Mehrere Personen im Kopf

Hallo alle zusammen! Meine Frage ist vielleicht nicht gerade so alltäglich aber vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Erstmal was zu mir: Ich lebe zur Zeit in einer therapeutischen Wohngruppe und war davor 4 Monate in einer Psychiatrie. Der Grund wieso ich eingewiesen wurde ist ein wenig kompliziert. Naja, ich war in meinem Leben viel alleine. Meine Eltern haben sich getrennt als ich 8 war. Mein Bruder hat viel Mist gebaut (Prügelei, Cannabis..) und meine Mutter, -bei der und dessen Freund ich aufgewachsen bin-, hat sehr viel gearbeitet. Sie ist selbstständig und hat eine Kneipe. Da ich so viel alleine war fing ich mir an Personen in meinem Kopf auszudenken, um nicht alleine zu sein. Für ein Kind ist das ziemlich normal eigentlich aber ich bin ja nun erwachsen und das ist nicht alles: ich kann mit den Personen nicht kommunizieren oder ähnliches. Sie existieren in meinem Kopf und es ist wie eine andere Welt. Ich hatte nie Freunde und hatte sozusagen nur meine Fantasiewelt. Diese ausgedachten Personen sind mir jetzt sehr ans Herz gewachsen und es ging sogar so weit dass ich versuchte mich umzubringen (das war der Grund wieso ich eingewiesen wurde). Ich kann ohne sie nicht mehr leben und 'bemutter' diese Personen richtig. Oft tue oder sage ich das was sie in diesem Moment auch tun würden. Sie geben mir aber keine Befehle oder sowas in der Art.

In der Klinik gaben sie mir die Diagnose 'Tendenz zur Borderline-Persönlichtskeitsstörung'. Ich kann die Diagnose schon nachvollziehen (ich bin leicht reizbar, schnell beleidigt, verletze mich selbst, etc) aber trotzdem weiß ich nicht was das mit diesen Personen auf sich hat. Normal ist das ja nicht mehr, das hat mir auch die Teamleiterin der Wohngruppe gesagt.

Meine Frage an euch: Kennt ihr eine Bezeichnung für dieses Verhalten? Oder wisst ihr wie die Krankheit heisst?

Vielen Dank im voraus. Und bitte keine doofen oder beleidigenden Kommentare. Was ich geschrieben habe entspricht der Wahrheit und ich meine es sehr ernst.

...zum Beitrag

Schizophrenie. Ich habe eine Zeit lang in der Psychiatrie gearbeitet - da fällt mir vor allem eine Frau ein, die auch imaginäre Freunde hatte. Sie hat mit ihnen kommuniziert etc. und sie litt an Schizophrenie.

...zur Antwort

"Jetzt sitze ich hier. In der Elisabeth-Georg-Klinik für Verrückte."

"Jetzt sitze ich hier. In der Elisabeth-Georg-Klinik für Nervenkranke."

"Jetzt sitze ich hier. In der Elisabeth-Georg-Klinik für Menschen, die nicht der Norm entsprechen"

"Jetzt sitze ich hier. In der Elisabeth-Georg-Klinik für psychische Erkrankungen."

"Jetzt sitze ich hier. In der Elisabeth-Georg-Klinik für Psychosomatik"

Psychiatie, Nervenheilanstalt, Klapsmühle, Klapse, Irrenhaus, Nervenklinik...

...zur Antwort

Verhaltenstherapie kombiniert mit den richtigen Medikamenten ist auf alle Fälle die beste Möglichkeit um Ängste zu therapieren. Immer um den heißen Brei wie in der Gesprächstherapie bringt nicht sonderlich viel...

Du bist schon auf dem richtigen Weg mit der Verhaltenstherapie...

...zur Antwort

Normal ist es nicht und gesund auch nicht. Milch ist aufgrund des Kalzium-Gehalt natürlich wichtig, aber in Maßen... Vor allem Kinder brauchen im Wachstum Milch, wenn man älter wird - sinkt der Bedarf. Informiere Dich mal im Internet was in Deinem Alter angebracht ist. 4 Liter bestimmt nicht.

Ich hoffe, Du trinkst auch immer schön Bio-Milch und förderst nicht mit Billig-Milch die Massentierhaltung.

Viele Grüße

...zur Antwort

Schwer zu beurteilen. Nur Du selber weisst, wie es Dir geht und ob Du die nächsten Monate so weitermachen möchtest. Hast Du einen Ansprechpartner (Organisation) vor Ort? Wie kompliziert wäre ein Wechsel? Bedenke auch, wie es ist, wenn es Dir dort auch nicht gefällt?! Ich würde nicht so hohe Erwartungen an Deine Gastschwester stellen. Sie ist Deine Gastschwester und nicht Deine Schwester. Ist sie ein Einzelkind? Vielleicht sieht sie Dich als Konkurenz... Versuch Freunde außerhalb der Familie zu finden (Nachbarschaft, Kurse, Schule) und mit denen was zu unternehmen. Ich war selber für einige Zeit im Ausland und war mit meiner Familie nicht so zufrieden, aber ich wollte nicht aufgeben und auch nicht wechseln. Deshalb habe ich das Beste aus der Situation gemacht. Ich habe an einem Sprachkurs teilgenommen, Sport gemacht..., und so Leute kennengelernt, mit denen ich was unternommen habe...

Alles Gute - Du machst das schon...

...zur Antwort

Erstmal musst Du Dir bei der Post so ein DHL Paket / Päckchen Aufkleber besorgen. Dann musst Du Dir überlegen: Willst Du es als Päckchen oder Paket versenden. Informiere Dich am besten auf der Post-Internetseite. Paket ist teurer - dafür aber versichert...

...zur Antwort

Milbendichte Bezüge für Kissen, Decke und Matraze. Bettwäsche jede Woche mindestens 60 Grad waschen.

Alles an Stoff (Dekokissen, Wolldecken, Vorhänge), wenn möglich raus... Statt Teppich - Laminat, Fliesen etc. oder speziellen Allergiker-Teppich. Jeden Tag Boden wischen (ebenso andere Flächen).

Staubsauger - Allergiker-Staubsauger verwenden (mit speziellen Filter)

Natürlich ist jede Allergie unterschiedlich ausgeprägt...

Das Spray ist Humbug!

...zur Antwort

Du kannst entweder selbst Obst musen (Banane, Birne, Apfel...) und es mit Wasser und Getreideflocken (Hafer, Reisschleim...) mischen oder Obstgläschen mit Getreide und Wasser mischen. Ich würde Deiner Tochter morgens noch die Milch lassen und dann irgendwann zur Milch im Becher morgens übergehen (da würde ich der Kleinen aber noch Zeit lassen). Viele genießen auch morgens noch die Flasche une ein bißchen kuscheln.

...zur Antwort

Du scheinst ja richtig abhängig von dem Teil zu sein... Gut, dass sie dir den weggenommen haben. Sie hätte Dir den gar nicht erst geben sollen. DU bist 14! Geh raus in die Sonne, triff Dich mit Freundinnen oder geh ins Freibad...

...zur Antwort

Woher sollen wir das wissen?!

...zur Antwort

Im Iran ist zur Zeit auch kein Krieg.

...zur Antwort
Wie komme ich über den Tod meiner Tochter weg?

ich habe am 14.06.2012 meine tochter verloren...

ich erzähl mal meine geschichte...

Ich bekamm freitag wehen und fuhr ins Krankenhaus, doch die ärzte sagten ich soll gedult haben es wird noch dauern. na toll wieder nach hause und die wehen wurden immer schlimmer, dann wieder zum krankenhaus und wieder die gleiche antwort ich sollte abwarten und nicht so drängen mein kind zu bekommen, was ich sowas von unverschämt fande... dann montags hatte ich ein frauenarzt termin, doch die wehen waren so schlimm das meinte mutter sagte komm wir fahren ins andere krankenhaus, und was war muttermund schon 6cm offen... die haben sich auch aufgeregt über die anderen schwestern im krankenhaus, aber naja ich hab es ja jetzt fast geschafft um halb 11 war ich da und um 18.43 kam meine kleine lucy zur welt, mit hilfe der saugglocke. sie war kerngesund und wog 2910 gramm und 47cm lang sie kam genau an ihrem stichtag. nach 3 tage konnte ich mit ihr nach hause, wir sind spazieren gegangen und ich habe mich so gefreut das sie gesund ist und ich sie entlich bei mir habe, in der schwangerschaft hatte ich soviel angst das sie aufeinmal sterben könnte ( man hört ja so viel) und dachte mir jetzt kann nichts mehr passieren sie ist gesund entlassen worden... doch nach 4tage wurde sie auf einmal blau und wollte nicht mehr essen... ich bin direkt zum kinderarzt der mir nur sagte sie sieht krank aus und sie hätte vielleicht ein herzfehler.. ich konnte nicht mehr hab meine kleine lucy genommen und bin raus...ich konnte mit desen arzt nicht reden... der war so gefühlslos zu ihr, sie pinkelte auf die kalte platte und er zog sie über ihre pipi hepte sie von den füßen zu erst an das ihr kopf nach unten hing... was ist das für ein ARZT? naja er vberschrieb mir nasentropfen und sie hatte ein pilz auf der zunge aber der arzt meinte es wäre normal jeden kind hat das manchmal... naja okay wenn er es sagt... hab einen termin für den herzarzt bekommen.. doch abend als ich zuhause war rief ich meine mutter an die im urlaub war... sie meinte fahr nochmals ins krankenhaus um sicher zu sein das da nichts ist ! zum glück ist eine freundin mt mir gefahren, und als wir da an kamen der große schock der kinderazt von lucy hatte dort bereitschaft und wollte sie erst garnicht nochmal untersuchen... doch die sprechstunden hilfe sagte sie müssen das kind jetzt untersuchen. und erst dann sagte er ziehen sie ihr kind aus... ich sollte sie wieder auf so eine kalte platte legen doch diesmal machte ich eine decke drunter... ich zog ihr den budy hoch und er meine oh gut das sie gekommen sind sie wird schon blau und sie muss hier bleiben... dann war er einfach weg und wir haben ihn nicht wieder gesehen... die sprechstunden hilfe sagte das ich oben zur intensivestation gehen muss weil sie unter 8wochen alt ist... es soll nicht schlimmes heißen meint sie... sie fragte mich ob ich bei lucy bleiben will da schlafen sie haben extra ein mutter kind zimmer...

...zum Beitrag

Du Arme! Und die arme kleine Lucy - jedenfalls muss sie jetzt nicht mehr leiden und ist befreit von allen Schmerzen... Der Schmerz für Dich und Deinen Freund muss unerträglich sein. Nichts ist schlimmer als sein Kind zu verlieren und dabei spielt es keine Rolle, wie lange man sein Kind bei sich hatte. 1 Tag oder 20 Jahre - das spielt keine Rolle, wenn man es 9 Monate unter seinem Herzen getragen hat:( Und Deine kleine Lucy war auch eine kleine Persönlichkeit, die es verdient, dass man an sie denkt, über sie spricht und auch in positiver Erinnerung behält... Du und Dein Freund - Ihr müsst jetzt zusammenhalten. Redet über Eure Gefühle und Euren Schmerz. Trauert nicht allein, sowas macht die Beziehung kaputt...

Mein Beileid!

...zur Antwort
Wie Kleinkinder vom Tierequälen abhalten?

Hallo liebe Community,

eine Freundin und ich haben ein Problem.

  • Sie wohnen in einem Appartement und haben seit einigen Wochen eine junge Katze. Die Tochter (3,5 Jahre) hat mittlerweile die Hände, das Gesicht, Arme und Beine recht heftig zerkratzt, weil sie die Katze einfach nicht in Ruhe lässt, und die Katze hat auch recht wenig Rückzugsmöglichkeiten. Die Kleine nimmt die Katze ständig, und wenn diese weglaufen möchte, hällt sie diese trotzdem an Beinen oder am Schwanz fest. Sosehr die Mutter auch wehrt und dazwischengeht, redet, bestraft, droht,..... die Kleine hört nicht auf.

  • Zu meiner Situation: meine Kleine ist ebenfalls 3,5, und sie liebt es unseren Hund zu erschrecken, einzusperren, selten auch Steine auf das Tier zu werfen (wenn ich nicht hinsehe), obwohl sie das Tier liebt. Auch ich habe es versucht mit Erklärungen, habe geschimpft, sie hat sogar einmal einen über den Hintern bekommen, als sie dem Hund absichtlich Schmerzen zugefügt hat. Aber NICHTS bringt irgend eine Besserung. Zu unseren Katzen ist sie auch eher eklig, mag sie dann aber doch. Aber unsere Katzen können wenigstens raus, wann sie möchten oder gehen einfach in eine andere Etage. Unser Sohn, 2 Jahre zeigt absolut nicht dieses Verhalten und ist sehr lieb zu Tieren.

Ist es der Fehler von uns Müttern, und wenn ja, welcher? Wie können wir den Kindern Verständnis für den Tieren beibringen, und sie abhalten die Tiere zu quälen, und vor allem: weshalb tun sie das?

Würde mich sehr über qualifizierte und ernstgemeinte Antworten freuen.

MfG

akamee

...zum Beitrag

Hallo! Ich habe drei Kinder und einen Hund. Der Kleinste und die Große gehen liebevoll und respektvoll mit unserem Hund um, aber der Mittlere... - bei ihm ist es ganz schlimm! Er geht immer wieder auf den Hund los, auch wenn sie friedlich im Körbchen schläft. Es ist echt zum Verzweifeln:( Ich rede mit ihm, sag ihm, dass das doch aua ist und ob er das gut finden würde, wenn man so bei ihm macht. Ich hab' ihn auch schon mal ins Kinderzimmer geschickt oder auf die Treppe gesetzt, bis er mir versprochen hat den Hund nicht mehr zu ärgern. Ich sag auch ständig, dass ein Hund einen sehr verletzen kann, wenn ihm etwas weh tut oder nicht passt (das hat unser Hund allerdings noch nie bei ihm gemacht, deshalb glaubt er mir wohl nicht...). Letztens hab' ich ihm Bilder von Kindern gezeigt, die vom Hund gebissen wurden sind (natürlich nicht so ganz grausige Fotos!), da wurde er ganz leise und nachdenklich... Das werde ich nun immer machen, wenn er auf unseren Hund losgeht. Vielleicht geht es dann irgendwann in seinen Kopf rein, was auch Schlimmes passieren könnte!

Ich denke bei meinem Sohn ist es auch Eifersucht auf den Hund, nach dem Motto "Er muss mich nicht nur mit seinen zwei Geschwistern teilen sondern auch mit dem Hund." Ich glaube aber auch, dass er sich nicht bewusst ist "Das ist ein Lebewesen mit Gefühlen." Er denkt, sie sei ein Spielzeug oder so!

Ich hoffe es gibt sich bald bei mir und bei Dir... Wollte nur zeigen und sagen, dass Du nicht die Einzige bist und es bestimmt auch nicht an Dir oder Deiner Erziehung liegt. Manche Kinder sind einfach so, ohne dass man als Eltern etwas falsch gemacht hat! Manchmal ist es auch einfach nur deren aufbrausendes Temperament, das mit ihnen durchgeht!

...zur Antwort

Solche Pickelchen haben viele Leute an den Armen, ist gar nicht so ungewöhnlich... Viel dagegen machen kannst Du nicht. Peelen, eincremen und nicht drauf rumdrücken, dann fallen sie auch nicht so auf....

...zur Antwort

Ich glaube, da wirst Du nix mehr retten können:(

...zur Antwort

Kannst sie ja rausnehmen und probieren, wie sie darauf reagiert. Ich mache sie bei meinem Kleinsten (25 Mon) mal raus und wenn es mir zu bunt wird (weil er immer wieder rausgeht...), dann kommen sie wieder rein. Das geht eigentlich ruck-zuck die Stangen rein - und rauszumachen... Aber sei Dir bewusst: Es wird anstrengend! Vor allem mit 13 Monaten! Sie wird immer wieder aufstehen, so sind alle Kinder:) Und mit 13 Mon fehlt einfach noch das Verständnis.

...zur Antwort