzw habe indirekt die Hoffnung dass irgendeine Person um die Ecke kommt, mich versteht und mich aus diesem Leben rauszieht, doch ich weiß, dass das nicht passieren wird.
Ich sitze heulend im Bett währenddessen ich andere aus meiner Familie lachend aus dem Wohnzimmer höre. Ich weiß nicht warum ich so bin.

Ich kann nachts nicht schlafen, ich habe Alpträume, ich lache nicht mehr, ich kann mich nicht mehr über Dinge freuen und ich spüre gegenüber anderen Mitmenschen kein Mitleidsgefühl oder der gleichen mehr. Ich weiß nicht wie es ist geliebt zu werden oder wie es ist zu lieben. Es passt so viel einfach nicht zusammen. Ich weiß nicht was es ist. Und ich tue mir so schwer, meine Gefühle verständlich zu machen, doch trotzdem habe ich das Gefühl niemand versteht mich.

Meine Gedanken sind einfach ein reines Chaos. Merkt man auch einer meiner Schreibweise. So chaotisch. Ich möchte so viel sagen, doch ich kriege nichts aus meinem Mund raus. Ich kann nicht mehr

...zum Beitrag

Das hörst sich nach einer depression an. ich weiss, du willst oder kannst nicht zu einem therapeuten gehen. aber glaub mir, es wird dir helfen. um so früher interveniert wird, desto besser kann man dir helfen.

Ich weiss du hoffst auf eine person, die dich aus diesem schlamassel rausholt. aber es kann auch sein, dass das problem viel tiefer sitzt und da braucht es manchmal nebst einem freund einen Therapeuten. Es ist schon einmal ein guter anfang, dass du dich hier öffnest und ich kann mir auch vorstellen, dass dich das wenigstens für eine kurze zeit etwas entlastet hat. nun hilft es nicht nur darüber zu sprechen, sondern sich bewusst damit auseinanderzusetzen und das geht nunmal am bestenm mit einem spezialisten

...zur Antwort

Bei vollkornprodukten handelt es sich um kohlenhydrate bzw. zucker, die im blut nicht zu schnell und zu hoch ansteigen. der blutzuckerspiegel sinkt bei vollkornprodukten deutlich schneller. bei z.b. weissbrot steigt der blutzuckerspiegel sehr schnell, verfällt jedoch auch wieder schnell, was zu einer hypoglykämie führen kann.

...zur Antwort

Solche Träume können auch Nebenwirkungen von Antidepressiva und Schlaftabletten sein.

...zur Antwort

Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen, dass du innert kurzer Zeit abnehmen möchtest. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass du einen gesunden Körper haben möchtest. zu schneller gewichtsverlust kann sich negativ auf deinen körper auswirken. Dass du Sport machst isch schon mal super. Ich empfehle dir, dir wirklich die Zeit zu nhemen, aber dafür gesund abzunhemen. Deine Haut braucht auch zeit, um sich zurück zu bilden, sonst ist die chance höher, dass deine haut schlaff ist. achte dich auch eine gesunde ernährung, ohne hungern zu müssen. Viel Gemüse, Obst und gesunde Kohlenhydrate, wie z.B. Quinoa, Kichererbsen, Linsenteigwaren etc. Rezept-Beispiel: Thunfisch aus der Dose, Gemüse nach Wahl in kleine Würfel schneiden, Kichererbsen und etwas Petersilie hinzufügen. Als Sauce olivenöl mit Apfelessig, sojasauce, Pfeffer und wenn du magst etwas Knoblauch pulver. Schmeckt lecker und macht satt.

...zur Antwort
Besteht Hoffnung für mich nach allem?

Ich weiß der Titel hört sich depressiv an, das ist eben nun mal mein Leben

ich finde einfach keine Freundin bzw. Frau was mich sehr kaputt macht. Eine Person der man wirklich vertrauen kann. Die vielleicht sogar ihr Leben mit mir verbringen möchte.

Ich weiß, dass eine Frau niemals mir die Liebe geben wird die ich eigentlich von meiner Mutter hätte bekommen sollen das erwarte ich auch garnicht, aber wenigstens dass Gefühl das ich nicht allein bin auf dieser Welt. Klar spricht man mal mit Freunden über dies und jenes, aber das kann mit so einer Beziehung nicht vergleichen.

Ich denke nicht dass es an meinem Aussehen liegt .. Ich bin ein gepflegter junger Mann. Mir haben einige schon gesagt das es nicht an meinem Aussehen liegt. Ich verstelle mich nicht, weder bettel ich noch nach Aufmerksamkeit.

Ich sorge für mich, selbst bin Verantwortungsvoll mache keine Dummheiten.

Arbeite, mache Sport bin ordentlich bei mir zuhause räumt niemand auf trotzdem ist es bei mir sehr ordentlich was jetzt auch kein Highlight sein soll, ich meine nur mal

ich weiß nicht, ob ich verflucht bin ich meine das Todernst.

Was mich wirklich sehr kaputt macht ist meine Vergangenheit. Man soll nicht meckern ich weiß, aber das ist eine Sache die mich nicht los lässt egal was ich mache. Ich bin ein sehr trauriger Mensch schon mein Leben lang, weil ich einfach schon früh schlimme Sachen erlebt habe , also Gewalt, Mama abhängig Haut ab, alles so Sachen, welche ich in diesem Alter nur schwer verarbeiten konnte. Dazu kommt noch das ich unschöne Dinge gemacht habe, was ich mir selber nicht verzeihen kann.

Jetzt kommt mir bitte bloß nicht wieder mit Psychotherapeut, war ich schon vor Monaten. Ich weiß selber nicht was ich in meinem Leben wirklich machen soll? Eine Sozialpädagogin sagte mal zu mir das ich emotional hängen geblieben bin, wegen meiner Kindheit und oft erkenne ich mich. Umso klarer wird es, dass bei mir Hopfen und Malz verloren ist. Ich passe nirgendwo rein. Sage ich nicht aus Selbstmitleid sondern, weil mich das ganze ankotzt

Der ein oder andere wird jetzt sagen arbeiten oder irgendwas anderes. Für mich ist das Leben bisschen mehr als zu leisten.

Mein Leben ist ein totales Chaos. Ich übertreibe es nicht Leute. Ich weiß auch, dass ich nicht der einzige Mensch mit ner schweren Vergangenheit und psychischen Problemen ist, vielleicht ist da draußen irgendeine Person die es versteht ,dass kann auch nur jemand nachvollziehen dem es mal genau so ging oder ähnlich.

...zum Beitrag

Ich weiss, das willst du nicht hören. Aber ich denke ein Psychotherapeut könnte dir da ganz gut helfen, vielleicht hast du einfach noch nicht den ''richtigen'' gefunden. Du beschreibst, dass du bereits in deinen jungen Jahren schon viele Schicksalsschläge erleiden musstest, was mir sehr leid tut. Die psychologische Entwicklung vom Kleinkind bis zum jungen Erwachsenenleben ist sehr ausschlaggebend für deinen Lebenslauf. Frühere Erfahrungen (können) bestimmen, wie du heute reagierst und wie du damit umgehst. Somit kann ich mir gut vorstellen, dass das Aufarbeiten deiner Kindheit dir gut tun könnte, auch wenn es viel Energie braucht.

In deinem Text beschreibst du dich als einen sehr tollen, jungen Mann. Nimm das bewusst wahr, erkenne dass du trotz Leid sehr viele Punkte aufgezählt hast, die lobenswert sind!

Alles gute wünsche ich dir

...zur Antwort

Achtsamkeitsübungen

...zur Antwort

Gute Nachricht: es sieht nicht entzündet aus.

Ich würde einfach ein Pflaster darauf geben, damit die Stelle etwas geschützt ist. mehr braucht es meiner Meinung nach nicht.

...zur Antwort

Es kann vorkommen, dass der Körper plötzlich paradox auf Benzos reagiert. Sprich, die Symptomatik kann sich sogar verschlimmern. Hast du noch andere Strategien, die dir gegen die Ängste helfen kann?

...zur Antwort