Also ich habe eine lösung gefunden und zwar hat es gereich die problemdatei zu verschieben dann konnt ich alles löschen auch die Problemdatei

...zur Antwort

hast du es schonmal mit einem anderen browser probiert hatte ein ähnliches problem mit edge (hat davor immer allse funktioniert un dann plötzlich nicht mehr) das ich keine google seiten öffnen konnte bin auf firefox umgestiegen und es geht ales wieder.

...zur Antwort

hab nur kurz drübergeschaut sieht aber gut aus an deiner stelle würde ich ihn aber selber zusammenbaun ist zimlich einfach

...zur Antwort

also ansich finde ich die zusammenstellung nicht schlecht aber eine frage was ist mit der graka und ich würde das geld an der ssd sparen und lieber in ein vollwertiges ATX MAinboard investieren

...zur Antwort

also für einen gesamtpreis der komponenten von 1700 euro sollte eine stärkere GraKa drin sein außerdem kauf windows nicht für 100 euro das ist unnötig kannst du hier legal kaufen https://www.mmoga.de/Software/Windows/ wenn du noch mehr hilfe für den pc haben willst sag bescheid

...zur Antwort
PC Kühlung richtig montiert, warum ist der Lüfter hinten so laut?

Hallo Leute,

Ich habe vor einiger Zeit einige Teile meines PC erneuert, darunter das Gehäuse, ein größeres Netzteil und eine Kompaktwasserkühlung mit einem 120mm Radiator mit 2 120mm Lüftern.

Das Gehäuse an sich hat vorne zwei 120mm Lüfter und ist ansonsten geschlossen, bis auf hinten, wo die Wasserkühlung anstatt des Lüfters montiert ist, zudem habe ich hinten die Bleche abgenommen, die Platzhalter für weiteres Zubehör wie eine weitere Grafikkarte, abgenommen.

Bei der ersten Montage habe ich die Wasserkühlung, oder sagen wir eher die Lüfterrichtung so eingebaut, dass kalte Luft von außen angezogen wird und sich die Abwärme im Gehäuse verteilt, was ich vorher nicht bedacht hatte.

Das Netzteil befindet sich untern im Gehäuse und hat seinen eigenen Kreislauf.

Dennoch lief es einwandfrei, die Temperaturen für die CPU waren echt voll ok, der Rechner war kaum zu hören, irgendwann, es dauerte eine ganze Zeit, wurde er ein ganz kleines bisschen lauter, also öffnete ich den PC an der Seite, und alles war wieder ok.

Ich drehte die Lüfter an der Kompaktwasserkühlung also um, sodass die Luft vom Gehäuse durch den Radiator nach draußen gezogen wird, die Lautstärke nahm dabei hörbar zu, zum einen auch, weil der Lüfter, die hinten von außen an dem Gehäuse montiert ist, geschliffen hat, ich machte mich also an dem Lüfter zu schaffen und legte Unterlegscheiben unter, sodass das schleifende Geräusch beseitigt war, er ist seitdem aber immer noch spürbar lauter, auch die Temperaturen sind angestiegen, ich besitze einen i7 und eine GTX 760 oc.

Der Prozessor läuft so beim Arbeiten und surfen so bei 35 Grad, was 10 Grad mehr sind als vorher, auch die Temperatur der Grafikkarte ist spürbar angestiegen, ebenfalls etwa 10 Grad höher als vorher, die CPU lag vorher bei 25-27 Grad im Destop-Betrieb beim Surfen und desweiteren, die Grafikkarte ist jetzt bei 54-56 Grad, vorher war die auch etwas kühler, ich habe zudem noch die Staubfilter vorne entfernt, da ich den PC sowieso regelmäßig sauber mache, zudem kommt jetzt deutlich mehr Luft durch die Lüfter.

Ich habe mir also einen 360mm Radiator rausgesucht, den ich dann auf dem Gehäuse montieren würde, so dass auch die Kompaktwasserkühlung seinen eigenen Kreislauf hätte, dass sieht dann aber sicher dann nicht mehr so toll aus, auch muss ich das Gehäuse dafür anboren, meine zweite Option ist, die Scheibe an der Seite zu entfernen und dort Drahtblech anzubringen, und an diesem dann 2 120mm Lüfter, die ebenfalls warme Luft nach draußen ziehen.

Das ganze erklärt mir aber immer noch nicht, wieso die Wasserkühlung, oder sagen wir der Lüfter der draußen am Gehäuse sitzt, durch den geänderten Luftstrom nun soviel lauter ist....ich möchte allerdings auch kein vermögen ausgeben, aber ansonsten wäre dann noch ein Big Tower für 80-140 Euro eine Alternative....aber es würde mich sehr freuen, wenn ich auch mit diesem Gehäuse, das ich aktuell besitze, die Probleme beseitigen kann.

Habt Ihr noch Ideen ?

...zum Beitrag

ich hoffe ich habe alles richtig verstanden, wenn ja dan würde ich probieren den lüfter der am gehäuse schabt wegzulassen und den Radiator dierekt am gehäuse zu montieren sodass nur noch ein lüfter die luft im inneren des Pc durch den Radiator nach drausen drückt. Außerdem ist es jetzt sommer da wird die raumtemperatur in denem Zimmer wahrscheinlich höher sein und der Prozessor dementsprechen wärmer

...zur Antwort

Zu meinem Verständnis:

1.das ist nicht dein Pc sondern ein Bild von dem Pc den du gerne Nachbauen würdest

2.du willst sowohl die CPU als auch die GraKa´s mit Wasser kühlen

3.du willst den pc selber zusammenbauen

4.es ist der erste Pc den du zusammen baust

5.du bist dir darüber imklaren was die einzelnen teile kosten

...zur Antwort

http://www.bequiet.com/de/psucalculator

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle in einen Laden gehen und nachfragen da sich die Producktbeschreibung wiederspricht:

- Integriertes WLANermöglicht den drahtlosen Internetzugang ohne externen WLAN Dongle.

WLAN:  nein

Einfach einen Mitarbeiter fragen bzw Darauf hinweisen

...zur Antwort

das ist sog. Maleware müsste über den ADW Cleaner von Malewarebytes weggehen. kannst du hier runterladen(https://toolslib.net/downloads/finish/1/)

ich denke du hast eh keine Probleme mit irgendwelchen downloads aus dem Internet(kleiner Tipp nicht irgenwelche datein von unseriösen seiten runterladen) wenn dir der link obern nicht gefällt das ist die seit von malewarebytes selber die dich zu diesem link führt https://www.malwarebytes.com/adwcleaner/

...zur Antwort

das kommt darau an was du für ein Windows hast. (ist mir klar was das für eine tolle Antwort ist). Soweit ich aber weis sind OEM Keys ncht systemgebunden. Ich habe vor kurzem mein system ähnlich wie du erneuert und bei mir hat es ohne Probleme geklappt.

Ich würde sagen du mausst es einfach ausprobieren.

...zur Antwort

Das ist jetzt meine Meinung zu der Frage:

Ich glaube das dass verbot für Dieselautos und auf längere Zeit auch für Benziener kommen wird. Ich würde aber schon aus moralischen gründen zumindestens zu einem Benziener greifen. Allerdings musst du das selber entscheiden.

PS:Kommt auch drauf an wo du wohnst

...zur Antwort

Es hat wahrscheinlich auf einer sehr seriösen Internetseite jemand deinen Nummer benuzt um eine kostenlose Amazonkarte zu bekommen. Einfach "STOP" antworten.

...zur Antwort

ich habe keine Ahnung woran das Problem liegt aber du könntest anstelle des jetzigen repeaters einen repeter benutzen der über das Stromnetz geht. Ich seber nutze zwar selber keinen aber Freunde von mir haben gute Erfahrungen mit dieser art von repeatern gemacht

...zur Antwort

du kannst probieren auf den link zu der pdf datei zu rechtsklicken und dann auf link kopieren gehen

...zur Antwort

https://www.youtube.com/playlist?list=PLxXRtbg-a3Ur6bk4nxb8GlMyqafA0RN14

oder

https://www.youtube.com/playlist?list=PLxXRtbg-a3UrzLUll8-AtZSaWWpEVCgnb

...zur Antwort

1. Sind die Teile gebraucht?

2.Was würde dich das alles zusammen kosten

3. was ist dein buget

...zur Antwort