Manche trennen einfach gern Privates und Beruf mehr. Ich hatte mal ein Beruf mit Kundenkontakt und wurde in der Mittagspause, wenn ich draußen war, dann öfter mal kurz angesprochen.

...zur Antwort
Wieso haben so viele junge Menschen keinen Plan von Finanzen?

Ich bin selber seit knappen zwei Jahren aus der Schule raus (bin jetzt 19). Mir fiel bereits in der Schule auf, dass einige Mitschüler sich für den Konsum verschuldet haben via Ratenzahlung/Zahlung nach 30 Tagen etc.

Jetzt im dualen Studium geht es oft genauso weiter, Kolleginnen begleichen verzweifelt ihre Klarna-Schulden, die gerne mehr als die Hälfte des Gehalts in Anspruch nehmen. Im gleichen Atemzug werden sich monatlich aber auch fünf Paar neue Schuhe zugelegt und 500€ für Klamotten herausgeblasen.

Anderes Beispiel wäre ein Arbeitskollege von mir, der jetzt aufgrund seines defekten Autos Probleme mit dem Arbeitsweg hat. Das Geld für einen Gebrauchtwagen kann er nicht aufbringen, obwohl er kaum Ausgaben hat. Von den 1.350€ Netto gibt er 100€ für Miete an seine Eltern weiter und zahlt 100€ für Versicherungen, der Rest steht ihm zur Verfügung (ist keine Vermutung, sondern hat er mir mal im Gespräch verraten). Wie kann man dann nicht mal ein paar Tausend als Rücklagen haben, um solche Fälle zu lösen?

Natürlich ist nicht jeder so, aber mir fällt es eben auf wie oft es passiert. Ich will damit niemanden angreifen, der seine Familie finanziell unterstützen muss etc. Es geht eher um die Basics, von wegen dass man sich erst etwas kauft, wenn man es sich leisten kann und keinen Kredit dafür aufnehmen muss. Das man eben mit dem Geld auskommt, dass einem zur Verfügung steht und es budgetieren kann.

...zum Beitrag

Mich wundert das teilweise auch und finde das auch erschreckend, dass relativ viele wohl nicht mit Geld umgehen können. Obwohl es so wichtig wäre und für manche eigentlich nicht schwer sein dürfte was auf die Seite zu legen. (Ich rede jetzt nur von Menschen, die wirklich Geld zur Verfügung haben aber es total unnötig, schlecht investieren)

...zur Antwort

Ich finde es nicht so gut, weil ich finde das Jugendliche lernen sollen mit Geld umzugehen z.b. durch Taschengeld.

Es klingt für mich schon eher nach Luxus. Kommt drauf an wie oft du in die Stadt gehst und dann Geld bekommst. Es scheint als müsste deine Familie nicht so auf das Geld achten, dass müssen die meisten Familiem schon und ist eben schon Luxus in deinem Fall.

Es gibt viele Familien die haben kein Problem damit die Schulsachen zu kaufen aber auch viele die schon ein Problem damit haben

...zur Antwort

70C sollte passen

...zur Antwort

Gabriella?

...zur Antwort

Das kommt aufs Alter des Kindes drauf an.

Man sollte dem Kind erklären, dass man das nicht möchte und sagen das es einem z.B. umarmen darf. Also je nachdem wo man seine Grenze hat. Man muss sich nicht alles gefallen lassen als Erzieher

...zur Antwort
Normal

Zum Beispiel ein Italiener.

Gehoben wäre mir auf alle Fälle zu übertrieben, ich finde das kennenlernen der anderen Person sollte im Vordergrund stehen nicht das Restaurant.

...zur Antwort

Meine Mutter wollte mir schon 50ct die Woche in der 2. Klasse geben. Das habe ich aber immer abgelehnt. Hatte damals kein Bezug dazu und wollte es irgendwie nicht. Als ich älter war habe ich dann monatlich einen festen Betrag bekommen. So ab circa 14 Jahren habe ich monatlich 60€ überwiesen bekommen. Davon musste ich alles kaufen Schulsachen, Handy, Klamotten, Kinotickets, Shampoo...

Hat gut geklappt und ich bin sehr froh das ich mich mit 14 schon um viel selber kümmern konnte.

...zur Antwort

Ich dachte im Kindergarten das "Früher" eine bestimme Zeitepoche ist wie z.B. Mittleralter.

Damals dachte ich das Früher der Zeitraum heißt in dem es Dinosaurier gab.

War dann immer total gespannt wenn Leute von früher geredet haben :D

...zur Antwort

Also für mich sieht das nicht nach 27% Körperfettanteil aus eher 17%. Schon komisch das bei der Messung 27% rausgekommen ist

...zur Antwort

Vielleicht schüchtert es manche etwas ein. Es kann ja mal weh tun. Ich denke die Einstellung macht da viel aus und wie vertraut man halt ist und so.

...zur Antwort