Ich kenne dieses Problem und will versuchen, dir eine hilfreiche Antwort zu geben.
Oftmals ist es schon hilfreich, sich sozusagen "Rückzusorte" zu schaffen, an denen man seine Ruhe vor solch unrealistischen Schönheitsidealen hat. Du kannst also darauf achten, dein Zimmer / deine Wohnung schön zu gestalten, mit Fotos von "normalen Menschen" an den Wänden, also eben deinen Freunden, deiner Familie, dir selbst... aber auf keinen Fall Poster von irgendwelchen Berühmtheiten, da diese ja, wie du selbst beschrieben hast, retuschiert sind und ein falschen Bild von Schönehit vermitteln.
Beim Fernsehen: um- oder ausschalten, wenn Werbung kommt! So hast du deine Ruhe vor Parfüm- oder Bekleidungswerbungen.
Aber grundsätzlich muss man auch sagen, dass es wichtig ist, zu lernen, mit solchen Bildern umzugehen, und sich nicht nur vor der Konfrontation zu verstecken! Also: Blätter mal in Ruhe ein Magazin durch oder sieh dir eine Werbung an, und führe dir in diesem Moment klar vor Augen, dass das, was du dort siehst, nicht die Realität ist, und dass es nichts bringt, sich an diesen Menschen zu messen.
Wenn es auch um Schlankheit als Schönheitsideal geht, und du dich zu dick fühlst und meinst, du könntest dieses Ideal nicht erfüllen, empfehle ich dir, ein Buch zu lesen, in dem das Schicksal einer Magersüchtigen beschrieben ist. Da gibt es verschiedene Werke (wahre Geschichten und auch konstruierte Romane), und ich kann aus Erfahtung sprechen, dass mich das derart abgeschreckt hat, dass ich nicht mehr an meiner Figur zweifle!
Ansonsten: Versuch, dich wohlzufühlen. Zwäng dich nicht in zu enge Kleidung, mach nicht jeden Modetrend mit, sondern suche deinen eigenen Stil. Das steigert das Selbstbewusstsein.
Liebe Grüße und viel Glück!